Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Redaktionelle Berichte | 05.09.2023 – 12.09.2023
Heimatverein Karlsbad und Förderverein Haus Conrath starten in die Herbstsaison
Es ist schon Tradition, dass sich sowohl der Heimatverein Karlsbad als auch der Förderverein Haus Conrath am Tag des offenen Denkmals beteiligen und damit ihre Herbstsaison beginnen. An diesem Tag, der immer im am 2. Sonntag im September stattfindet, sind sowohl das Haus Conrath als auch das Heimatmuseum geöffnet und die beiden Vereine setzen mit ihren Angeboten ganz unterschiedliche Akzente. Die wichtigsten Daten gleich am Anfang:
Tag des offenen Denkmals, 10. September 2023
• Heimatverein Karlsbad, Karlsbad - Ittersbach, Friedrich-Dietz-Str. 2
Sonderausstellung Familienforschung – Möglichkeiten und Ergebnisse
von 14 bis 18 Uhr im Heimatmuseum Karlsbad-Ittersbach
• Förderverein Haus Conrath, Karlsbad-Langensteinbach, Weinbrennerstr. 7
„Savoir vivre – Impressionen von Märkten aus Frankreich“
Fotos von Henning Gorriahn
von 10 bis 18 Uhr im Haus Conrath
Der Heimatverein Karlsbad hat bereits im Frühjahr mit einer viel beachteten Ausstellung reges Interesse für das Thema Familienforschung erfahren. Es erschien dem Verein daher sinnvoll, eine weitere Veranstaltung folgen zu lassen.
Bei der Sonderausstellung im Rahmen des Tags des offenen Denkmals finden Interessierte bei freiem Eintritt Anregungen für die Erforschung und Präsentation der eigenen Familiengeschichte. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder bereits sehr erfahrene Personen erhalten umfangreiche Einblicke in das Forschungsgebiet. Neben vielen Informationstafeln und Anschauungsobjekten werden Gespräche mit und auch zwischen langjährigen Forschern möglich sein. Infomaterial und Hinweise auf Kontaktmöglichkeiten runden das Angebot ab.
Alle Besucher können auch orts- und regionalgeschichtliche Erkenntnisse erlangen.
Selbstverständlich gibt es zur Stärkung auch Kaffee und Kuchen. Das Heimatmuseum ist an diesem Tag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Einen anderen Akzent setzt der Förderverein Haus Conrath. Das Ausstellungsteam will den Abschied vom Sommer leichter machen und in einer farbenfrohen Fotoausstellung noch einmal mediterranes Lebensgefühl wach werden lassen. Im Haus Conrath werden großformatige Fotos von Henning Gorriahn präsentiert, die eindrucksvoll die Stimmung auf Märkten in Frankreich widerspiegeln. Die Fotos wurden in den vergangenen Jahren bei Reisen durch die Landschaften Frankreichs aufgenommen und lassen uns an dem Zauber teilhaben, den Märkte mit ihrem vielfältigen Angebot an frischem Obst, Gemüsen und Gewürzen ausstrahlen.
Die Ausstellung soll nicht nur ein Fest für die Augen, sondern für alle Sinne werden. Deshalb können Sie in der Großen Stube an verschiedenen Gewürzen riechen und auf dem Pfarrhof werden Probierteller mit ausgewählten Köstlichkeiten angeboten: verschiedene Käsespezialitäten, würzige Salami, dazu ein Baguette. Wer es lieber süß mag, wird auch nicht enttäuscht werden und kann verschiedene Sorten Nougat probieren. Natürlich gibt es auch ein klassisches Kuchenbuffet, herzhaften Kaffee und andere Getränke.
Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Die Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen im Internet unter www.museumsscheune.de und www.haus-conrath.de
Kontakt: info@heimat-karlsbad.de und info@haus-conrath.de
Text und Fotos: Heimatverein Karlsbad und Förderverein Haus Conrath