Am 1. Januar 2021 trat das Grundrentengesetz in Kraft. »Wir arbeiten derzeit auf Hochtouren und testen die Programmabläufe«, erklärt Gabriele Frenzer-Wolf, Geschäftsführerin der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg. Die ersten Bescheide zum neuen Grundrentenzuschlag können voraussichtlich ab Mitte 2021 versandt werden, so Frenzer-Wolf. Genau diese Zeitlücke nutzen aber derzeit dreiste Trickbetrüger aus: Die DRV warnt deshalb vor täuschend echt wirkenden Briefen, die angeblich von der Rentenversicherung stammen und als »Fragebögen zur Grundrente« auch in Baden-Württemberg versandt wurden. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ihre persönlichen Daten oder sogar die Bankverbindung preiszugeben, um den Grundrentenzuschlag zu erhalten. »Die Grundrente ist keine eigenständige Rente«, betont die Geschäftsführerin der DRV Baden-Württemberg: »Sie wird als Zuschlag zur gesetzlichen Rente automatisch berechnet und ausgezahlt.« Es lägen bei der DRV auch alle notwendigen Informationen seitens der Rentnerinnen und Rentner vor, um einen Anspruch auf den Zuschlag zu prüfen. Ein Antrag für die Grundrente sei deshalb gar nicht notwendig, bekräftigt Frenzer-Wolf. Sie ist als Geschäftsführerin bei der DRV Baden-Württemberg für die Gesetzesumsetzung zuständig. Auf keinen Fall sollten persönliche Informationen wie Kontodaten preisgegeben werden. Rentnerinnen und Rentner, die die Briefe der Trickbetrüger erhalten haben, sollen diese Schreiben bitte nicht beachten und nicht beantworten.
Karlsbader Mitteilungsblatt
Landkreisinformationen
Trickbetrüger bei Grundrente aktiv
02.02.2021
Alle Artikel der Rubrik
- Bundestagswahl 2021
- Das Schadstoffmobil kommt
- Vom Flirt zur Erpressung!
- Reha-Behandlungen jetzt nicht aufschieben!
- Am 10. März ist Equal Pay Day
- Psychosoziale Beratungsangebote in Coronazeiten
- Filmaufführung zum Internationalen Frauentag wird coronabedingt auf 28. Juni verschoben
- „Das Geschäft mit dem Notfall“
- "Essen am Familientisch"
- Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen bis spätestens 31. März
- Kindern aus Suchtfamilien eine Stimme geben
- Landkreis Karlsruhe verschickt Abfallgebührenbescheide für 2021
- KinderCollege trotzt der Pandemie
- Die zweite Auslieferungsrunde der Biotonnen und der Starter-Sets für das Bringsystem beginnt Anfang Februar
- Trickbetrüger bei Grundrente aktiv
- Belastung der Kommunen fällt geringer aus: Kreisumlage um 1,5 Prozentpunkte gesenkt
- Startschuss der Integrations-App im Landkreis Karlsruhe