Es werden die letzten 20 Artikel angezeigt, die archiviert wurden:
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 02.10.2025 – 18.10.2025
Eine Aktion des BUND Mittleres Albtal für Familien im Rahmen des Projekts Artenvielfalt. An diesem Termin laufen wir zu einer Streuobstwiese und schauen, was dort summt, zirpt, zwitschert, krabbelt, fliegt und wächst. Wir wollen dies gemeinsam erforschen und spielerisch erleben. Mit allen Sinnen gehen …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 09.10.2025 – 15.10.2025
Manfred Müller, Tel. 0172 4875765, manfred-mueller@posteo.de Klaus Rösch, Tel. 07202 7654, klaus_roesch@t-online.de Homepage: mittleres-albtal.bund.net …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 02.10.2025 – 08.10.2025
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 20.09.2025 – 01.10.2025
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 25.09.2025 – 01.10.2025
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 05.09.2025 – 30.09.2025
Es ist soweit! Die Earth Night 2025 steht bevor. Am 19. September haben Sie die Möglichkeit, daran teilzunehmen! Die BUND-Nachtretter*innen unterstützen die Aktion und laden Sie herzlich ein, unsere Webseite zu besuchen -> https://mittleres-albtal.bund.net/termine-1/ …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 29.06.2025 – 30.09.2025
Heckenschnitt: Ihren Heckenschnitt können Sie vor dem Ausbringen als Mulch durch den Häcksler jagen oder händisch zerkleinern. Dadurch verrottet es schneller. Achtung, aufgepasst bei Kirschlorbeer: Sein Schnittgut enthält Blausäure und verrottet sehr langsam. Nehmen Sie ihn besser nicht zum Mulchen. …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 21.06.2025 – 30.09.2025
Mulchen bedeutet, dass der Boden mit organischen Materialien wie Gartenabfällen, Beikräutern oder Laub bedeckt wird. Das Mulchmaterial wird durch Bodenorganismen nach und nach zersetzt und wird zu wertvollem Humus. Wie dick die Mulchschicht sein sollte, ist abhängig vom Mulchmaterial. Welche Vorteile …
Ein großes Ereignis wirft in Ettlingen seinen Schatten voraus. Seit einiger Zeit ist das Thema Klima quasi aus den Köpfen der Menschen verschwunden. Jetzt haben sich im südlichen Landkreis Karlsruhe 20 Organisationen und Vereine zu einem Klimabündnis zusammengefunden, um dagegen ein Zeichen zu setzen. …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 13.09.2025 – 27.09.2025
Der Hauptfriedhof Karlsruhe gilt als einer der schönsten Friedhöfe in Deutschland. Besonders besticht die immerhin 34 ha große Anlage durch einen schönen und alten Baumbestand. Hier wurden neue Bestattungsformen entwickelt und die Flächen dafür angelegt. Ein besonderes Augenmerk legt die Verwaltung aber …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 28.08.2025 – 25.09.2025
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 18.09.2025 – 24.09.2025
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 13.09.2025 – 21.09.2025
um 16:00 Uhr auf dem Marktplatz Ettlingen …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 11.09.2025 – 17.09.2025
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 28.08.2025 – 10.09.2025
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 31.07.2025 – 04.09.2025
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 31.07.2025 – 03.09.2025
Ein 12-köpfiges Team aus Kindern, Eltern und Betreuern startete am 18. Juli in den Odenwald, um dort gemeinsam das Wochenende in der Natur zu verbringen. Die Aktion war organisiert und veranstaltet vom BUND-Ortsverband Mittleres Albtal im Rahmen des Projekts Artenvielfalt. …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 05.07.2025 – 03.08.2025
Noch ein paar Wochen sind sie bei uns – die Mauersegler! Viele Menschen sind von dieser Vogelart besonders fasziniert. Die Tiere verbringen einen Großteil ihres Lebens in der Luft, und es ist ein besonderes Erlebnis, ihnen beim Fliegen zuzuschauen. Ein guter Beobachtungsplatz ist zum Beispiel der Bereich …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 08.07.2025 – 30.07.2025
Der BUND Mittleres Albtal lädt alle Aktive, Freunde und Interessierte am Samstag, den 26. Juli, zum diesjährigen Sommerfest ein. Ab 18 Uhr treffen wir uns auf dem Grillplatz am Jakobsbrunnen in Ittersbach https://www.albtal-tourismus.de/attraktion/grillplatz-jakobsbrunnen-b806f442b7 Das Sommerfest ist …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 17.07.2025 – 23.07.2025