Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: Abteilung Langensteinbach

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Fahrertraining

19.09.2023 – 24.09.2023

Viele Einsatzfahrzeuge verfügen über einen Allradantrieb und der Bedarf wächst. Ein Grund hierfür ist die steigende Anzahl an Vegetationsbränden. Um das volle Potenzial dieser Fahrzeuge nutzen zu können, bedarf es jedoch auch Schulungen und Training. Hierzu fand am vergangenen Samstag in Malsch ein Thementag des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Karlsruhe statt. Hier haben drei Fahrer der Abteilung teilgenommen.

Bestandteil des Thementags, waren ein Theorieblock mit Themen zur Fahrzeugtechnik wie Differenzialsperren, ABS und ESP. Aber auch die Fahrphysik und das Beurteilen des Geländes wurden behandelt.  Der Praxisteil fand in einem Kieswerk statt. Hier wurde an verschiedenen Stationen das Fahren auf verschiedenen losen Untergründen in der Ebene, Bergauf und Bergab trainiert. Ziel dieser Übungen war es auch ein Gefühl für die verschiedenen Kombinationen an Differenzialsperren zu bekommen.