Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Redaktionelle Berichte | 13.09.2022 – 21.10.2022
Für den Erhalt des Streuobstbaus bietet die Gemeinde Karlsbad ihren Bürgern auch in diesem Jahr wieder hochstämmige Obstbäume zu günstigen Konditionen an. Da aufgrund der vergangenen trockenen Jahre in den Obstbaumschulen große Ausfälle zu verzeichnen waren und zudem die Nachfrage nach Obstbäumen stetig steigt, muss das Angebot auf maximal 5 Bäume je Bestellung beschränkt werden. Aber auch so kann es vorkommen, dass bei stark nachgefragten Sorten nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Wir bitten dafür um Verständnis und werden im Einzelnen vor der Abholung informieren, wenn ein bestellter Baum nicht lieferbar sein sollte. Zudem kann bei der Bestellung auch angegeben werden, ob in diesem Fall eine gleichwertige Ersatzsorte erwünscht ist.
Folgende bewährte Sorten stehen zur Auswahl:
Äpfel
Bohnapfel, Blutstreifling, Brettacher, Champagner Renette, Jacob Fischer, Zuccalmaglios Renette, Goldparmäne, Roter Boskoop, Kaiser Wilhelm, Winterrambur, Gewürzluiken, Schweizer Orangenapfel, Florina, Topaz, Gravensteiner, Winterglockenapfel, Jonagold, Boskoop Hohenheim
Birnen
Gellerts Butterbirne, Pastorenbirne, Stuttgarter Geißhirtle, Schweizer Wasserbirne, Bayrische Weinbirne, Gute Luise, Conference, Palmischbirne, Williams Christ, Alexander Lucas, Köstliche von Charneu
Kirschen
Benjaminler, Burlat, Hedelfinger, Kordia, Dolleseppler, Regina
Zwetschen
Hauszwetsche, Italienische Zwetsche, Bühler Frühe, Ersinger Frühe, Hanita, Cacaks Schöne, Cacaks Fruchtbare
Sonstige
Oullins Reneclaude (gelb), Große Grüne Reneclaude, Mirabelle aus Nancy, Walnuß aus Sämlingen, Apfelquitte, Birnenquitte
Bestellungen nimmt das Garten- und Umweltamt unter Telefon 07248/9144-800, oder Fax –810, bis zum 21.Oktober 2022 entgegen! Bitte beachten Sie, dass auch die Bestellung der Gutscheinbäume bis zu diesem Zeitpunkt erfolgt sein muss. Die Gutscheine verfallen zwar nicht, aber eine Einlösung kann dann erst wieder im Herbst 2023 erfolgen.
Jeder Baum kostet 10,00 €, die bei der Abholung zu entrichten sind. Baumpfahl, Verbißschutz und Bindematerial sind im Preis enthalten.
Die Ausgabe der bestellten Bäume (auch der Bäume zur Geburt eines Kindes) erfolgt am
11. und 12. November 2022 in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr beim Gemeindebauhof in der Industriestraße im Gewerbegebiet Ittersbach.
Bei der Auspflanzung ist auf folgendes zu achten:
Die Bäume müssen auf freiem Feld oder Flur auf Karlsbader Gemarkung ausgepflanzt werden. Die Grundstücke dürfen nicht eingefriedet sein. Gutscheinbäume sind davon ausgenommen.
Bei der Bestellung sind Gewann und Flurnummer anzugeben, auf der die Bäume ausgepflanzt werden. Ohne diese Angaben können wir die Bestellungen leider nicht annehmen.
Durch Ihre Unterschrift verpflichten Sie sich, dem Baum die erforderliche Pflege wie wässern und einen regelmäßigen Pflegeschnitt zukommen zu lassen.
Garten- und Umweltamt 07248/9144-800