Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Heimatverein Karlsbad | 28.06.2023 – 23.07.2023
Am Jubiläumswochenende konnten viele interessierte Besucherinnen und Besucher auf 52 Jahrestafeln die Geschichte Karlsbads nachverfolgen. Die Tafeln wurden entlang der Wände in der Schelmenbuschhalle präsentiert.
Auf großes Interesse stießen die 52 Jahrestafeln.
Die ersten 40 Tafeln wurden zur 40 -Jahrfeier 2011 von der Gemeindeverwaltung erstellt, die Tafeln der Jahre 2012 bi s 2023 vom Heimatverein (mit Unterstützung vom Rathaus).
Außerdem präsentierten wir auf zwei Tafeln die Schulgeschichte Karlsbads sowie eine Gemeindetafel und fünf Ortstafeln (mit jeweils einem Überblick über die geschichtliche Entwicklung).
Unser Mitglied, Gudrun Drollinger (links), erläutert die Schulgeschichte Karlsbads.
In der Hütte 23 - auf der Höhe der Jahnhalle - stellten wir den Heimatverein vor und zeigen einen Video-Zusammenschnitt von Interviews mit Karlsbader Bürgern. Unter dem Motto "Karlsbader Stimmen zu Karlsbad" fragten wir nach Vor- und Nachteilen des Gemeindeverbandes.
Unser Mitglied, Wieland Mitschele, berichtet von den Aktivitäten des Vereins.
Die Gäste aus Hüttau, unserer Partnergemeinde, besuchten ebenfalls den Heimatverein.
Emma Schaudel (links) und Felix Rieger (rechts) mit unserem Gast aus Hüttau
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern, die sich bei der Aufarbeitung und Präsentation der Gemeindegeschichte - inclusive Schulgeschichte - engagiert haben. Vergessen wollen wir auch nicht diejenigen, die beim Auf -und Abbau tatkräftig zugepackt haben.
MUSEUM GEÖFFNET
Wann?
Am Sonntag, 02.07.2023, von 14.00 - 17.00 Uhr.
Was gibt es zu sehen?
Viele historische Ausstellungsstücke und Einrichtungsgegenstände, die einen Eindruck vermitteln, wie die Menschen in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts lebten.
Die Kaffeestube im "Hummelstall" ist geöffnet.
Info@heimat-karlsbad.de
Heimatverein Karlsbad e. V.
Friedrich-Dietz-Straße 2
76307 Karlsbad-Ittersbach
http://www.heimat-karlsbad.de/