Hier gelangen Sie auf die Homepage des Projektträgers
Allgemeinder Hinweis:
Alle Projekte werden von Bund und Land mit insgesamt 90 % (50% durch Bund und 40 % kofinanziert durch das Land Baden-Württemberg) gefördert. 10 % Eigenanteil liegt jeweils bei den Kommunen.
Ittersbach Stöckmädle
- Tag des Spatenstichs:
22.11.2021 - Tag der Baufertigstellung (inkl. Anzahl der angeschlossenen Adresspunkte):
Juli 2022 / 74 angeschlossene Adresspunkte + 106 per Vorstreckung zur Versorgung vorbereitete Adresspunkte - Tag der Inbetriebnahme:
20.12.2022 - Projektergebnis:
- Anzahl der tatsächlich angeschlossenen Haushalte: X
- erreichte Unternehmen / Schulen / Krankenhäuser: 74 Hausanschlüsse Gewerbe / 106 Vorstreckungen - Versorgungsgrad- und Geschwindigkeit:
Gigabit - realisierte Infrastrukturlängen (im Vergleich zur geplanten Erschließung – Übereinstimmung mit dem Sachbericht z.B. hinsichtlich Tiefbaulängen):
Geplant waren lt. Bescheid 9.543 m Tiefbau, 7.788 m Leerrohre und 41.338 m Glasfaser - tatsächliche Umsetzung lt. Sachbericht 6.398 m Tiefbau, 14.751 m Leerrohre und 18.948 m Glasfaser. - Verlinkung zur Homepage Gigabit-Projektträgers: Gigabit-Projektträger
- final bewilligte Fördermittel:
Bundesförderung final 931.472 € / Kofinanzierung Land BW final 745.178 € - Bund und Land förderten das Projekt insgesamt zu 90 %. 10 % Eigenanteil liegen je Förderverfahren bei der Kommune. - Artikel aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Karlsbad finden Sie hier:
- Redaktioneller Bericht vom 16.11.2021
- Redaktioneller Bericht vom 11.01.2023
Ittersbach Schulen
- Ausbau durch die Netze BW
- Baubeginn im Oktober 2022
- Restarbeiten laufen
- Ausbaugebiet wurde erweitert um das Gebiet Breitwiesenring
- Zur Versorgung wurde ein neuer Indoor-POP im Rathausgebäude eingerichtet
- Von 74 von 82 möglichen geförderten HA wurden beauftragt
- Offizielle Inbetriebnahme der ersten Netzabschnitte am 26.10.2023
- Bewilligte Förderung:
Bund - 311.981 Euro
Kofinanzierung Land - 249.584,80 Euro - Artikel aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Karlsbad finden Sie hier:
- Redaktioneller Bericht vom 07.12.2023
Graue Flecken Auerbach
- Ausschreibung 2023/2024
- Vergabe an Netze BW April 2024
- Spatenstich 28.01.2025
- Flächendeckender Ausbau
- 310/417 Hausanschlüsse beauftragt (Stand Februar 2025)
- Vorläufige Förderung:
Bund 1.710.618,00 €
Land: 1.368.494,40 € - Artikel aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Karlsbad finden Sie hier:
- Redaktioneller Bericht vom 06.02.2025
Graue Flecken Mutschelbach
- Ausschreibung 2023/2024
- Vergabe an Leonhard Weiss April 2024
- Spatenstich am 28.10.2024
- Flächendeckender Ausbau
- 424 / 528 Hausanschlüsse beauftragt (Stand Februar 2025)
- Vorläufige Förderung:
Bund 1.750.253,00 Euro
Land: 1.400.202,96 Euro - Artikel aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Karlsbad finden Sie hier:
- Redaktioneller Bericht vom 31.10.2024
Graue Flecken Spielberg
- Ausschreibung 2024
- Vergabe an Netze BW im Januar 2025
- Ausbau aktuell in Planung - Betroffene Haushalte im Ausbaugebiet erhalten in den nächsten Monaten ein entsprechendes Anschreiben mit der Möglichkeit einen kostenlosen Hausanschluss zu beauftragen.
- Vorläufige Förderung:
Bund 2.421.197,00 Euro
Land 1.936.957,88 Euro
Erläuterungen zum Anschreiben entnehmen Sie bitte >>hier
Projektübergreifende Informationen für Förderverfahren
- Alle Projekte werden von Bund und Land mit insgesamt 90 % (50 % durch Bund und 40 % kofinanziert durch das Land BW) gefördert. 10 % Eigenanteil liegt jeweils bei der Gemeinde.
- Link zur Homepage des Projektträgers finden Sie hier: Gigabit-Projektträger