Kontaktadresse:
Vorsitzende Gerlinde Holzer
Ettlinger Str. 7
76307 Karlsbad
Telefon: 07202/1440
E-Mail: g.holzer@rheuma-liga-bw.de
Am 08.09.2021 haben an der Mitgliederversammlung Nachwahlen stattgefunden.
Der neue Sprecherrat stellt sich vor

1. Vorsitzende: Gerlinde Holzer
2. Vorsitzende: Elke Schneiders-Marquart
Kassiererin : Anja Maier
Schriftführerin: Gabriela Harry
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit: Gerlinde Holzer
Beisitzer: Rotraud Arnold, Markus Höll, Doris Müller
Unsere Angebote
Beratung Bewegung Begegnung
Tel. Beratung rund um das Thema Rheuma und Funktionstraining
Elke Schneiders-Marquart
Tel: 07248 925055
Beratung: immer montags
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr / AB ist geschaltet
Gesundheit und Fitness durch sanfte Bewegung
Die Gruppenangebote richtet sich vor allem an Menschen, die eine Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis haben.
Die regelmäßigen bewegungstherapeutischen Übungen werden von erfahrenen Physiotherapeuten angeleitet und begleitet und finden in der Gruppe von max. 15 Personen statt. So ist eine fachkundige Begleitung gewährleistet.
Funktionstraining wird von der Renten- und der Krankenversicherung gefördert. Nach einer ärztlichen Verordnung ( Muster 56) übernimmt die entsprechende Stelle für einen bestimmten Zeitraum die Kosten. Auch Selbstzahler können daran teilnehmen.
Wann kann am Funktionstraining teilgenommen werden?
mit einer Verordnung von einem niedergelassenen Arzt / einer niedergelassenen Ärztin (Verordnungsvordruck Nr. 56)
Nach der Genehmehmigung durch die Krankenkasse, kann mit dem Funktionstraining begonnen werden.
Info und Anmeldung bei Gerlinde Holzer 07202 1440. Sie können uns auch über den Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen zurück!
E-Mail- Adresse : g.holzer@rheuma-liga-bw.de
Funktionstraining Trockengymnastik
im Gemeindeshaus Pfarrer-Benz-Haus / Langensteinbach/großer Saal, Wilferdinger Str. 28, 76307 Karlsbad/LA
Dienstag
1. Gruppe von 9.00 Uhr – 9.45 Uhr
2. Gruppe von 10.00. Uhr –10.45 Uhr
3. Gruppe von 11.00. Uhr - 11.45 Uhr
2. und 3. Gruppe (Hockergymnastik) Vorwiegend im Sitzen und Stehen
In der Trockengymnastik wird in unterschiedlichen Ausgangsstellungen, wie Hocker, und Matte gearbeitet. Es stehen außerdem verschiedene Kleingeräte zur Verfügung. Bei diesen Übungen wird die Muskulatur gelockert gekräftigt, gedehnt und entspannt. Ein wichtiger Punkt ist die Gelenkmobilisation: Das Gelenk und der Muskel werden korrekt, harmonisch und langsam bewegt.
In allen Gruppen sind noch Plätze frei
Info und Anmeldung bei Gerlinde Holzer 07202 1440 . Sie können uns auch über den Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen zurück!
Unsere E-Mail- Adresse : g.holzer@rheuma-liga-bw.de
Musiktherapiegruppe in Kooperation mit der VHS
Donnerstag 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr
Grundschule Langensteinbach (nicht in den Schulferien)
Leitung: Ruth Jestadt
Kursleitung: Ruth Jestadt, Tel.: 07202 2879960
Anmeldung über die VHS Karlsbad
Tel.: |
07202 1793 |
Fax: |
07202 3508 |
info@vhs-karlsbad.de
http://vhs-karlsbad.de
Jahresprogramm 2022
14.09. Mitgliederversammlung
Ort: im Pfarrer Benz Haus/ Großer Saal der röm.kath. Kirch St. Barbara in Langensteinbach
|
Einlass: 17.30 Uhr
Uhrzeit: 18.00 Uhr
|
https://www.rheuma-liga-bw.de/startseite/
Unter diesem Link finden Sie auch unsere Arbeitsgemeinschaft Karlsbad unter der Rubrik "Selbsthilfe vor Ort.
Auf der Landkarte Karlsbad anklicken.
Unter der Rubrik Infocenter erhalten Sie Infoblätter, die Sie als PDF Datei herunterladen können.
Auch über aktuelle Veranstaltungen werden Sie ständig informiert.
Fotoecke
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen2019

wunderschöne Frühlingsdeko für unsere Mitglieder
Verabschiedung
Ein Dankeschön für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement
als Beisitzerin und Kassierer im Sprecherrat
Unsere Rheumatreffs : Geselligkeit und Kennenlernen
April 2014

Wir stimmen uns auf Ostern
Dez. 2014

Weihnachten naht. Wir simmen uns auf Weihnachten ein
2016 Dez- Adventsfeier

Der Nikolaus kommt zu Besuch

Festlich, geschmückte Weihnachtstische für unsere Mitglieder und Gäste

Ein kleines Dankeschön an Ehrenamtlichen für Ihre geleistete Arbeit

Die Flöten-und Mandoliengruppe der Naturfreunde Karlsbad umrahmten den Abend mit weihnachtlichen Weisen.
2017

Wir stimmen uns auf Ostern ein 13.04.2017
Adventsfeier 2018


ein Blick in den Saal
Adventsfeier 2019


Die Flöten-und Mandoliengruppe der Naturfreunde Karlsbad umrahmten den Abend mit weihnachtlichen Weisen.
Themenabende
19. Mai 2014 Thema "Rheuma und Ernährung"

Prof. Dr. Adam zu Gast bei der Rheuma-Liga Karlsbad
2016


Ausflüge
Sept. 2015 Herbstausflug in die Pfalz
Herbstausflug in die Pfalz ( Führung durch die Sektkellerei Wachenheim)
2018
Tagesausflug mit dem Bus nach Edenkoben zur Villa Ludwigshöhe und nach Neustadt an der Weinstraße mit einer Führung durch die historische Altstadt
