SV Langensteinbach (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

SV Langensteinbach | 01.10.2023 – 08.10.2023

SVL Handball

Vorschau:

Großes Heimspielwochenende

 

Acht SVL-Heimspiele am Wochenende – am Samstag und Sonntag volles Programm in der Jahnhalle!

SVL-Fans, kommt in die Halle und unterstützt unsere Teams!

 

Sa. 07.10.2023

 

Männl. E-Jgd.        10.15h   SVL – HSG Ettlingen

Weibl. E-Jgd.         11.45h   SVL – TSV Graben-Neudorf

Weibl. C-Jgd.        13.15h   SVL – Rhein-Neckar-Löwen

Männl. C-Jgd.       15.15h   SVL – Rhein-Neckar-Löwen 2

Männl. A-Jgd.       17.00h   SVL – TV Malsch

 

 

So. 01.10.2023

 

Weibl. D-Jgd.        13.30h   SVL – SG Neuth./Büchenau

Männl. B-Jgd.       15.00h   SVL – SG Neuth./Büchenau

Herren 1               17.00h   SVL  – SG Stutensee/Weing.

Herren 1

SVL - SG Stutensee

So. 08.10., 17 Uhr

 

Endlich das erste Heimspiel! Nach dem Auswärtssieg zum Saisonauftakt und einem spielfreien Wochenende präsentiert sich unsere „Erste“ nun zum ersten Mal in dieser Runde den heimischen Zuschauern.

Gegner ist der Verbandsligaabsteiger SG Stutensee mit Trainer Tim Kaupa, im Vorjahr noch beim SVL an der Seitenlinie.

Der SVL möchte mit einem Sieg den gelungenen Start perfekt machen und baut dabei auch eure Unterstützung, liebe SVL-Fans!

Spielbeginn wie gewohnt 17 Uhr.

Herren 3

SVL 3 – HSG Ettlingen 3  27:20 (16:9)

Mit viel Spaß zum Auftaktsieg!

 

Alljährlich wird vor der Runde wieder die Frage aufgeworfen, ob man wieder eine Dritte melden soll.

Und dann kommt der Saisonstart, und auf dem Feld steht eine Mannschaft mit 14 Spielern, ein bunter Haufen aus Jung und Alt, aus langjährigen Spielern, Neuen und Rückkehrern und zeigt, bestens eingestellt vom Trainerteam Christian Haas und Iris Duttke, auch noch ansehnlichen Handball und hat offensichtlich richtig viel Spaß am Handballspielen.

Gegen Vorjahresmeister Ettlingen startete die Dritte hochkonzentriert und agierte in der ersten Halbzeit vor allem in der Abwehr ebenso diszipliniert wie kampfstark. Und da im Angriff insbesondere die Außen viel Torgefahr ausstrahlten (insgesamt 16 Tore), aber auch 1-gegen-1-Aktionen der Rückraumspieler und gelungene Kreisanspiele immer wieder für Gefahr sorgten, konnte der SVL mit einer deutlichen 16:9-Führung in die Pause gehen.

Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste dann ein ebenbürtiger Gegner und gestalteten das Spiel ausgeglichener, kamen jedoch nie näher als bis auf vier Tore heran und konnten den SVL-Sieg nie ernsthaft in Gefahr bringen.

Tristan Schneeweis (Tor), Jan Schäfer (Tor), Lars Ried (8/3), Benn Schütte (5), Felix Hafner (3), Daniel Hartwich (3), Finn Albrecht (3), Marius Neumann (2), Luis Keller (1), Fabian Habitzreither (1), Christian Haas (1), Michael Zeyer, Daniel Komorek, Hannes Haas.

Männl. C-Jgd.

SVL – SG Pforzh./Eut. 2 22:26 (11:12)

 

Beim ersten Spiel in der neuen Saison musste sich unsere Mannschaft gegen die SG Pforzheim-Eutingen etwas unglücklich geschlagen geben. Gegen die körperliche Dominanz sowie die äußerst effektive zweite Welle des Gegners, hatten unsere Jungs immer wieder das Nachsehen. In der ersten Halbzeit hielten wir jedoch gegen die druckvoll ausgeführten Angriffe der SG toll stand.

Mit vielen spielerisch gekonnten Aktionen fanden wir die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Zur Halbzeit lagen wir mit 11:12 Toren zurück.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit starteten wir zwar sichtlich stabiler in der Abwehr, jedoch konnten wir das Tempo nicht dauerhaft halten. Leider mussten wir heute auf zwei sehr wichtige Rückraumspieler verzichten. Trotzdem kämpfte das Team bis zur letzten Minute, um gegen die Spitzenmannschaft aus Pforzheim alles zu geben.

 

Nach einem harten Kampf auf beiden Seiten gewann die SG das Spiel letztendlich mit 26:22.

Nun gilt es, die Niederlage abzuhaken und sowohl im Training als auch im nächsten Spiel wieder alles zu geben. Am kommenden Samstag erwartet uns die nächste schwere Begegnung gegen die Rhein-Neckar-Löwen.

 

Im Tor: Felix Schumacher, Julian Niendorf

Im Feld: Solano Stöffler (9/4), Maximilian Schoch (3), Elias Rudolph (3), Tim Edl (3),

Marico Stöffler (2), Cayden Mutschler (2), Ian Schiller, Samuel Rausch,

Ben-Julius Rabold, Felix Griesinger.

Trainerteam: Mario Stöffler und Daniel Bresic

Männl. D2-Jgd.

SVL – TV Birkenfeld 18:16 (6:5)

Verdienter Heimsieg

 

Am Samstag begrüßte die D2-Jugend des SVL den TV Birkenfeld in eigener Halle.

Eine gute Abwehrleistung auf beiden Seiten führte zu einer torarmen ersten Halbzeit. Keine Mannschaft konnte sich klar von der anderen absetzen. Mit einem Halbzeitstand von 6:5 ging es schließlich in die Pause.

Die zweite Halbzeit war wesentlich schneller als die erste. Bereits in den ersten zehn Minuten fielen so viele Tore wie in der ersten Halbzeit. Dem SVL gelang es, eine Zwei-Tore-Führung aufzubauen, allerdings gaben die Gegner nicht auf und setzten immer wieder nach. Durch gute Absprachen in der Abwehr und anhaltend gutes Angriffsspiel gelang es jedoch den Jungs, die Führung aufrecht zu erhalten und das Spiel zu gewinnen.

 

Es spielten: Finn Koffler (Tor), Nemanja Ilic (Tor), David Orsatti, Miron Just, Toni Lisson (1), Sascha Knor (3), Leo Wendland, Jonathan Schoch (4), Matteo Schäfer (1), Albin Mucaj (1), Justus Schiller (6), Emil Czaja (2), Manuel Hartwich, Lucas Hartwich

Männl. E-Jgd.

SVL – SG HeiHelGon 2  23:9 (13:4)

Zweites Spiel – zweiter Sieg!

 

Der Schreck kam vor dem Spiel: unser Pechvogel Joni hatte sich am Abend vor dem Spiel erneut den Arm gebrochen und wird uns in den nächsten Wochen sehr fehlen. Die ganze Mannschaft und das Trainerteam wünschen ihm gute Besserung und hoffen, dass er bald wieder bei uns mitmischen kann.

Da auch andere Jungs ausfielen, mussten wir mit einem kleinen 8-Mann-Aufgebot antreten. Der Start ins Spiel verlief dennoch optimal: durch rasche Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte und sauber verwandelte Torchancen führte der SVL nach nicht einmal zwei Minuten mit 4:0 und vergrößerte den Vorsprung bis zur 8. Minute sogar auf 9:1. Erst jetzt fanden auch die Gäste besser ins Spiel und kamen zu ihren Torchancen. Zur Pause lag der SVL mit 13:4 vorne.

Beim 6-gegen-6 in der zweiten Halbzeit zeigten die Langensteinbacher Jungs erneut sehr starke erste zehn Minuten und bauten die Führung bis zur 30. Minute auf 20:6 aus. In der Schlussphase ließ die Konzentration dann ein wenig nach, doch am Ende durften sich Spieler, Trainer und Fans über einen deutlichen 23:9-Sieg freuen.

Jaron S. (Tor), Hannes Hollnberger (1), Jakob Junginger, Paul Becker, Samuel Becker (4), Mats Stengel (3), Toni Lisson (6), Justus Schiller (9)

Weibl. C-Jgd.

SVL – HSG Ettlingen 18:27 (9:14)

Super Mannschaftsleistung trotz Niederlage

Mit der HSG Ettlingen kam der Top-Favorit zu uns nach Langensteinbach. Es war ein richtig schönes Aufeinandertreffen, da in Reihen der Ettlinger viele Spielerinnen dabei waren, die letztes Jahr mit uns noch eine Spielgemeinschaft bildeten.

Das Fazit kommt dieses Mal zu Beginn. Es war eine, vor allem in der Abwehr, super Leistung über die gesamte Spielzeit hinweg. Das Endergebnis 18:27 fühlt sich viel besser an, als es auf dem Papier scheint.

Kurzum: Dass die Ettlingerinnen über ihren starken Rückraum und deren ständigen Positionswechseln zu vielen Toren kommen würden, war klar. Dass wir uns aber in der Abwehr so enorm zu letzter Woche steigern würden, war nicht ganz so vorherzusehen. Unsere Mädels kämpften sich so richtig rein ins Spiel, gingen in der Abwehr und im Angriff voll drauf. Hierdurch konnten wir das Ergebnis bis zur Halbzeit erträglich gestalten und gingen bei einem Stand von 9:14 in die Kabine. Die zweite Hälfte war eine Blaupause zur ersten Halbzeit. Wir waren weiter sehr engagiert im Spiel, kamen im Angriff auch immer wieder zu unseren Torchancen, die dieses Mal auch von mehreren Spielerinnen genutzt werden konnten. Wenn wir unsere herausgespielten Chancen noch mehr zu Toren umgemünzt hätten, stünde am Ende kein Ergebnis von 18:27 da. Am Punkt „Chancenauswertung“ müssen wir in den nächsten Trainings dranbleiben, damit wir uns für die tolle kämpferische Leistung auch immer mehr belohnen.

Es bleibt festzuhalten, dass die Mädels auf einem super Weg in ihrer Entwicklung sind. Man sieht das auch an der Verteilung der Torschützinnen. Von letzter zu dieser Woche konnte diese von drei auf fünf Mädels gesteigert werden. Wir bleiben einfach konsequent dran, dann werden wir uns auch bald mit dem ersten Sieg belohnen. Festzuhalten bleibt auch, dass sich der Mannschaftsgeist immer mehr formt. Das sieht man auch daran, dass unsere beiden verletzten Rückraumspielerinnen Laura und Maja ihre Mannschaft mit Trommeln angefeuert haben. Wir sind überzeugt von unserem eingeschlagenen Weg und machen einfach weiter…

Vielen Dank auch an unsere lautstarken Fans. Ihr habt die Mädels echt super unterstützt.

Zu dieser kämpferisch tollen Leistung steuerten bei: Marta Müller (Tor), Leonie Stengel (Tor), Mia Binder, Luisa Gärtner (3), Ina Bechler, Karla Regert, Kim Lisson (3), Vianne Bodemer (1), Alizee Bodemer, Mia Kraft (3/1), Marie Eisele (8)

Weibl. D-Jgd.

SVL - TSV Graben-Neudorf 24:14 (11:10)

Deutlicher Sieg im zweiten Saisonspiel

 

Im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison erwartete unsere Mädels mit dem TSV Graben-Neudorf ein vermeintlich harter Brocken, da der heutige Gegner die vergangene Saison als Gruppenerster abschließen konnte.

 

Entsprechend respektvoll und nervös starteten unsere Mädels in die Partie. Es entwickelte sich eine sehr spannende erste Hälfte, bei der wir erstmals in der 8. Spielminute zur Führung einnetzen konnten. Im weiteren Verlauf gelang es uns jedoch nicht, uns entscheidend abzusetzen. Leider hielten wir die Gäste durch viele technische Fehler und Unachtsamkeiten im Spiel. So ging es mit einer hauchdünnen 11:10-Führung in die Halbzeitpause. Direkt nach dem Anpfiff erfolgte die erlösende 2-Tore-Führung, die unserem Team dann endlich zur gewohnten Sicherheit verhalf. Auch unsere Abwehr stopfte nun sichtlich die Löcher und ließ dem Gegner kein Durchkommen mehr. Das heimische Publikum sah nun einen stark und souverän agierenden Rückraumverband und es wurden zur Freude des Trainerteams auch einstudierte Spielzüge und taktische Mittel eingesetzt. So kam es am Ende zu einem hochverdienten Heimsieg. Auch die Höhe geht aufgrund der bärenstarken zweiten Halbzeit in Ordnung. 4:0 Punkte bedeuten den ersten Platz in der BZL-1, den wir uns momentan noch mit der ASG Eggenstein-Leopoldshafen teilen.

 

„And once again“, dickes Lob von den Trainern für die grandiose Teamleistung. Weiter so, das macht definitiv Lust auf mehr. Danke an die Eltern und Fans für eure Unterstützung. Wir freuen uns schon auf das nächste Heimspiel mit euch gegen die SG Neuthard/Büchenau am So. den 18.10.

 

Es spielten: Luisa Gärtner (8), Hanna Luzic (6), Sophie Schmökel (6), Teresa Ivisic (4), Johanna Würth, Leonie Stengel, Livia Möllert, Louisa Massinger, Nadine Komorek.

Trainerteam: Jan Schmökel, Leonardo Lohrke, Uwe Haas

Weibl. E-Jgd.

SVL – HSG Ettlingen 13:22 (8:4)

Starke erste Halbzeit

 

Konzentriert und souverän starteten unsere Mädels in das Spiel. Hervorragend in der Abwehr und treffsicher im Angriff lagen wir nach den ersten 20 Minuten mit einem Halbzeitstand von 8:4 klar vorne und begeisterten die heimischen Zuschauer. Nun begann eine handballtypische spannende und zugleich tragische Phase. Innerhalb von fünf Minuten hatte sich das Spiel zu einem 10:10 entwickelt. Jetzt machte sich zudem bemerkbar, dass wir keine Auswechselspielerin hatten und somit ließen unsere Kräfte allmählich nach, während die Ettlinger Torhüterin immer stärker wurde. Tor für Tor gerieten wir in Rückstand, welcher nicht mehr aufhaltbar war. Dennoch bin ich mit der Teamleistung und dem Teamspirit sehr zufrieden. Weiter so!

 

Leonie Stephan (Tor/Feld (1)); Mara Binder (Tor/Feld); Laura Grüne (1), Marlene Reiser (7), Lanah Bresic (3), Lea Kraft (1), Clara Gohla

 

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt