Die Spielberichte werden präsentiert von unserem Hauptsponsor IN-Software GmbH:
1. Mannschaft
Spvgg. Söllingen - TSV Auerbach 1:2 (0:1)
TSV bezwingt den Tabellenführer
Am Sonntag empfing der bisher punktverlust- und gegentorlose Tabellenführer SpVgg Söllingen den TSV an der Kapellenstraße. Daher rechneten wohl nur die größten Optimisten unter den Auerbacher Anhängern damit, dass man etwas Zählbares mit an den Mühlenweg nehmen könnte. Doch die TSV-Elf präsentierte sich bei hochsommerlichen Temperaturen von ihrer besten Seite und brachte der SpVgg die erste Niederlage der Saison ein. In den ersten 20 Minuten konnten sich die Grün-Weißen dabei auf ihren Schlussmann Marvin Baier verlassen, der sich wieder mal als starker Rückhalt präsentierte und sein Team gleich zweifach mit tollen Paraden vor einem Rückstand bewahrte (4./16.). Auf Auerbacher Seite fehlte nach einer Hereingabe von Wildenhayn ein Abnehmer am zweiten Pfosten (14.) und Grgic schloss nach starker Vorarbeit von Erismann aus dem Rückraum zu überhastet ab, sodass sein Schuss über das SpVgg-Gehäuse flog (21.). In der 36. Minute bekam der TSV dann einen Handelfmeter zugesprochen. Felix Wildenhayn guckte Söllingens Keeper Andreas Mall aus und verwandelte souverän zum 0:1. Die Nachspielzeit der ersten Hälfte war bereits angebrochen, als Alessio Puma einen Kopfball unter Bedrängnis links am Kasten vorbeisetzte, woraufhin es mit der knappen Gästeführung in die Pause ging.
In der zweiten Hälfte verteidigte die TSV-Elf ihr Tor mit Mann und Maus. Co-Trainer Denzel nahm den persönlichen Begleitschutz von Söllingens Toptorjäger Pablo von Schnitzler überaus ernst und hatte ihn über die komplette Spieldauer bestens im Griff. Zweimal warf sich Wildenhayn in höchster Not in gefährlich anmutende Angriffe der Hausherren und auch die offensiveren Mannschaftsteile brachten sich hervorragend in die Abwehrarbeit mit ein und sorgten hin und wieder für ein wenig Entlastung. Ein Ballgewinn von Kapitän Balzer in der gegnerischen Hälfte hätte nach einer guten Stunde bereits das 0:2 bringen können, doch statt selbst abzuschließen, verfehlte seine Hereingabe den mitgelaufenen Valentin Hauser zentral vor dem Tor. Eine Viertelstunde später fiel der zweite TSV-Treffer dann aber doch. David Guthmann vollendete nach starker Vorarbeit von Felix Rapp zum 0:2, wobei Mall im Söllinger Kasten bei dem Aufsetzer keine allzu glückliche Figur abgab (76.). In der üppig angesetzten dreizehnminütigen Nachspielzeit wurde es dann nochmal wild. Zunächst vergab Rapp vor dem leeren Gehäuse das bereits sicher geglaubte 0:3 (90+1.), dann sah Erik Nolte auf der Gegenseite aufgrund einer Notbremse die rote Karte (90+4.). Obwohl das Foul augenscheinlich deutlich vor der Strafraumgrenze stattgefunden hatte, durfte von Schnitzler – nach dem sich die erhitzten Gemüter Minuten später wieder einigermaßen beruhigt hatten – vom Punkt aus ran und ließ Baier im TSV-Kasten keine Chance. Mehr als der Anschlusstreffer gelang dem bisherigen Tabellenführer aber nicht mehr und die Blank-Elf durfte nach aufopferungsvollem Kampf einen schönen Auswärtserfolg bejubeln.
2. Mannschaft
SV Bad Herrenalb – TSV Auerbach II 2:1 (1:0) – Abbr.
Unglückliche Niederlage in Herrenalb
Die Geschichte des Spiels unserer zweiten Mannschaft im Kurort ist schnell erzählt. Der TSV machte das Spiel, vergab aber mehrere Hochkaräter – darunter auch ein verschossener Foulelfmeter – und die Platzherren machten die Tore. Das 1:0 fiel nach einem Abstimmungsfehler in der TSV-Defensive durch einen schönen Kopfball von Robin Rieger (14.). Da im Auerbacher Spiel zwar gute Ansätze zu erkennen waren, die letzte Entschlossenheit im Torabschluss aber fehlte, hoffte man bis tief in die zweite Hälfte hinein vergebens auf den Ausgleich. Stattdessen bauten die Herrenalber ihre Führung nach einem nicht konsequent verteidigten Konter sogar auf 2:0 aus (78.). Zwar besorgte Nico van Mierlo nur wenig später den Anschlusstreffer, mehr sprang aber nicht mehr heraus. In einem Zweikampf fiel Marc Ginter kurz darauf so unglücklich auf seine Schulter, dass er mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste – gute Besserung an dieser Stelle! Obwohl noch gut fünf Minuten plus Nachspielzeit zu spielen gewesen wären, setzte der kaum deutschsprechende Unparteiische die Begegnung nicht weiter fort. Mit unseren Mannschaftsverantwortlichen wurde besprochen, dass das Spiel abgebrochen sei, in der offiziellen Ergebnismeldung ist allerdings ein 2:1 nach 90 Minuten eingetragen. Der TSV behält sich vor, aufgrund des knappen Spielstands zum Zeitpunkt der Spielbeendigung Protest gegen diese Wertung einzulegen.
Vorschau:
Do. 14.09.23, 19.30 ATSV Kleinsteinbach I – TSV Auerbach I
So. 17.09.23, 13:00 TSV Auerbach II – VfR Ittersbach I
So, 17.09.23, 15:00 TSV Auerbach I – Spfr. Forchheim I
Hochzeit David und Vanessa – grün-weiße Liebe
Unser Sportvorstand David Bossert und unsere Kamerafrau Vanessa Kirchenbauer haben sich am vergangenen Freitag auf dem Karlsruher Turmberg das Ja-Wort gegeben. Im Namen des gesamten Vereins wünschen wir euch zwei alles Glück der Welt für euer Eheleben.
Altpapiersammlung am kommenden Samstag
Liebe Auerbacher Mitbürger, am kommenden Samstag, 16.09.2023 sammelt der TSV wieder Altpapier. Wir bitten darum, das Papier ab 08.00 Uhr gebündelt am Straßenrand bereitzulegen. Wer mithelfen will, möchte sich bitte um 09.00 Uhr am Sammelplatz einfinden.
Gerne dürfen Sie auch ihr Altpapier selbst zu den Containern beim Sportplatz bringen.
Mit Ihrer Altpapierabgabe schützen Sie die Umwelt und unterstützen den Verein. Danke.