Landfrauenverein Langensteinbach (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Landfrauenverein Langensteinbach | 09.05.2022 – 17.05.2022

Veranstaltungen LandFrauen

Besuch der Ausstellung - Göttinnen des Jugendstils im Badischen Landesmuseum am 19. Mai 2022

Am Donnerstag, den 19. Mai wollen wir die große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum besuchen. Wir sind um 15 Uhr zur Führung angemeldet. Der Eintritt pro Teilnehmerin (nehmer)beträgt 9 Euro. Wir fahren mit der Strassenbahn und treffen uns um 13 Uhr 30 am Bahnhof Langensteinbach. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt und es ist unbedingt eine telefonische Anmeldung bei A. Schmidt unter Tel. 07202-9384439 notwendig. Im Museum und wähend der Bahnfahrt ist das Tragen einer FFP2-Maske vorgeschrieben. Wir bitten um Beachtung.

Mystische Frauengestalten, von Fabelwesen bevölkerte Naturlandschaften, florale Ornamente und warme Farbtöne – die Formensprache des Jugendstils lädt ein, in andere Realitäten einzutauchen.

Der Jugendstil in seiner Komplexität und seinem Facettenreichtum ist ein Spiegel der bewegten gesellschaftlichen Umstände in seiner Entstehungszeit um 1900. Die Industrialisierung wirkt sich massiv auf Gesellschaft und Umwelt der Menschen aus. In vielen Ländern erstarkt der Nationalismus und der von europäischen Großmächten ausgehende Kolonialismus prägt die gesamte Welt. In den Städten etablieren sich neue Formen der Konsum- und Unterhaltungskultur. Luxus- aber auch Alltagsprodukte werden mit Frauendarstellungen beworben, was in der Ausstellung präsentierte Werbeplakate eindrücklich illustrieren. Zudem bringen wissenschaftliche Erkenntnisse sowie philosophische und neue religiöse Ansätze das bisherige Menschenbild ins Wanken. Es entstehen neue radikale Lebensentwürfe. Fortschrittsglaube prallt auf Kulturpessimismus.

Einladung zur Orchideen- Wanderung am 27.05.2022

Liebe Landfrauen,

es gibt nichts schönderes als im Frühling die heimische Planzenvielfalt unter fachlicher Anleitung zu erkunden. Wir machen eine Orchideen-Wanderung und schauen, was sonst noch so um uns herum auf den Wiesen wächst. Apotherkerin Frau Ilse Denninger und Herr Franke vom NABU  werden uns ca. 2 Stunden die heimische Fauna zeigen und erklären.

Wann? Freitag, den 27. Mai um 15 Uhr

Wo?     Treffpunkt Parkplatz am Sportplatz in Ittersbach

Im Anschluss ist eine Einkehr in der Gaststätte "Akropolis" beim Sportplatz in Ittersbach geplant. Für die Planung ist eine Anmeldung bei Ingrid Schaudel unter Tel. 07202-5925 unbedingt erforderlich.

Für Fahrgemeinschaften ist um 14:30 Uhr Treffpunkt beim Karl-Schöpfle-Platz in Langensteinbach. Bitte bei der Anmeldung mitteilen wer fahren kann und wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt.

Wir freuen uns auf Euch

Vorstandsteam der LandFrauen Langensteinbach:

R. Müller, Tel. 07202-6666 und

A. Schmidt, Tel. 07202-9384439

Unsere Veranstaltungen erfolgen im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des Landfrauenverbands Württemberg-Baden e.V.

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt