Es werden die letzten 18 Artikel angezeigt, die archiviert wurden:
Landkreisinformationen | 14.10.2025 – 27.10.2025
Zur achten Kommunalen Pflegekonferenz des Landkreises Karlsruhe haben sich am Donnerstag, 9. Oktober, im Bürgerhaus Wellensiek und Schalk in Oberhausen-Rheinhausen über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Fachkräfte, Vertreterinnen und Vertreter der Kranken- und Pflegekassen …
Landkreisinformationen | 09.10.2025 – 23.10.2025
Die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB) des Landkreises Karlsruhe ist eine unabhängige Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG). Sie informiert und berät über wohnortnahe Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten, …
Landkreisinformationen | 25.09.2025 – 21.10.2025
Infoveranstaltung zu Berufen rund ums Kind Ein hoher Fachkräftebedarf und gute Zukunftsperspektiven eröffnen interessante berufliche Möglichkeiten für Frauen und Männer, die Freude am Umgang mit Kindern haben, gerne Verantwortung übernehmen und sich beruflich neu orientieren wollen. Die Berufsberatung …
Landkreisinformationen | 04.09.2025 – 21.10.2025
Lernen will gelernt werden. Das Landratsamt Karlsruhe bietet hierzu den Online-Vortrag „Lust auf Hausaufgaben? – Gemeinsam eine angenehme Lernatmosphäre für die Hausaufgaben gestalten“ an. Dieser findet statt am Dienstag, 21. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr. Angesprochen sind Eltern von Grundschulkindern, …
Landkreisinformationen | 01.10.2025 – 15.10.2025
Der Jugendhilfe- und Sozialausschuss des Kreistages hat sich in seiner Sitzung am Montag, 29. September, in der Sporthalle der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee mit der aktuellen Situation der Kindertagesbetreuung sowie dem Thema Ganztagesbetreuung an Grundschulen befasst. Zu Beginn des Jahres 2025 …
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist die Zahl der Arbeitslosen im September leicht gesunken. Gegenüber dem Vormonat reduzierte sich die Arbeitslosigkeit um 1,4 Prozent. Im Vergleich zum September des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit um 3,3 Prozent angestiegen. „Der leichte Rückgang …
Landkreisinformationen | 29.09.2025 – 13.10.2025
Renten werden wie gewohnt überwiesen Erneut verunsichern dubiose Meldungen auf verschiedenen Internetportalen und in den Sozialen Medien zahlreiche Rentnerinnen und Rentner. Darin ist unter anderem davon die Rede, dass ab Oktober Rentenzahlungen ausbleiben würden, weil eine neue EU-Richtlinie für Zahlungsdienste …
Landkreisinformationen | 25.09.2025 – 09.10.2025
Bürgermeisterrunde beschäftigt sich mit der Finanzlage Kreis Karlsruhe. Zur Herbst-Kreisversammlung des Gemeindetags hatte Kreisvorsitzender Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen) die Gemeindeoberhäupter am 24. September 2025 in das Bürgerhaus in Malsch eingeladen. Thema Nummer 1 waren die Kommunalfinanzen, …
Ab Mittwoch, 1. Oktober, werden wieder die Gehölze an den Straßen im Landkreis Karlsruhe zurückgeschnitten, geläutert oder „auf den Stock gesetzt“. Die Arbeiten gehören zur betrieblichen Unterhaltung. Ihr Ziel ist es, die Verkehrssicherheit und das ökologische Gleichgewicht zu erhalten – und wenn notwendig …
Landkreisinformationen | 15.09.2025 – 03.10.2025
Kinder und Jugendliche bekommen Hilfe für ein gesundes Leben In einer Turnhalle sitzen Kinder auf bunten Matten. Ein Mädchen zieht langsam die Knie an die Brust, die Therapeutin nickt ihr ermutigend zu. Noch vor wenigen Monaten war an Sport nicht zu denken – Asthmaanfälle raubten ihr die Kraft. Heute …
Landkreisinformationen | 16.09.2025 – 30.09.2025
Mit einer festlichen Einbürgerungsfeier im Bürgerhaus Linkenheim-Hochstetten hat der Landkreis Karlsruhe am Montag, 15. September, seine neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger willkommen geheißen. Seit der letzten Feier im Spätsommer 2024 haben über 850 Menschen im Landkreis Karlsruhe die deutsche …
Landkreisinformationen | 15.09.2025 – 29.09.2025
Anliegen in der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt zum Wunschtermin Seit November bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt terminierte Servicezeiten in den Eingangszonen für die Arbeitssuchend- und Arbeitslosmeldung an. Dieses Angebot wird nun erweitert, um den Bedürfnissen der Kundinnen und …
Landkreisinformationen | 16.09.2025 – 23.09.2025
Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe laden pflegende Angehörige herzlich zur nächsten virtuellen Gesprächsrunde am Dienstag, 23. September, von 16:30 bis 18:00 Uhr ein. Eingeladen sind alle, die pflegebedürftige Angehörige betreuen oder versorgen – sei es zu Hause, im Heim oder in einer anderen …
Landkreisinformationen | 06.05.2025 – 15.09.2025
In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Karlsruhe lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg zum vierten Mal das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ aus. Schirmherr ist Landrat Dr. Christoph Schnaudigel. „Gelungene Architektur bereichert das Lebensumfeld und schafft einen Mehrwert. Mit dem …
Landkreisinformationen | 26.08.2025 – 09.09.2025
Ab dem 01. September ist die Familienkasse Baden-Württemberg West in der Hermann-Veit-Straße 6 in Karlsruhe immer dienstags von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und donnerstags von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr für persönliche Anliegen geöffnet. Unter www.familienkasse.de können Bürgerinnen …
Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Auszubildende Für viele junge Menschen hat in diesen Tagen ein neuer Lebensabschnitt begonnen: die Ausbildung. Egal ob im Büro, in der Werkstatt, im Krankenhaus oder im Dualen Studium – der Start ins Berufsleben ist aufregend. Gut zu wissen: Wer jetzt …
Fragen und Antworten zur Witwen- oder Witwerrente Wenn ein Ehe- oder Lebenspartner oder eine Ehe- oder Lebenspartnerin stirbt, haben Hinterbliebene über den emotionalen Verlust hinaus oft Sorge um ihre wirtschaftliche Existenz. Die sogenannte Witwen- oder Witwerrente soll in dieser schweren Zeit unterstützen. …
Landkreisinformationen | 05.08.2025 – 19.08.2025
Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe laden pflegende Angehörige herzlich zur nächsten virtuellen Gesprächsrunde am Dienstag, 19. August, von 16:30 bis 18:00 Uhr ein. Eingeladen sind alle, die einen pflegebedürftigen Angehörigen betreuen oder versorgen – sei es zu Hause, im Heim oder in einer …