Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Karlsbad-Mutschelbach | 27.03.2023 – 03.04.2023
Unter der Rubrik „Mutschelbach im Rückblick“ werden quartalsweise kurz zusammengefasst einzelne Überschriften des Mitteilungsblatt bzw. erwähnte Tagesordnungspunkte von vor 20 Jahren genannt.
2003: Eine Chronik wird erstellt
16.01.2003: Drei Stunden pure Freude – gelungenes Seniorentheater der
Laienschauspieler des ATSV Mutschelbach
30.01.2003: Zustand der Feldwege
13.03.2003: Beratung und Beschlussfassung über die Neugestaltung des
Friedhofes Obermutschelbach // Beratung über das Ergebnis von
Verkehrszählung und Geschwindigkeitsmessungen in der
Lindenstraße
27.03.2003: Backhaus: Materialkosten 30 Tausend Euro und über 800
ehrenamtliche Stunden
Einige Themen sind heute wohl noch bzw. wieder so aktuell wie vor zwei Jahrzehnten.
Termine im April 2023
So., 02.04.: CVJM-Café, CVJM-Häusle
Di., 04.04.: IG Dorffest, 19:30 Uhr, Bürgersaal
Sa., 08.04.: Traditionelles Brotbacken, Backhaus
Di., 25.04.: Ortsbegehung des Ortschaftsrats
So., 30.04.: Maibaumstellen, ARGE, Rathausplatz
So., 30.04.: Bürgermeisterwahl Karlsbad
Beachten Sie bezüglich der Veranstaltungen bitte auch die jeweiligen Veröffentlichungen der örtlichen Vereine/Institutionen; ebenso wegen Trainings-/Probenzeiten, Übungsabenden, Spielterminen und sonstigen Aktivitäten/Zusammenkünften.
Grünabfallsammelplatz
Der Reisig-/Grünabfallsammelplatz in den Allmendwiesen (Oberdorf), inklusive Bioabfallbehältern, hat über die Sommerzeit vom 1. April bis 31. Oktober wieder erweiterte Öffnungszeiten.
Diese sind: Mittwochs von 16 bis 18 Uhr, Freitags von 16 bis 19 Uhr und Samstags von 12 bis 18 Uhr.
Schön, auch der kurzen Wege wegen, dass wir in allen Karlsbader Ortsteilen entsprechende Grünabfallsammelplätze haben.
Im Bereich des Reisigplatzes bzw. der Bioabfallbehälter befinden sich auch Altglascontainer (solche ebenso an der Bürgerstraße).
Michael Wenz, Ortsvorsteher, 26.03.2023
michael.wenz@karlsbad.de