Es werden die letzten 15 Artikel angezeigt, die archiviert wurden:
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 28.07.2025 – 11.08.2025
Es war schon Einiges geboten als die Fahrzeuge vom ASB Karlsruhe, DLRG Ortsgruppe Forst und der Freiwilligen Feuerwehr Karlsbad auf dem Gelände der GMS Karlsbad-Waldbronn parkten. Fast dachte man an ein notfallmedizinisches Szenario, doch es waren die freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, …
Ein roter Teppich, zartblaue und silberne Luftballons, glitzerndes Lametta sowie eine atemberaubende Lichtanlage, die den Raum in stimmungsvolles Licht taucht, begleitet von leisem Klavierspiel – so wurde die diesjährige Abschlussfeier der Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn eröffnet, bei der insgesamt …
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 17.07.2025 – 31.07.2025
Für die Planung unseres diesjährigen Schwimmbadtags durften wir Herrn Greiner, den Bademeister des Langensteinbacher Freibads, an unserer Schule begrüßen. In einem engagierten Gespräch besprach er mit uns die wichtigsten Sicherheitsaspekte und gab wertvolle Hinweise zur Organisation vor Ort. Besonders …
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 02.07.2025 – 16.07.2025
Anfang Juli fanden für die Stufe 6 und 7b Schülerworkshops zum Thema Medienprävention statt, die sich mit wichtigen Aspekten der digitalen Kommunikation auseinandersetzten. Die Workshops für Stufe 6, die von einer Referentin des LMZ (Landesmedienzentrum) im Rahmen des Programmes “101 Schulen” durchgeführt …
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 29.05.2025 – 12.06.2025
Seit Mai 2025 gehört die GMS Karlsbad-Waldbronn zu den über 150 Schulen in Deutschland, die eine sogenannte „Azubisäule“ in ihren Räumlichkeiten installiert haben. Diese digitale Informationsplattform schlägt gezielt eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft. Die zentral platzierte Säule mit integriertem …
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 26.05.2025 – 09.06.2025
"Louisa ist am 56. Geburtstag ihres Großvaters geboren. Heute feiern die beiden gemeinsam Geburtstag. Sie sind zusammen 100 Jahre alt. Wie alt ist Louisa?" Na, schon eine Idee? Diese und ähnliche Nüsse gab es bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs "Känguru der Mathematik" zu knacken. Einige begeisterte …
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 17.05.2025 – 31.05.2025
Wir möchten uns herzlich bei Herrn Bürgermeister Björn Kornmüller und den zuständigen Damen und Herren der Gemeinde Karlsbad bedanken, dass für den Schulhof der Gemeinschaftsschule neue Sonnensegel und die tollen Sitzgelegenheiten angeschafft wurden! Danke, dass die Mitarbeiter des Technischen Dienstes …
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 17.02.2025 – 10.03.2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die landesweite Anmeldung an der Gemeinschaftsschule findet in der Zeit vom 10.03.2025 bis 13.03.2025 statt. Wir laden Sie herzlich ein, zu den folgenden Anmeldezeiten im Sekretariat vorbeizukommen: - Montag, 10.03.2025: 8:00 - 15:30 Uhr - Dienstag, 11.03.2025: …
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 24.02.2025 – 10.03.2025
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 05.02.2025 – 19.02.2025
EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜREN und zur Informationsveranstaltung zum pädagogischen Konzept der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn Liebe Eltern, Schüler:innen und Interessierte, die GMS Karlsbad-Waldbronn lädt herzlich zum Kennenlernen ein. Am Freitag, den 14.02.2025 ab 15.30 Uhr, unter dem Motto …
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 28.01.2025 – 16.02.2025
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 01.02.2025 – 15.02.2025
Im Januar erhielten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 die Gelegenheit einer Referentin der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe zahlreiche Fragen rund um das Thema Finanzen zu stellen. Zunächst wurden wichtige Begriffe wie Zinsen, Inflation, Bonität und Kredit in einer Gruppenarbeit erarbeitet …
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 28.01.2025 – 11.02.2025
…
Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn | 06.01.2025 – 20.01.2025
Menschen, Frieden und mehr… Gedanken von Mahatma Ghandi Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen. Liebe ist die stärkste Macht der Welt und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann. Die Nichtzusammenarbeit mit dem Schlechten gehört ebenso …