Rückblick Jugend- und AH-Turnier
Alte Herren
Am vergangenen Wochenende fand nach drei Jahren Pause endlich das 37. AH-Hallenfußballturnier statt. Traditionsgemäß am Samstag verbunden mit einem Bambini- und am Sonntag mit einem Jugendturnier der F, E- und D-Junioren.
Beim AH-Turnier nahmen die Teams aus Busenbach, Etzenrot, Fackel Karlsruhe, Hagsfeld, Hohenwettersbach, Ittersbach, Kickers Pforzheim, Wettersbach und Würmersheim und sowie die SVL-Traditionsmannschaft teil. In immer fairen Begegungen setzten sich in den Halbfinalspielen der FC Busenbach gegen den ASV Hagsfeld mit 5:4 im Neunmeterschießen und der SVL gegen den TSV Etzenrot mit 3:1 durch. Im Endspiel behielt dann der FC Busenbach mit 1:0 die Oberhand und gewann das Hallenturnier letztendlich verdient. Im Anschluß gab es dann noch genügend Möglichkeiten, für die vielen "Alt-Internationalen" sich über Vergangenes und Aktuelles auszutauschen und das eine oder andere Bierchen gemeinsam zu trinken.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Andreas Saborowski vom Gasthaus Grüner Baum, der uns spontan und unbürokratisch den Bierausschank gerettet hat. Vielen Dank an die Turnierleitung und die Schiedsrichter, an die Helferinnen und Helfer beim Auf- und Abbau, in der Küche, am Ausschank, an der Kasse und der Kuchentheke sowie den Besucherinnen und Besuchern. Es war schön mit Euch!
Bambini
Mit insgesamt 10 Mannschaften konnten wir innerhalb der Rundumbande zwei Felder aufbauen. Durch die Bande hatten die Kids viel Ballzeit und somit viel Spaß am kicken. Gut organisiert durch die Bambinitrainer konnten das ganze Fest zügig durchgezogen werden und es gab sehr viel Spaß und Freude bei den zahlreichen Kindern und auch Eltern/Trainern in der Halle. Danach konnten alle Kids noch ihre verdiente Medaille entgegen nehmen und noch etwas in der Halle bei toller Bewirtung verweilen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr mit Euch.
F-Jugend
Jeweils 3 Spiele bestritten unsere F1 und F2 beim sonntäglichen SVL-Hallenturnier. Die F1 tat sich zum Auftakt gegen den SC Wettersbach extrem schwer und verlor das Spiel mit 1:5. In der zweiten Partie gegen Jöhlingen konnte man nach einem 2 Tore Rückstand noch ein 4:4 erkämpfen und im letzten Spiel gewann man dann schließlich mit einer sehr guten Leistung gegen die SV Kickers Pforzheim mit 6:5.
Es spielten: Luis Gr. (4), Fabio (5), David, Nele, Lia, Elias (2), Neal, Toni, Luis G., Samuel
Auch die F2 tat sich zu Beginn des Turniers sehr schwer. Gegen die 2. Mannschaft des FC Busenbach verlor man deutlich mit 0:7. Gegen den SC Wettersbach im zweiten Spiel mit 0:3, wobei man hier schon eine deutliche Leistungssteigerung bemerken konnte. Im letzten Spiel präsentierte sich unsere F2 dann sehr stark, das Spiel gegen SV Hohenwettersbach 2 wurde souverän mit 4:1 gewonnen.
Es spielten: Gabriel (4), Mica, Lilly, Liam, Sophie, Jakob R., Jakob S., Romy, Milas, Alexa
Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer aus der F-Jugend, die sehr zahlreich und mit viel Engagement das diesjährige SVL-Hallenturnier unterstützt haben!
E-Jugend
Beim Hallensportfest zeigten unsere Jungs und Mädels der E-Jugend ansprechende Leistungen. In drei Partien konnte man mit einem 2:1 Sieg gegen Hohenwettersbach, einer 1:2 Niederlage gegen Spielberg sowie einem 1:1 gegen Ellmendingen unterm Strich zufrieden sein.
Es spielten: Moritz, Romeo, Oskar, Elias, Jona, Sammy(1), Tania, Amelie(1), Lenny, Damiano(2).
D-Jugend
Die D-Junioren schieden leider im Hallenturnier nach einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen nach der Gruppenphase aus.
C-Jugend
Die C1 Jugend qualifiziert sich für die Zwischenrunde der Hallen-Futsal-Kreismeisterschaft.
Von möglichen 36 Punkten holen unsere Jungs 29 Punkte und sind somit Tabellenerster. Mit 5 Siegen gegen Malsch, Rheinstetten, Ettlingen, Bruchhausen und Oberes Albtal konnten wir uns den 1.Platz erkämpfen. Einzig gegen Busenbach wollte der Ball nicht hinter die Linie.
Tolle Leistung unserer Truppe mit Sebastian, Marcio, Radu, Leon, Niklas, Luis W. , Mazar, Levin Bozkurt, Mohammed und Mourice.
Nächsten Samstag geht es in die Zwischenrunde.
FSJ beim SVL
Wir suchen eine:n Freiwilligendienstleistende:n im Sport ab September 2023
Wir, die Fußballabteilung des SV Langensteinbach (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren.
Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.
Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2023 bis 31.08.2024 eine:n sportbegeisterte:n, engagierte:n und selbstbewusste:n Jugendliche:n im Alter von 18 bis 26 Jahren.
Wir sind bereits langjährig mit der FSJ-Arbeit vor Ort erfolgreich, um Dich in Deiner weiteren Entwicklung zu fördern und zu begleiten! Du suchst noch nach beruflicher Orientierung? Hier bist Du richtig!
Wenn du…
neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,Lehrer:innen und Übungsleiter:innen bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowiedeine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,
…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport!
Das solltest du mitbringen…
eine abgeschlossene SchulausbildungBegeisterung für den SportSpaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im SportGrundkenntnisse in MS-OfficeEigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber NeuemOrganisationstalent und Einsatzbereitschaft
Wir bieten…
ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 WochenstundenErwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und JugendlichenMöglichkeit zum Erwerb einer Lizenz im Breitensport oder in einer Fachsportart im Rahmen von 25 BildungstagenEinbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagementumfassende pädagogische Betreuung und UnterstützungTaschengeld in Höhe von 310 € sowie 24 Urlaubstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. Januar 2023 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.
Diese richtest du bitte an:
Klaus.musler@svl-fussball.de
Für Rückfragen steht dir gerne Klaus Musler unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 0173 – 67 42 646
Informationen auch auf www.svl-fussball.de