Am 7. und 8. Februar machten die 3. Klassen der Grundschule Langensteinbach eine Zeitreise in die schulische Vergangenheit, sie besuchten die Waldenserschule Palmbach. Dort erlebten sie Schule wie vor ca. 100 Jahren.
Empfangen wurden die Kinder von der resoluten „Fräulein Lehrerin“ alias Frau Zimmermann (1. Vorsitzende des Vereins), die nicht nur gekleidet war wie zu damaligen Zeiten, sondern die auch ausgesprochen authentisch und voller Enthusiasmus eine Lehrerin wie zu alten Zeiten spielte. In einem original eingerichteten Klassenzimmer saßen die Kinder in alten Schulbänken und wurden von Fräulein Lehrerin unterrichtet und „gezüchtigt“. Sie durften auf alten Schiefertafeln schreiben, mit Fräulein Lehrerin rechnen und alle Strafen/Züchtigungen, die es damals gab, kennenlernen. Letzteres war für die Kinder besonders spannend. Im oberen Stockwerk des Hauses besichtigten sie auch die Lehrer/innen-Wohnung, ebenfalls mit original alten Möbeln und allen nötigen Gegenständen und Haushaltsutensilien eingerichtet. Darüber hinaus gab es noch unendlich viel zu sehen im oberen Stockwerk, wie alte Schul- und Kinderbücher, Spielsachen, alte Schulranzen u.v.m.
Die Zeit verging wie im Fluge, alle waren begeistert, konnten sich nicht satt sehen an all den Erinnerungsstücken von damals, und nur zu gerne hätten sie den spannenden Erzählungen von Fräulein Lehrerin weiter gelauscht. So schön es in der alten Schule war, dennoch waren die Kinder froh in der heutigen Zeit zur Schule gehen zu dürfen, denn es war nicht leicht damals für die Kinder, so viel war unseren Schülerinnen und Schülern klar geworden. Denn Frau Zimmermann erzählte nicht nur aus dem Schulleben, sondern ganz allgemein vom damaligen Alltagsleben.
Karlsbader Mitteilungsblatt
Rubrikenübersicht > Schulen > Grundschule Langensteinbach > Besuch des Badischen Schulmuseums in Palmbach – eines der größten Schulmuseen in Baden-Württemberg
Grundschule Langensteinbach
Besuch des Badischen Schulmuseums in Palmbach – eines der größten Schulmuseen in Baden-Württemberg
17.02.2023
Alle Artikel der Rubrik
- Neue Melodica-AG startet im November
- Tolle Abschlussfeiern der Klassen 4 an der Grundschule Langensteinbach
- Spendenübergabe und gemeinsamer Schuljahresabschluss an der Grundschule Langensteinbach
- 14. bfv-Schulfußball-/Sepp-Herberger-Aktionstag am 22. Juni 2023
- Vorhang auf! – Theaterbesuch bei den „Scheinwerfern“
- Bundesjugendspiele an der GS Langensteinbach
- Kleine Künstler malen große Künstler
- Erfolgreiche Teilnahme unserer Talente an der Grundschulkreismeisterschaft
- BESUCH BEI DER FEUERWEHR
- Lesewettbewerb an der Grundschule Langensteinbach
- Die Grundschule feiert Fasching
- Besuch des Badischen Schulmuseums in Palmbach – eines der größten Schulmuseen in Baden-Württemberg
- Besuch der vierten Klassen im Schulzentrum
- Selbstbewusst – Sicher – Stark !
- Großartiger Handballaktionstag für unsere Zweitklässler