Gemeindebücherei (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Gemeindebücherei | 29.06.2023 – 27.07.2023

Aktuelles

● Viel Spaß beim Karlsbad-Jubiläum bei bestem Sommerwetter

Vorleserunden und Button-Werkstatt der Gemeindebücherei wurden beim Karlsbad-Jubiläum gerne genutzt und machten allen viel Spaß.  Die Kinder konnten nach Vorlagen aus Bilderbüchern oder aus alten Zeitschriften Bilder aussschneiden und zu vielseitigen Buttons verarbeiten. Bei den Vorleserunden las Julia Ries von 13.00 bis 17.00 Uhr stündlich im Lesepavillon unterschiedliche Bilderbücher mit dem Kamishibai vor.  Am Samstag war um 15.00 Uhr die Karlsbader Autorin Lena Walde zu Gast im Lesepavillon und stellte ihre Bilderbücher "Familie Fuchs sucht ihre Sachen, denn sie will heute Picknick machen" und "Gibt es noch ein Plätzchen für das kleine Kätzchen?" vor.
Wir hoffen, dass durch das Karlsbad-Jubiläum auch Mitbürger, die die Bücherei noch nicht gekannt haben, auf die Bücherei aufmerksam  wurden und den Weg in die Bücherei finden! Unsere kommenden Veranstaltungen, unseren Katalog, Lesetipps und vieles mehr finden Sie auf unserer Homepage, entweder über www.karlsbad.de oder unter https://bibliotheken.komm.one/karlsbad.
Wir freuen uns auf Ihr/auf Euer Kommen!

● Sachbuchtipp
Ina Mielkau: Resteliebe Getränkekartons. Christophorus Verlag, 2023.
Neues Leben für alten Karton. Im neuen Kreativ Buch der beliebten Resteliebe-Reihe zeigt uns Ina Mielkau, was wir aus alten Getränketüten machen können. Ob Milch, Saft oder Vanillesoße: Die Tüten landen im Alltag gewöhnlich ungenutzt im Müll. Dabei kann man so schöne und praktische Dinge daraus zaubern: Egal ob Handytasche, stylischer Geldbeutel oder vielfältige Deko: Aus Getränketüten kann so einiges gebastelt werden. Mit hilfreichen Vorlagen zum Ausschneiden am Ende des Buches. Große Vielseitigkeit der DIY-Projekte - da ist für jede/n etwas dabei.

● Romantipp
Robert Seethaler: Das Café ohne Namen. Claassen Verlag, 2023.
Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt. Er ist zufrieden mit seinem Leben, doch zwanzig Jahre nach Ende des Krieges hat sich die Stadt aus ihren Trümmern erhoben. Überall wächst das Neue, und auch Simon lässt sich mitreißen. Er pachtet eine Gastwirtschaft und eröffnet sein eigenes Café. Das Angebot ist überschaubar, und genau genommen ist es gar kein richtiges Café, doch die Menschen aus dem Viertel kommen, und sie bringen ihre Geschichten mit - von der Sehnsucht, vom Verlust, vom unverhofften Glück. Sie kommen auf der Suche nach Gesellschaft, manche hoffen sogar auf die Liebe, und während die Stadt um sie herum erwacht, verwandelt sich auch Simons eigenes Leben.
Beide Bücher sind ab sofort in der Büherei ausleihbar!

● Ausleihe von e-Medien (Onleihe) in der Gemeindebücherei Karlsbad
Mit einem Lese-Ausweis aus der Gemeindebücherei Karlsbad können  Sie das Angebot des Bücherei-Verbundes eBooks & more - Bibliotheken Mittlerer OberRhein nutzen! Sie können aus einem Bestand von über 25 000 E-Medien auswählen und sich Titel auf Ihren PC, Ihr Tablet, Ihr Smartphone oder Ihren e-book-Reader herungterladen. Einen Flyer mit weiteren Informationen bekommen Sie in der Gemeindebücherei. Die Möglichkeit der Recherche im Katalog besteht auch ohne Leseausweis. Schauen Sie einfach unter www.onleihe.de/more . E- Medien können 24 Stunden am Tag von Ihrem PC zuhause aus oder direkt auf ein Lesegerät heruntergeladen werden!


 

 

 

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt