Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Karlsbad-Spielberg | 19.09.2023 – 26.09.2023
Evangelisches Pfarramt Spielberg
Kirchgasse 20, 76307 Karlsbad, Telefon 07202/ 9 40 10; Fax: 9 40 11
E-Mail: spielberg@kbz.ekiba.de
Internet: www.ek-spielberg.de
Pfarrer: Holger Jeske-Heß
Pfarramtssekretärin: Karin Becker
Öffnungszeiten des Pfarramtes: Dienstag: 9-11.30 Uhr; Donnerstag: 15-18 Uhr
Bankverbindung: Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE59 6605 0101 0001 1795 97 / SWIFT-BIC: KARSDE66
In der Zeit vom 18. September bis 03. Oktober ist das Pfarrbüro nicht regelmäßig besetzt. Bitte, vereinbaren Sie bei Bedarf telefonisch einen Termin.
Donnerstag, 21. September
20.00 Uhr: Posaunenchorprobe
Sonntag, 24.September
10.00 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Jeske-Heß
Kollekte: Notfallseelsorge
Montag, 25. September
20.00 Uhr: Kirchenchorprobe
Dienstag, 25. September
17.30 Uhr: Redaktionssitzung Gemeindebrief
17.45 Uhr: Gebetstreff
Mittwoch, 27. September
16 Uhr: Konfi-Unterricht in Ittersbach
Bitte, vormerken:
1. Herzliche Einladung zur Kirche Kunterbunt am Samstag, 30. September, um 15.30 Uhr im Gemeindehaus.
2. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder, wenn Sie Erntedankgaben zur Gestaltung des Altarraumes beisteuern. Diese können am Freitag, 29. September, zwischen 16-18 Uhr in der Kirche abgegeben werden. In diesem Jahr sammeln wir am Erntedanktag nicht für die Ettlinger Tafel, um das Spendenaufkommen etwas zu entzerren; denn um das Erntedankfest herum erhält die Tafel in Ettlingen sehr viele Spenden. Wir wollen die Ettlinger Tafel weiterhin unterstützen und sammeln stattdessen am 2. Advent. Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Erntedank-Gaben!
3. Die diesjährige Bethelsammlung findet in der Zeit vom 13.-18. November statt. Abgabestelle wird erneut die Garage von Brigitte Mangler in der Kirchgasse 5 sein.
Kurzer Bericht aus dem Kirchengemeinderat:
In unserer letzten Sitzung am 13. September haben wir uns mit dem wichtigen Thema „Gastfreundliche Gemeinde sein“ beschäftigt. Weniger Methoden und Maßnahmen standen in unserem Austausch im Vordergrund, sondern die hinter Gastfreundschaft liegende Haltung. Das Thema soll uns weiter begleiten; es ergänzt unserer Meinung nach gut das Thema „Gemeinschaft“, das an mehreren Mitarbeiterabenden aufgegriffen wurde. Ferner ging es um die Entkoppelung von Erntedankgaben und Spenden an die Ettllinger Tafel am Erntedankfest (s. oben). Der bisherige Gebetsabend, der in der Regel monatlich an einem Freitagabend angeboten wurde, geht in das bereits seit vielen Jahren durchgeführte übergemeindliche Hiskia-Gebet über. Wir unterstützen damit bewusst den Gedanken des Gebets in unserer Region und laden künftig zum gemeinsamen Gebet an unterschiedlichen Orten in Karlsbad und Waldbronn ein. In einem Rundgang haben wir uns über den Stand der Baumaßnahme „Fensterfront“ im Gemeindehaus informiert.
H. Jeske-Heß