Bevor es in die Winterferien ging, feierte die Grundschule Langensteinbach als Abschluss des 1. Schulhalbjahres noch Fasching. Schon in den ersten Unterrichtsstunden ertönte in der Turnhalle flotte Tanz- und Stimmungsmusik, um die närrischen Sportstunden standesgemäß zu untermalen. Die Schule bebte, als sich im Anschluss an die zweite Hofpause rund 200 farbenfroh verkleidete Kinder und die ebenfalls zahlreich verkleideten Lehrkräfte versammelten. Als langer Lindwurm schoben sie sich durch die Klassenräume der Grundschule. Die Stimmung war bestens und immer wieder wurde von allen das Lied „Trat ich heute vor die Türe, sapperlott, was sah ich da?“ angestimmt. Schließlich fand man sich auf dem „Roten Platz“ im Schulhof ein. Alle Klassen und Lehrer sangen aus vollen Kehlen und verabschiedeten sich so beschwingt und gut gelaunt in die Ferien.
Karlsbader Mitteilungsblatt
Grundschule Langensteinbach
Die Grundschule feiert Fasching
03.03.2023
Alle Artikel der Rubrik
- Der 35. Karlsbader Volkslauf- die Grundschule Langensteinbach war mit dabei!
- Elterninformationsabend zur Einschulung im Schuljahr 2024/2025 an der Grundschule Langensteinbach
- Autorenlesung mit Klaus Schuker
- Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Langensteinbach
- Elterninformationsabend zur Einschulung im Schuljahr 2024/2025 an der Grundschule Langensteinbach
- Tolle Abschlussfeiern der Klassen 4 an der Grundschule Langensteinbach
- Spendenübergabe und gemeinsamer Schuljahresabschluss an der Grundschule Langensteinbach
- 14. bfv-Schulfußball-/Sepp-Herberger-Aktionstag am 22. Juni 2023
- Vorhang auf! – Theaterbesuch bei den „Scheinwerfern“
- Bundesjugendspiele an der GS Langensteinbach
- Kleine Künstler malen große Künstler
- Erfolgreiche Teilnahme unserer Talente an der Grundschulkreismeisterschaft
- BESUCH BEI DER FEUERWEHR
- Lesewettbewerb an der Grundschule Langensteinbach
- Die Grundschule feiert Fasching
- Besuch des Badischen Schulmuseums in Palmbach – eines der größten Schulmuseen in Baden-Württemberg
- Besuch der vierten Klassen im Schulzentrum
- Selbstbewusst – Sicher – Stark !