Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Karlsbad-Mutschelbach | 23.06.2022 – 29.06.2022
Rückblick auf das Jahr 2002
Unter der Rubrik „Mutschelbach im Rückblick“ werden quartalsweise kurz zusammengefasst einzelne Überschriften des Mitteilungsblatt bzw. erwähnte Tagesordnungspunkte von vor 20 Jahren genannt (Teil 2).
4.4.: Nachahmer gesucht…auf dem Dach…wird Solarenergie genutzt
11.4.: Sanierung der Wasserleitung in der Brunnenstraße kommt voran
18.4.: Erster Spatenstich für ein neues Wohngebiet („Untere Falzäcker“)
18.4.: Rohbau erstellt neben dem Gemeindegarten (Backhaus)
8.5.: Drittes Maibaumstellen mit Publikum
16.5.: Haushalt: unter anderem Sanierung der Schulstraße, Geländeerwerb und Planung Mehrzweckhalle
23.5.: Privatgrundstücke sind keine Hundetoiletten (Zusatz: gilt auch für öffentliche Flächen)
29.5./13.6./20.6.: Autofreier Sonntag in Karlsbad/Mobil ohne Auto/Es ging auch ohne Auto
6.6.: Historische Sandsteinmauer im Friedhof Obermutschelbach wird saniert
20.6.: Lothar und sein finanziellen Folgen
20.6.: BiAM: Gespräche im Verkehrsministerium in Stuttgart
27.6.: Gemeinderat informierte sich über den Stand der Wiederbewaldung nach „Lothar“ und über die Ursachen für den steigenden Oberflächenabfluss aus Wiesen und Wäldern
27.6.: ARGE Mutschelbacher Vereine gratuliert dem ATSV zum Aufstieg in die Kreisliga B bzw. in die Bezirksliga; ebenso dem TTC zum Aufstieg in die Bezirksliga
Tipp: Die aktuelle kommunalpolitische Arbeit kann neben persönlichem Erleben auch über Berichte auf der Homepage der Gemeinde Karlsbad, die Tagespresse und insbesondere das Mitteilungsblatt der Gemeinde (z. B. Rubrik „Karlsbad-Mutschelbach“) verfolgt werden.
Michael Wenz, Ortsvorsteher, 14.06.2022
Telefon: 07202 9304-452 (Rückruf erfolgt)
oder E-Mail: michael.wenz@karlsbad.de