Karlsbader Mitteilungsblatt

Rubrikenübersicht > Redaktionelle Berichte > Firmenjubiläum - 25 Jahre Leidenschaft für Ultraschall

ARCHIV: Redaktionelle Berichte

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Firmenjubiläum - 25 Jahre Leidenschaft für Ultraschall

26.09.2023 – 10.10.2023

Das Unternehmen Weber Ultrasonics AG feiert und eröffnet gleichzeitig neues Application Center

Die Weber Ultrasonics AG, gegründet im Jahr 1998 von Dieter Weber, beging am 15. September ihr 25-jähriges Bestehen. Gleichzeitig wurde das neue Application Center in der Becker-Göring-Straße in Karlsbad eröffnet.

Zahlreiche Kunden und Partner aus Europa, Amerika und Asien waren vor Ort. Sie erhielten  einen umfassenden Einblick in das breite Produkt- und Leistungsspektrum der Ultraschalllösungen. Reinigungs-, Schweiß- und Schneidanwendungen wurden live demonstriert. Experten aus verschiedenen Branchen teilten in Impulsvorträgen aktuelle Herausforderungen, innovative Lösungen und ihr profundes Fachwissen.

Wolfgang Mangold, Vorstand des Unternehmens, hieß die Gäste willkommen und würdigte die Leistung der Unternehmerfamilie Weber beim Aufbau der Marke, der Positionierung im internationalen Markt und die weitsichtige strategische Ausrichtung. Im Namen der Unternehmerfamilie und der Geschäftsleitung drückte er seine Anerkennung gegenüber den 125 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus: "Heute sind wir stolz darauf, der größte Produzent von Ultraschallkomponenten für die industrielle Teilereinigung in ganz Europa zu sein. Dies ist das Ergebnis eurer Arbeit, eures Fachwissens und eures Teamgeistes."

Bürgermeister Björn Kornmüller, gratulierte ebenfalls und unterstrich die bedeutende Rolle des Unternehmens als wichtiger Arbeitgeber in der Region. „Die Unternehmensgründung war den Innovationen von Dieter Weber zu verdanken. Und auch heute ist dieser Forschergeist etwas, dass man mit der Firma Weber Ultrasonics unmittelbar in Verbindung bringt. Die vergangenen Jahre waren geprägt von zahlreichen Patenten und anwendungsorientierten Produktinnovationen.“

Der Vorsitzende des Außenwirtschaftsausschusses der IHK Karlsruhe, Herr Robert W. Huber überreichte dem Unternehmen die Jubiläumsurkunde. Er gratulierte zu der herausragenden Position im nationalen und internationalen Wettbewerb, welche durch die Auszeichnung mit dem Global 2021 Award bestätigt wurde. Huber hob die vorbildliche Arbeit in der Berufsbildung hervor. "In Ihrem Haus nimmt die betriebliche Aus- und Weiterbildung eine zentrale Rolle ein. Drei Mal in Folge sorgten Ihre Auszubildenden für die Prämierung Ihres Unternehmens durch unsere IHK."

Das neue Application Center erstreckt sich über eine Fläche von 1800 Quadratmetern und bietet einen attraktiven Kundenbereich mit Besprechungsräumen sowie Anwendungslaboren für Schweiß- und Schneidanwendungen. Zudem verfügt es über ein Reinigungslabor, in dem gemeinsame Versuche mit Kunden durchgeführt werden können. Darüber hinaus gibt es Entwicklungslabore für Messungen und überwachte Dauerläufe. „Die Bündelung der bisher an verschiedenen Standorten verteilten Kompetenzen in den Bereichen Technology, Service und Vertrieb bringt sowohl für die interne Zusammenarbeit als auch für unsere Kunden zahlreiche Vorteile mit sich. Es unterstützt die Transformation des Unternehmens von einem reinen Komponentenhersteller zu einem Spezialisten für innovative industrielle Ultraschalllösungen,“ betonte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Wolf.

Der Tag endete mit einem festlichen Bankett im Kurhaus Waldbronn, bei dem der Kabarettist Gunzi Heil die Firmengeschichte auf eine ganz besondere Art Revue passieren ließ.

Infos

Weitere Infos findet man unter www.weber-ultrasonics.com

Text und Fotos: Weber Ultrasonics AG

Eingangsbereich des neuen Application Centers in der Becker-Göring-Straße 13 in Karlsbad

V.l. Laudatio der IHK vertreten durch Robert W. Huber, Vorsitzender des Aussenwirtschaftsausschusses, Nathalie Etienne (Vorsitzende des Aufsichtsrats), Gründer Dieter Weber und COO Wolfgang Mangold 

Gratulation der Gemeinde Karlsbad durch Bürgermeister Björn Kornmüller (mi), hier mit den Vorständen Wolfgang Mangold (links) und Jürgen Wolf (rechts)