Rotgold fließt der selbstgemachte Apfelsaft in den mitgebrachten 15-Liter-Kanister – und in die Gläser. Selbstgemacht schmeckt Apfelsaft noch immer am besten! Am Samstag, den 07. Oktober, konnten die Teilnehmenden bei der Veranstaltung „Aktionen rund um den Apfel“ ihren eigenen, frisch gepressten Apfelsaft herstellen. Organisiert hatte die Veranstaltung der BUND Ortsverband Mittleres Albtal im Rahmen des Projekts Artenvielfalt. Säcke voll gepflückter Äpfel warteten darauf, verarbeitet zu werden. Zuerst aber mussten die Äpfel mit klarem Wasser gewaschen, auf mitgebrachten Holzbrettchen geschnitten und mit der Obstmühle zerkleinert werden. Mit Muskelkraft ging es dann an die Obstpresse – aus der am Ende der goldene Saft floss. Nebenbei konnten die Teilnehmenden bei einer Apfelverkostung die Vielfalt der verschiedenen, teils uralten Apfelsorten erschmecken: Die Vielschichtigkeit des „Cox Orange“ Apfels, die frische Säure des knackigen „Ribston Pepping“, die komplexe Süße der „Goldparmäne“. Die „Goldparmäne“ gewann in der Gruppe den Titel „leckerste Apfelsorte“. Die übriggebliebenen Apfelschnitte landeten dann in der Saftpresse. Gepresst wurde an der Busenbacher Wengertlenhütte inmitten von Streuobstwiesen bei strahlendem Sonnenschein. Am Ende konnten die Teilnehmenden ihren Apfelsaft in Glasflaschen mit nach Hause nehmen. Wer Interesse an weiteren Veranstaltungen des „Projekt Artenvielfalt“ hat, ist herzlich eingeladen. Mehr Infos gibt’s auf der Website (kraeutergarten-waldbronn.de/projekt-artenvielfalt/) oder auf dem neuen Instagram-Kanal (projekt_artenvielfalt).
Karlsbader Mitteilungsblatt
Rubrikenübersicht > Gruppen, Vereine und Initiativen > Umwelt und Natur > BUND Ortsverband Mittleres Albtal > Aktionen rund um den Apfel – 07.10.2023
ARCHIV: BUND Ortsverband Mittleres Albtal
Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Aktionen rund um den Apfel – 07.10.2023
09.10.2023 – 26.11.2023