Ab Samstag können Kilometer gesammelt werden!
Am kommenden Samstag startet die Individuallaufphase des Karlsbader Volkslaufs. Bis 10. November kann individuell auf den einzelnen Strecken gelaufen oder gewalkt werden. Wer für ein Firmen- oder Vereinsteam bzw. eine Laufgruppe an den Start geht, kann mit jedem Start auch Kilometer für die Teamwertung beitragen. In der Online-Bestenliste wird jeweils nur die beste Zeit geführt. Voraussetzung ist eine Anmeldung auf https://svl-leichtathletik.de und damit der Erwerb einer Startnummer erforderlich. Wer mehrere Strecken laufen oder walken möchte, benötigt für jeden Wettbewerb eine eigene Startnummer.
Gemeinsam an den Start zum Lauf rund um den SONOTRONIC Sportpark geht es dann am 12. November. Dort werden im von der Sparkasse Karlsruhe unterstützten Schulwettbewerb auch wieder die Klassen mit dem höchsten Teil mitlaufender Schülerinnen und Schüler - getrennt nach Grundschulen und weiterführenden Schulen - geehrt. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren (bis Jahrgang 2008) können im 2km-Lauf an den Start gehen. Für Einsteiger ist der von der St.Barbara Apotheke unterstützte 5km-Lauf ideal. Walking ist am 12. November lediglich auf der 5km-Strecke möglich.
Im Stadion wird der Förderkreis für die Bewirtung sorgen. Ein großes DANKESCHÖN bereits jetzt an Familie Rupp, die wieder leckere Flammkuchen - auch vegetarisch - backen wird. Im Stadion werden wir die Ergebnisse wie gewohnt auf einer Videowand präsentieren. Informationen zum Lauf und Streckenpläne finden sich auf https://svl-leichtathletik.de
Mia Jukic im D-Kader Sprung
Erst seit Februar trainiert Mia Jukic beim SVL. Nach ihrem Wechsel von der LG-Stein Eisingen hat sie sich als eine der vielversprechendsten Talente und zu einem festen Bestandteil in der Gruppe etabliert.
Durch ihre beeindruckenden Leistungen in der vergangen Wettkampfsaison und ihr Engagement im Training hat Mia die Aufmerksamkeit der Landestrainer auf sich gezogen und wurde somit zu der D-Kader Sichtung des Landes Baden-Württemberg eingeladen.
Der D-Kader Sprung bietet Mia die Möglichkeit, von weiteren erfahrenen
Landestrainern unterstützt zu werden, um ihre Fähigkeiten weiter zu verfeinern und ihr volles Potenzial weiterzuentwickeln.
Mia's Nominierung für den D-Kader Sprung zeigt, dass sie eine der besten Weitspringerinnen in Baden-Württemberg ist. Es ist eine Bestätigung für ihr fleißiges Training, ihre Motivation und Engagement im Training. Wir sind zuversichtlich, dass sie in Zukunft noch viele weitere Erfolge und schöne Momente in der Leichtathletik erleben darf. Die Gruppe sowie vor allem ihre Trainer freuen sich sehr mit ihr und sind superstolz auf sie!