Ukraine-Krieg und Flüchtlingsaufkommen
Wohnungsangebote zur Unterbringung geflüchteter Personen aus der Ukraine gesucht
Ukraine-Krieg und Flüchtlingsaufkommen
Wohnungsangebote zur Unterbringung geflüchteter Personen aus der Ukraine gesucht
Wandern, Singen und Musizieren
Willibald Müller
Hermann-Löns-Weg 64
76307 Karlsbad
Telefon: 07202-6567
Die neuesten Nachrichten des Vereins im Nachrichtenblatt!
Zum Neuen Jahr
Das alte Jahr vergangen ist, das neue Jahr beginnt.
Wir danken Gott zu dieser Frist. Wohl uns, dass wir noch sind!
Wir sehn aufs alte Jahr zurück und haben neuen Mut:
Ein neues Jahr, ein neues Glück. Die Zeit ist immer gut.
Ein neues Jahr, ein neues Glück. Wir ziehen froh hinein.
Und: Vorwärts, vorwärts, nie zurück! soll unsre Losung sein.
(Hoffmann von Fallersleben)
Für unsere Mitglieder, Freunde und Gäste haben wir auch für das
Jahr 2022 wieder eine Vielzahl an schönen und abwechslungsreichen Wanderungen zusammengestellt.
Alle, die Freude an der Natur und am Wandern in
der Gruppe haben, sind herzlich eingeladen.
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Gästen ein gesundes,
frohes und erlebnisreiches Wanderjahr 2022.
Jeden 1. Freitag im Monat Singstunde für den Naturfreundechor
und gemütlicher Treff um 20 Uhr im NFH Eichbusch
Jeden 3. Freitag im Monat Singstunde für die Freunde der Schlagermusik um 20 Uhr im NFH Eichbusch
Jeden 2. Mittwoch Bauabend der Modellbaugruppe um 20 Uhr
im NFH Eichbusch
Jeden 2. Dienstag in der geraden Woche trifft sich das
Videoteam Känguruh um 20 Uhr zum Clubabend im NFH Eichbusch
Infos unter www.videoteam-kaenguruh.de
Jahresprogramm 2022
22. Februar
Vorstandsitzung im NFH Eichbusch um 20 Uhr
20. März
Nachmittagswanderung zum Frühlingsanfang.
Königsbach-Stein-Göbrichen-Eisinger Löcher und zurück. Gehzeit ca. 2,5 Std. bei 10 km und 160 hm, mit Schlusseinkehr. Abfahrt mit Pkw um
13 Uhr am Rathaus Langensteinbach.
WF: Roland Denninger und Klaus Inhoff
26. März
Jahreshauptversammlung mit Wahlen im NFH Eichbusch um 19 Uhr
18. April
„Fröhliches Ostereiersuchen“ am Ostermontag für Kinder und Erwachsene beim NFH Eichbusch um 15 Uhr mit Kaffeetrinken und Basteln für die Kinder.
24. April
Hohlwegewanderung im Kraichgau.
Zeutern-Hirschhohle-Altackerhohle-Himmelreich-Sternwarte Kraichtal-Pfannwaldsee-Galgenhohle und zurück. Gehzeit ca. 4 Std. bei 13 km und 250 hm, mit Schlusseinkehr. Abfahrt mit Pkw um 9 Uhr am Rathaus Langensteinbach.
WF: Willi Müller
06. Mai
Abendwanderung „Durch Wald und Flur“,
mit fröhlicher Einkehr bei Musik und Gesang. Gehzeit ca. 2 Std. bei
6-8 km. Treffpunkt um 18.30 Uhr am NFH Eichbusch.
WF: Helmut Schmidt
15. Mai
Pfalzwanderung Dahner Felsenweg.
Dahn-Rosskegelfelsen-Burgruine Neudahn-Satansbrocken-Hexenpilz-Schwalbenfelsen-Braut und Bräutigam. Gehzeit ca. 4,5 Std. bei 14 km und 260 hm, mit Schlusseinkehr. Abfahrt mit Pkw um 9 Uhr am Rathaus Langensteinbach.
WF: Willi Müller
14. Juni
Vorstandsitzung im NFH Eichbusch um 20 Uhr
25. Juni
Waldfest mit Sonnwendfeier, Musik und Gesang
beim NFH Eichbusch, Beginn 18 Uhr
17. Juli
Schwarzwaldwanderung Enzquelle.
Petersmühlenweg-Bannwald bei Gompelscheuer-Kaltenbachsee-Enzquelle-Poppeltal. Gehzeit ca. 5 Std. bei 15 km und 420 hm,
mit Schlusseinkehr. Abfahrt mit Pkw um 9 Uhr am Rathaus Langensteinbach.
WF: Willi Müller
14. August
Ferienwanderung Gertelsbachwasserfälle.
Kohlbergwiesen-Falkenfelsen-Brockenfelsen-Bühlertal-Gertelsbach-wasserfälle-Wiedenfelsen-Kohlbergwiesen. Gehzeit ca. 3,5–4 Std. bei
10 km und 440 hm, mit Schlusseinkehr. Abfahrt mit Pkw um 9 Uhr
am Rathaus Langensteinbach.
WF: Roland Denninger und Klaus Inhoff
18. September
Spätsommerwanderung Derdinger Horn.
Sternenfels-Freudenstein-Bernhardsweiher-Derdinger Horn-Kraichsee-Sternenfels. Gehzeit ca. 4 Std. bei 14 km und 200 hm, mit Schlusseinkehr. Abfahrt mit Pkw um 9 Uhr am Rathaus Langensteinbach.
WF: Klaus Heiß
16. Oktober
Herbstwanderung Mühlacker.
Mühlacker-Kammertenberg-Lomersheim-Mühlacker-Burgruine Löffelstelz-Breite Egert-Mühlacker. Gehzeit ca. 4 Std. bei 14 km und 200 hm, mit Schlusseinkehr. Abfahrt mit Pkw um 9 Uhr am Rathaus Langensteinbach
WF: Willi Müller
13. November
Jahresschlusswanderung Pfinzquellgebiet.
Ittersbach-Pfinzquellgebiet Langenalb-Feldrennach-Ittersbach. Gehzeit ca. 2,5 Std. bei 9 km und 50 hm, mit Schlusseinkehr. Abfahrt mit Pkw
um 13 Uhr am Rathaus Langensteinbach.
WF: Klaus Heiß
15. November
Vorstandsitzung im NFH Eichbusch um 20 Uhr
19. November
Bilder- und Videoabend im NFH Eichbusch um 19 Uhr für Mitglieder
und Gäste
10. Dezember
Weihnachtsfeier mit viel Musik und Gesang um 17 Uhr im Naturfreundehaus Eichbusch
Roland Denninger Tel. 07202-8156
Klaus Heiß Tel. 07202-6302
Klaus Inhoff Tel. 07202-1405
Willi Müller Tel. 07202-6567
Helmut Schmidt Tel. 07202-8307
Die Wanderungen finden entsprechend der aktuellen
Corona-Situation statt.
Über etwaige Änderungen entscheidet der jeweilige Wanderführer.
Bei allen Wanderungen bestehen Mitfahrmöglichkeiten,
sofern es die Corona-Regeln zulassen.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Nähere Angaben oder aktuelle Änderungen können
dem Mitteilungsblatt oder dem Internetportal
der Gemeinde Karlsbad entnommen werden.
1. Vorsitzender: Willi Müller Tel. 07202-6567
2. Vorsitzende: Hannelore Grill Tel. 07202-5627
Kassenverwaltung: Helmut Schmidt Tel. 07202-8307
Hausverwaltung: Helmut Schmidt Tel. 07202-8307
Wanderwart und Musik:
Günter Krauß Tel. 07202-5931
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Siglinde Krauß Tel. 07202-5931
Schriftführerin: Elke Ruf Tel. 07202-936679
Videoteam Känguruh:
Willi Müller Tel.07202-6567
Das Naturfreundehaus Eichbusch befindet sich
in der Wilhelm-Roether-Str. 8 in Karlsbad-Langensteinbach
Bankverbindung:
IBAN DE18 6609 1200 0020 2699 01
Volksbank Ettlingen