Am 20. und 21. Juli verabschiedeten sich die Klassen 4a und 4b unserer Grundschule bei ihren jeweiligen Abschlussfeiern von ihrer Grundschulzeit. Die KlassenlehrerInnen Frau Grimm und Herr Dinger hatten zu diesem Anlass mit ihren jeweiligen Klassen das kunterbunte Musical „Das Vierfarbenland“ einstudiert. Nach einem fotografischen Rückblick auf die vergangenen vier Schuljahre, ertönten die ersten Klänge und die Kinder sangen aus vollem Hals von dem Vierfarbenland, „wo etwas Buntes nicht bekannt war“. In roten, grünen, gelben und blauen Gruppen hatten sich die Kinder im Vierfarbenland in vier Gruppen streng voneinander getrennt aufgeteilt. In einem Viertel war alles rot, sogar die Menschen, in den anderen Vierteln gelb, grün oder blau. Animiert von der Hauptperson Erbs, der selbst bunt war und die strenge Trennung der Menschen hinterfragte, wünschten sich die einfarbigen Kinder, mehr voneinander erfahren zu dürfen und wischten die Grenzen zwischen den einzelnen Vierteln weg. Am Ende waren wieder alle Farben bunt gemischt und alle tanzten gemeinsam in die Zukunft. „Zusammen bilden wir ein Team, aus rot, gelb, blau und grün“, war das Fazit des kleinen Musicals. Stürmischer Beifall von den Eltern, LehrerInnen und allen anderen Gästen war den jungen Akteuren sicher. Frau Grimm und Herr Dinger bedankten sich sowohl bei Ihren Schülern und deren Eltern, insbesondere den Elternvertretern für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Nach ermutigenden Worten für eine „bunte“ Zukunft von Rektor Epting an die SchülerInnen, drückten auch die Elternvertreter die Zufriedenheit der Eltern mit der Grundschulzeit ihrer Kinder und mit dem gesamten Kollegium, ganz besonders natürlich mit Frau Grimm und Herrn Dinger aus. Ein ungezwungenes Zusammensein bei allerhand Leckereien im Anschluss beendete diesen festlichen Tag in guter Atmosphäre.
Betriebsausflug der Gemeinde am Freitag, 06. Oktober 2023
Wegen des Betriebsausfluges der Gemeinde sind die Rathäuser und Dienststellen am Freitag, 06.10.2023 geschlossen.
Im Bürgerbüro im alten Rathaus Langensteinbach ist von 8.00 bis 12.00 Uhr ein Notdienst eingerichtet; dieser ist unter Telefon 07202 9304-413 erreichbar.