Der 29. März war für die Viertklässler der Grundschule Langensteinbach ein ganz besonderer Schultag. Nachdem das Thema „Feuer“ in den Wochen davor im Sachunterricht ausgiebig besprochen und erkundet worden war, machten sich die Kinder der Klassen 4a und 4b am Morgen auf den Weg zur Freiwilligen Feuerwehr in Langensteinbach. Dort wurde zunächst in einem kurzen Vortrag noch einmal ausführlich erläutert, was die Aufgaben der Feuerwehr sind, was es bei einem Notruf zu beachten gilt und wie man am besten vermeidet, dass es zu einem gefährlichen Brand kommen kann. Ein weiteres Highlight des Tages war die Vorführung eines Feuerwehrmannes, der zeigte, wie die Montur und das Atemschutzgerät angezogen und benutzt werden müssen. Anschließend durften die Kinder in zwei Gruppen eine kleine Übung durchführen und dabei feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, den Feuerwehrschlauch fachgerecht zu bedienen. Danach durften die Fahrzeuge „beklettert“ und erkundet werden. Dabei waren alle sehr interessiert an den sich darin befindenden Gerätschaften. Viele Fragen wurden von den kompetenten Mitarbeitern der Feuerwehr ausführlich und geduldig beantwortet und die Kinder erfuhren, dass es bei der Feuerwehr durchaus auch Frauen und Mädchen gibt, die ihren wertvollen Beitrag leisten.
Karlsbader Mitteilungsblatt
Grundschule Langensteinbach
BESUCH BEI DER FEUERWEHR
17.04.2023
Alle Artikel der Rubrik
- Der 35. Karlsbader Volkslauf- die Grundschule Langensteinbach war mit dabei!
- Elterninformationsabend zur Einschulung im Schuljahr 2024/2025 an der Grundschule Langensteinbach
- Autorenlesung mit Klaus Schuker
- Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Langensteinbach
- Elterninformationsabend zur Einschulung im Schuljahr 2024/2025 an der Grundschule Langensteinbach
- Tolle Abschlussfeiern der Klassen 4 an der Grundschule Langensteinbach
- Spendenübergabe und gemeinsamer Schuljahresabschluss an der Grundschule Langensteinbach
- 14. bfv-Schulfußball-/Sepp-Herberger-Aktionstag am 22. Juni 2023
- Vorhang auf! – Theaterbesuch bei den „Scheinwerfern“
- Bundesjugendspiele an der GS Langensteinbach
- Kleine Künstler malen große Künstler
- Erfolgreiche Teilnahme unserer Talente an der Grundschulkreismeisterschaft
- BESUCH BEI DER FEUERWEHR
- Lesewettbewerb an der Grundschule Langensteinbach
- Die Grundschule feiert Fasching
- Besuch des Badischen Schulmuseums in Palmbach – eines der größten Schulmuseen in Baden-Württemberg
- Besuch der vierten Klassen im Schulzentrum
- Selbstbewusst – Sicher – Stark !