Neben einer nichtöffentlichen Sitzung findet -wie bereits angekündigt- am Dienstag, 26.09.2023, um 19 Uhr eine
öffentliche Ortschaftsratssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt, zu der die Bevölkerung -wie immer- herzlich eingeladen ist. Die Mitglieder des Ortschaftsrats sind auf Ihre/deine Bürgerbeteiligung am kommenden Dienstag gespannt.
Tagesordnung
TOP 1 Genehmigung des Protokolls der letzten öORS (25.07.2023)
TOP 2 Punkte für Ortsbegehung am Sa., 21.10.2023
TOP 3 Bekanntgaben des Ortsvorstehers (z. B. Volkstrauertag)
TOP 4 Fragen der Ortschaftsräte/innen und Gemeinderäte
TOP 5 Fragen bzw. Vorschläge/Anregungen der Einwohner/innen
TOP 6 Verschiedenes
TOP 7 Fortschreibung der To-do-Liste
Pünktlich zum Herbstanfang...
...erstrahlt der Mutschelbach-Schriftzug wieder in neuem Glanz - besten Dank. Nach dem meteorologischen/klimatologischen Herbstanfang am 1. September folgt am Samstag 23. September der astronomische oder kalendarische. Zum einen ist (Obst-)Erntezeit und die Laubfärbung beginnt; zum anderen werden die Tageszeiten kürzer, die Sichtverhältnisse schlechter, die Straße öfter rutschig und es ist mit einem erhöhten Wildaufkommen in den Morgen- und Abendstunden zu rechnen. Die Zeitumstellung folgt dann Ende Oktober.
Weitere Termine
Wann: Donnerstag, 21.09., 18 Uhr
Was: öffentliche Sitzung "Flurbereinigung“
Wo: Bocksbachhalle
Wer: Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte, sonstige Interessierte
Wann: Samstag, 23.09., ab 15 Uhr
Was: Flammkuchenfest, Förderverein Maulwurf
Wo: Backhaus/Rathausgarten
Wer: Alle
Wann: Dienstag, 26.09., 19 Uhr
Was: Treffen der IG Nikolausmarkt
Wo: Bocksbachhalle, Nebenzimmer
Wer: Interessierte
Beachten Sie bitte die Veröffentlichungen der Vereine/Institutionen; auch hinsichtlich Trainings-/Probenzeiten bzw. Spielbetrieb und sonstigen Veranstaltungen.
Michael Wenz, Ortsvorsteher, 18.09.2023