Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
TSV Auerbach | 22.11.2021 – 30.11.2021
Die Spielberichte werden präsentiert von unserem Hauptsponsor IN-Software GmbH.
Kreisliga Karlsruhe – 14. Spieltag
SG Daxlanden - TSV Auerbach 2:1 (1:1)
Unglückliche Niederlage am Jagdgrund
Zum letzten Auswärtsspiel des Kalenderjahres 2021 reiste der TSV an den Jagdgrund, wo die SG Daxlanden zum Duell bat. In einer ereignisarmen ersten Hälfte hatten die Auerbacher nach einer guten Viertelstunde zwar die erste Torchance auf ihrer Seite, doch SG-Keeper Dannenmaier blieb nach Balzer-Flanke im Duell mit Pfeiffer Sieger und Hauser stand beim Nachschuss im Abseits. Mit ihrer ersten Möglichkeit gingen die Hausherren dann in der 26. Minute in Führung, als ein Pressschlag aus 18 Metern unhaltbar für Herb im Winkel landete. Die TSV-Elf ließ in den ersten 45 Minuten jeglichen Zug zum Tor vermissen und so hatte man sich schon fast mit der knappen Halbzeitführung der Gastgeber abgefunden, als Kapitän Denzel Sekunden vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleich besorgte. Dem vorausgegangen war eine Balzer-Ecke, die zunächst geblockt wurde. Den zweiten Ball brachte Balzer dann allerdings aufs Tor, welches zunächst per Aluminium den Einschlag noch verhinderte. Von dort aus sprang die Kugel allerdings Denzel vor die Füße, der zum 1:1-Pausenstand abstaubte.
Nach dem wärmenden Pausentee kam der TSV wesentlich bissiger zurück aufs Feld und drängte auf die Führung. Ein schöner Spielzug über die linke Seite eröffnete die Chance für Pitz, dessen Kopfball aber knapp links am SG-Kasten vorbeiging (59.). Eine Minute später brachte Pfeiffer einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Sechzehner, fand abermals den Kopf von Pitz, welcher jedoch wieder zu weit links zielte. Kurz darauf witterte Pfeiffer die Chance, den weit vor seinem Tor postierten Dannenmaier aus 40 Metern zu überlisten, doch sein Distanzschuss kam leider nicht aufs gegnerische Tor. Nach einer Ecke von Pfeiffer kratzte ein Daxlandener Spieler den Abschluss von Balzer in höchster Not von der Linie, woraufhin der Nachschuss des eingewechselten Blank über das Gehäuse flog (60.). Das nächste Ausrufezeichen setzten dann die Hausherren: Ein Freistoß aus 25 Metern prallte an den Pfosten. Der Nachschuss ging zwar ins Netz, der vermeintliche Führungstreffer fand aber aufgrund einer Abseitsstellung keine Anerkennung (64.). Das Siegtor für die SG hätte aus Auerbacher Sicht dann nicht unglücklicher fallen können. Ein Abschluss des eingewechselten Kirchner knallte an den Pfosten, von dort an Herbs Rücken und fand so den Weg ins Tor (71.). Noch waren zwar 20 Minuten zu spielen, doch die TSV-Elf fand keine spielerischen Mittel, sich nochmals zwingende Torchancen herauszuarbeiten. Die größte Möglichkeit bot sich fünf Minuten vor dem Ende Pascal Pfeiffer per Standard, als er einen Freistoß von der Strafraumkante ans Lattenkreuz hämmerte. Nachdem auch Denzels letzter verzweifelter Schussversuch in der Nachspielzeit über den Kasten flog, pfiff der Unparteiische die Partie ab. So muss sich der TSV trotz der unglücklichen Gegentore vor allem aufgrund der schwächsten ersten Halbzeit der Saison an die eigene Nase packen. Im letzten Spiel nächsten Sonntag gegen den FV Leopoldshafen wird ein anderer Auftritt nötig sein, um sich hoffentlich mit einem Sieg in die Winterpause zu verabschieden.
Kreisklasse B/3 – 14. Spieltag
FV Linkenheim II - TSV Auerbach II 3:1 (1:0)
Reserve mit erster Auswärtsniederlage
Trotz einer nahezu makellosen Auswärtsbilanz fand unsere zweite Mannschaft beim Gastspiel in Linkenheim überhaupt nicht in die Partie. Mehr als ein paar gute Ansätze und eine zumindest kämpferisch respektable Leistung war der Bossert-Elf an diesem Tag nicht zu bescheinigen. Auf tiefem Geläuf kam die TSV-Reserve nie richtig in die Zweikämpfe, war häufig einen Schritt zu spät und so fiel die Führung für die Hausherren nach einem Standard, bei dem die Auerbacher Defensive nicht eng genug an den Gegnern war, nur folgerichtig (33.) Die Abschlüsse von Moser, Konrad und Rapp waren die einzigen Belege für die Auerbacher Offensivbemühungen, brachten das FV-Heiligtum aber nicht ernsthaft in Gefahr, womit die Gastgeber die verdiente Führung mit in die Pause nahmen.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es keine fünf Minuten, bis der Ball schon wieder im TSV-Netz zappelte. Ein Fehler im Spielaufbau führte zu einigen Stellungsproblemen in der Defensive, woraufhin Seger keine Mühe hatte, das 2:0 zu besorgen. Ein Schwab-Freistoß sowie die Einwechslung des gut aufgelegten Nico van Mierlo brachten nochmal etwas Schwung ins Auerbacher Offensivspiel, doch es mangelte auch weiterhin an der Zielstrebigkeit. Das 3:0 fiel in der 67. Minute durch einen berechtigten Strafstoß für die Heimelf. Kurz vor dem Ende gelang der TSV-Reserve dann zumindest noch der Ehrentreffer: Ein schöner Spielzug über die linke Seite brachte Moser in eine zentrale Schussposition, FV-Schlussmann Gramlich ließ vor die Füße von Konrad klatschen, der zum 3:1 abstauben konnte. Weitere nennenswerte Torraumaktionen oder gar zwingende Chancen sprangen bis zum Schlusspfiff leider keine mehr heraus, womit unsere Zweite zum ersten Mal in dieser Saison auswärts mit leeren Händen dasteht.
Vorschau:
Sonntag, 28.11.2021
12.00 Uhr: TSV Auerbach II – FC Germ. Neureut II
14.00 Uhr: TSV Auerbach I – FV Leopoldshafen I