Es werden die letzten 18 Artikel angezeigt, die archiviert wurden:
WiFö vor Ort | 09.09.2025 – 30.09.2025
Seit über 30 Jahren steht der Name Deko-Light Elektronik Vertriebs GmbH für hochwertige Beleuchtungskonzepte, die weit über den klassischen Fachhandel hinausreichen. In Ittersbach beheimatet, hat sich das Unternehmen vom Spezialisten für dekorative Leuchten zu einem Anbieter entwickelt, der heute über …
WiFö vor Ort | 02.09.2025 – 23.09.2025
in dem auch Hermann Ultraschall seinen Anfang nahm. Ab 1968 führte Günter Rupp das Unternehmen in zweiter Generation weiter. Schon als Kind half sein Sohn Uwe im Betrieb mit und absolvierte dort auch seine Ausbildung. Nach drei Jahren als Geselle zog es ihn in die Schweiz, um neue Erfahrungen zu sammeln. …
WiFö vor Ort | 05.08.2025 – 26.08.2025
Ein spannendes neues Konzept findet sich seit kurzem in der Belchenstraße 2 in Ittersbach. Dort haben zwei junge Unternehmen gemeinsam neue Räume in einem Leerstand bezogen – und bringen somit frischen Wind in die Ortsmitte. Im Untergeschoss betreiben Christoph und Rebecca Rank ihre nebenberufliche Werbeagentur …
WiFö vor Ort | 29.07.2025 – 19.08.2025
Wenn man das Firmengebäude der der iks ComputerSysteme GmbH in der Friedrich-Speidel-Strasse in Langensteinbach betritt, ahnt man kaum, dass hier an Lösungen gearbeitet wird, die weltweit für sauberes Wasser sorgen. Die iks entwickelt erfolgreich hochspezialisierte Mess- und Steuerungstechnik für die …
WiFö vor Ort | 24.07.2025 – 15.08.2025
Beim Unternehmensbesuch bei der Across Systems GmbH in Ittersbach informierten sich Bürgermeister Björn Kornmüller und Tobias Brehm über ein lokales Softwareunternehmen, das sich seit vielen Jahren erfolgreich auf sprachübergreifende Kommunikation spezialisiert hat. Die Across Systems GmbH ist Anbieter …
WiFö vor Ort | 14.07.2025 – 04.08.2025
Ein Unternehmen mit weltweiter Strahlkraft: Die GLP German Light Products GmbH mit Sitz in Karlsbad gehört zu den international führenden Herstellern von professioneller Lichttechnik für Bühne und Architektur. Beim Besuch der Wirtschaftsförderung der Gemeinde gab Managing Director und Unternehmensgründer …
WiFö vor Ort | 07.07.2025 – 28.07.2025
Ein schneller, stabiler Internetzugang ist heute so selbstverständlich wie fließendes Wasser – doch der Weg dorthin war für viele Regionen alles andere als einfach. Bei ihrem Besuch in Ittersbach hatten Bürgermeister Björn Kornmüller und Wirtschaftsförderer Tobias Brehm nun die Gelegenheit, die Firma …
WiFö vor Ort | 30.06.2025 – 21.07.2025
Tanzschule Tanzwerk bringt Karlsbader Talente auf die Bühne Ein frisch renoviertes Tanzstudio und eine Herzblut-Geschichte: Im Juni 2024 eröffnete Angelique Stoffer das Tanzwerk in den neuen Räumen „Im Stockmädle 11“ – nach dem Start 2019 im Badehausweg ein logischer nächster Schritt. Bürgermeister Björn …
WiFö vor Ort | 23.06.2025 – 14.07.2025
Der Einladung von Dr. Wirtz folgend, besuchte Wirtschaftsförderer Tobias Brehm kürzlich die SRH RPK (Rehabilitationszentrum für psychisch Kranke) in Karlsbad-Langensteinbach. Was sich hinter dieser Abkürzung verbirgt, ist eine Einrichtung, die seit vielen Jahren eine wichtige Rolle im regionalen Gesundheits- …
WiFö vor Ort | 16.06.2025 – 07.07.2025
Manchmal beginnt eine Unternehmensgeschichte ganz klassisch – in der heimischen Garage. So war es auch bei der Schlosserei Gegenheimer in Karlsbad-Ittersbach. Im Jahr 1993 gründete Wolfgang Gegenheimer seinen Betrieb auf kleinstem Raum, mit viel handwerklichem Geschick und einem klaren Anspruch an Qualität …
WiFö vor Ort | 10.06.2025 – 01.07.2025
Wer in Karlsbad unterwegs ist, kennt sie: die auffälligen, knallroten Kleintransporter der Walter Kronenwett GmbH. Sie gehören zum vertrauten Straßenbild und sind oft ein Zeichen dafür, dass irgendwo in der Gemeinde gerade fachmännisches Elektrohandwerk gefragt ist. Hinter dieser präsenten Fahrzeugflotte …
WiFö vor Ort | 02.06.2025 – 23.06.2025
Wer das Triangel in Langensteinbach betritt, spürt sofort die Leidenschaft, mit der hier Gastfreundschaft gelebt wird. Mit ihrer herzlichen und positiven Ausstrahlung empfingen die beiden Geschäftsführerinnen und Gesellschafterinnen Denise Höpfinger und Anita Domenkus die Wirtschaftsförderung in ihrer …
WiFö vor Ort | 26.05.2025 – 16.06.2025
Ultraschall ist längst nicht mehr nur in der Medizin zu finden. Ob beim Schneiden von Lebensmitteln, dem Verschweißen von Funktionsbekleidung oder in der präzisen Reinigung von Bauteilen – immer häufiger setzen Unternehmen auf diese Technologie. Die Weber Ultrasonics AG in Ittersbach gilt seit ihrer …
WiFö vor Ort | 19.05.2025 – 09.06.2025
Michael Vogel und sein Team setzen seit über 20 Jahren auf die Kraft der Sonne: In ihrem Betrieb, der Vogel Solar- & Energietechnik GmbH in der Dieselstraße 3, werden Photovoltaik-Anlagen, Warmwasserwärmepumpen und andere Lösungen rund um erneuerbare Energien geplant, installiert und gewartet. Bei einem …
WiFö vor Ort | 14.05.2025 – 04.06.2025
Central Apotheke – zwischen Tradition und kundenorientiertem Service Die Central Apotheke in Langensteinbach kann auf eine sehr lange Geschichte bis ins Jahr 1848 zurückblicken. Für Armin Hilpert, der die Apotheke 2020 von Ute Greiner übernommen hat, bedeutet das nicht nur Verantwortung für ein historisch …
WiFö vor Ort | 05.05.2025 – 26.05.2025
Als zur Fußball-WM 1974 plötzlich ein Farbfernseher im Schaufenster der Firma Walter Seiter stand, staunte halb Langensteinbach nicht schlecht über die neue Technik und verfolgte die Spiele durchs Fensterglas. Dieser Pioniergeist prägt den Familienbetrieb bis heute – inzwischen als All-Electro GmbH im …
WiFö vor Ort | 28.04.2025 – 19.05.2025
Straßenpfosten, Parkbänke oder Bushaltestellen sind Dinge, die man im Alltag häufig übersieht. Doch jemand muss sie auswählen, planen und liefern. Genau dieser Aufgabe widmet sich HDS Stadtmobiliar, das in Langensteinbach ansässige Unternehmen mit Firmensitz in der Mozartstraße. „Wir haben vor 30 Jahren …
WiFö vor Ort | 22.04.2025 – 13.05.2025
Die Firma Dietz zählt seit über zwei Jahrzehnten zu einem der bekanntesten und größten Unternehmen in Karlsbad. Unter der DIETZ GROUP vereinen sich heute mittlerweile drei Gesellschaften mit insgesamt rund 200 Mitarbeitenden, von denen 60 in Karlsbad tätig sind. Aus zunächst kleinen Anfängen entwickelte …