> Warnung der Bevölkerung im Katstrophenfall – Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023 – ab 11.00 Uhr

Redaktionelle Berichte (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Redaktionelle Berichte | 05.09.2023 – 15.09.2023

Warnung der Bevölkerung im Katstrophenfall – Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14.09.2023 – ab 11.00 Uhr

Brände, Extremwetter, Trinkwasserverunreinigung oder andere Gefahren: Die zeitnahe Warnung und Alarmierung der Bevölkerung bei Krisen und Katastrophen stellt einen wesentlichen Bestandteil der kommunalen Notfallplanung dar.

Zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Warninfrastruktur werden beim Warntag 2023 am Donnerstag, 14. September, bundesweit probeweise verschiedene Warnsysteme sowie die Sirenen ausgelöst. Auch der Landkreis Karlsruhe nimmt an diesem Test teil und alarmiert die Einwohnerinnen und Einwohner, um für den Ernstfall zu üben.

Mit der Anbindung an das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) haben sowohl der Landkreis Karlsruhe, als auch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe die Möglichkeit, die Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb kürzester Zeit zu warnen.

In allen Kommunen kann auf die Warninfrastruktur des Systems zurückgegriffen werden. Hierzu zählen zum Beispiel Radio, Fernsehen, Notfallbenachrichtigungen über das Handy und Warn-Apps wie NiNA.

(Mehr zu den Warn-Apps im Anschluss)


Warn-Apps und Sirenen

Neben dem Testlauf der verschiedenen Warnkanäle aus MoWaS, werden auch die Sirenen in den Gemeinden ausgelöst. 26 der 32 Kommunen im Landkreis verfügen über solche Anlagen, die an diesem Tag zu hören sein werden. Der Alarm der Sirenen erfolgt in zwei Stufen: zunächst um 11 Uhr mit dem Signal „Warnung der Bevölkerung“ durch einen einminütigen auf- und abschwellenden Ton und danach um 11.45 Uhr mit einem einminütigen Dauerton als Signal für „Entwarnung“. Aus technischen Gründen kann es zu Verzögerungen und Abweichungen in den einzelnen Gemeinden kommen.

Zur Alarmierung der Bevölkerung sind in der Gemeinde Karlsbad insgesamt 9 Sirenen vorhanden, welche in den kommenden Jahren durch neue Hochleistungssirenen ersetzt werden sollen, um eine flächendeckende Beschallung im Gemeindegebiet zu erreichen.

Bei Fragen, Hinweisen oder Anregungen können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Gemeinde Karlsbad, Ordnungsamt
ordnungsamt@karlsbad.de,
Tel. 07202/9304-430

Weitere Informationen gibt es auf der Website zum Warntag 2023 unter www.warnung-der-bevoelkerung.de sowie unter https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/Medienangebot-BWT-2022/medienangebot-bwt-2023_node.html


Cell Broadcast

Auch wird der Bund bei diesem Warntag das in der Einführung und Erprobung befindliche Warnsystem Cell Broadcast einsetzen. Mit diesem System werden zukünftig alle in einem bestimmten Bereich eingebuchten Mobiltelefone automatisch über den jeweiligen Provider die entsprechende Warnung erhalten. Ob dies bereits jetzt flächendeckend bei allen Providern funktioniert, soll beim Warntag erprobt werden.

Infos O

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt