Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Redaktionelle Berichte | 21.02.2023 – 31.05.2023
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. auf der CMT
Die Tourismusgemeinschaft Albtal plus präsentierte sich auf der Outdoor Fläche der CMT, der weltweit größten Messe für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. Das CMT-Wochenende lief sehr erfolgreich. Vom 14.-16.01.2023 war die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus auf der diesjährigen Spezialmesse "Rad- und Wandern" am Gemeinschaftsstand der Schwarzwald Tourismus GmbH vertreten. Rund 80.000 Besucher sammelten alleine am ersten Wochenende der insgesamt neuntägigen Urlaubsmesse Informationen zum Thema Outdoor und Freizeit - ein Auftakt nach Maß.
Die Vertreter von Albal Plus spürten deutlich, dass die Themen Radfahren und Wandern mehr denn je gefragt sind und die Gäste großen Nachholbedarf haben. Von den Outdoor-Informationen wurde knapp das Doppelte ausgegeben, im Vergleich zum Spezialwochenende der CMT 2020.
Erneute Auszeichnung im Bereich Wandern
Voller Stolz durfte das Albtal Plus-Team außerdem die Zertifikate der drei rezertifizierten Qualitätswanderwege im Albtal entgegennehmen:
-Komfortwanderweg: "Wallfahrt&Wünschelroute" in Karlsbad und Waldbronn
Beim Ortstermin vor der St. Barbara-Ruine freute sich Bürgermeister Jens Timm über die erneute Auszeichnung der schönen Route zwischen Karlsbad und Waldbronn. „Die Wanderer können hier den Blick schweifen lassen und am Fuß der Ruine das imposante Bibelheim Bethanien bestaunen“, so Timm. Albtal Plus Geschäftsführerin Bettina Reitze-Lotz übergab die Rezertifizierungsurkunde an den Bürgermeister und Martina Danese von der Wirtschaftsförderung.
Die St. Barbara-Ruine: Wegstation von der Wanderung "Wallfahrt&Wünschelroute". Foto: Archiv Gemeinde Karlsbad
Daneben wurden noch folgende Wege rezertifiziert:
-Stadtwanderung: "Stadt, Wald, Fluss" in Ettlingen
-Komfortwanderweg: "Pfaffenroter KreuzWeg" in Marxzell
Besonders erfreut ist Albtal Plus darüber, das Zertifikat des erstmals zertifizierten Qualitätswanderwegs "Ins Tal der Lehmänner" für Dobel erhalten zu haben. Die als "Traumtour" erstellte Route hat die Auszeichnung mehr als verdient!
Zum Pressefrühstück der Schwarzwald Tourismus GmbH, am Dienstag, 17.01.2023, war Albtal Plus ebenfalls vor Ort. Vertreter der Presse, wie z.B. dem SWR, wurden hier von STG Geschäftsführer Hansjörg Maier und Landrätin Dorothea Störr-Ritter sowie Landrat Frank Scherer über die neuesten Projekte im Schwarzwald informiert. Auch die neuen "ALBTAL.Aussichten" und die dazugehörige Pauschale fürs Jahr 2023 wurden hier präsentiert. https://www.albtal-tourismus.de/erleben/albtal-aussichten
Unter der Rubrik Gastgeber wurden die "Feinen Adressen im Albtal" als Best Practice Beispiel für regionale Zusammenarbeit genannt.
www.albtal-tourismus.de
V.l. Bürgermeister Jens Timm, Martina Danese – Wirtschaftsförderung, Bettina Reitze-Lotz – Geschäftsführerin Albtal Plus. Foto: Gemeinde Karlsbad