Das Ittersbacher Kuckucksfest 2023 war ein voller Erfolg! Insgesamt 15 Vereine und Institutionen boten ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Die Besucher konnten sich auf dem Festplatz, im Schulhof und im Vereinsheim des OGV in Ittersbach kulinarisch verwöhnen lassen.
Am Samstagmittag um 15 Uhr eröffneten IGIV-Sprecher Michael Nowotny, Ortsvorsteherin Heike Christmann und Bürgermeister Jens Timm das Kuckucksfest mit herzlichen Begrüßungsworten. Der Musikverein „Edelweiss“ und der Chor „Sing&Swing“ aus Ittersbach sorgten für eine musikalische Umrahmung, während die Tänzer vom Tanzwerk Karlsbad und der Grundschule Ittersbach das Publikum mit ihren Hüftschwüngen begeisterten. Gefolgt von dem legendären Fassanstich, der die Festmeile eröffnete. Über den Mittag verteilt haben die Beiträge der Grund- und Schwarzwaldschule, des Straßenmusikers Adrian Habich und die Unterhaltungsmusik von Dieter Dann beim Publikum Anklang gefunden. Die Band Simple Jam spielte ab 21 Uhr auf der Hauptbühne und heizte die Stimmung so richtig an. Selbst ein kurzer Regenschauer konnte die gute Laune nicht trüben – getanzt wurde trotzdem unter freiem Himmel!
Mit einem Gottesdienst im Freien unter Leitung von Pfarrerin Dorothea Schulz ging es am Sonntagmorgen fröhlich weiter. Der Projekt-Kinderchor begrüßte die Gäste mit einem fröhlichen "Sanna, Sannanina, Sanna, Sanna, Sanna". Die Jugendfeuerwehr Karlsbad, Abteilung Ittersbach, sorgte mit ihren unterhaltsamen Spielen für feucht-fröhlichen Spaß, während die Grundschule mit Kinderschminken strahlende, bunte Kinder-Gesichter zauberte. Die Pfadfinder Cherusker hießen die Kinder an beiden Tagen herzlich willkommen und begeisterten sie mit einer abwechslungsreichen Spielstraße und verschiedenen Geschicklichkeitsspielen. Die Clownshow Pixelmix mit Picc verzauberte die jüngeren Besucher am Mittag auf dem Schulhof und im Anschluss sorgte Leticia, Luisa, Paulina & Johannes mit Cover Songs für ausgelassene Stimmung. Im OGV Vereinsheim erklangen Hits der 50er, 60er und 70er Jahre, während auf der Hauptbühne des Festplatzes der Musikverein "Harmonie" Freiolsheim und der Musikverein "Harmonie" Feldrennach spielte. Nach erneuten Showtänzen vom Tanzwerk trat das legendäre Swing-Quartett mit Swing Standards als krönender Abschluss auf der Hauptbühne auf. Gartenschach, Luftballon-Weitflug-Wettbewerb und die Schießbude hielten ebenfalls die Besucher bei Laune. Und wer ein Schnäppchen ergattern wollte, der war beim Flohmarkt der Kinderkrebshilfe genau richtig. Unter dem malerischen Abendhimmel erreichte das Ittersbacher Kuckucksfest 2023 mit Paul Dietz' Solo-Auftritt auf dem Festplatz einen harmonischen Abschluss.
Das Kuckucksfest, das frühere Straßenfest, hat in diesem Jahr eine neue Örtlichkeit gefunden mit erheblichem Vorteil: besserer Infrastruktur und weniger Aufbauarbeit. Es ist wahrscheinlich, dass dieses Konzept auch zukünftig beibehalten wird. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, Vereine und Institutionen, die Belegschaft der Gemeinde Karlsbad, sowie an alle Sponsoren, Künstler und das Organisationsteam der IGIV. Hervorzuheben ist die wertvolle Hilfe von Mike Kronenwett und seinem Elektrotechnik-Team, das mit fachkundigen Installationen für eine zuverlässige Stromversorgung sorgte. Durch die grandiose Unterstützung aller wurde das Fest zu einem absoluten Highlight, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Und natürlich auch Danke, an alle Besucher, die mit ihrer Begeisterung das Kuckucksfest zu einem sensationellen Ereignis gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: Mit dem Kuckuck unter freiem Himmel!
Eure IGIV – Interessengemeinschaft der Ittersbacher Vereine.
Text und Bilder: IGIV