Karlsbader Mitteilungsblatt

ARCHIV: Karlsbad-Mutschelbach

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Neuapostolische Kirche - Gemeinde Mutschelbach

16.11.2023 – 23.11.2023

Sonntag, 19. November:

09:30 Uhr Gottesdienst und Sonntagsschule für (Vor-)Schulkinder

 

Mittwoch, 22. November:

20:00 Uhr Gottesdienst

 

 

Unsere Gottesdienste stehen allen interessierten Menschen offen.
Wir laden dazu herzlich ein.

 

Parallel werden die Präsenzgottesdienste per Video und Telefon übertragen. Infos und Zugangsdaten hierzu können bei dem Gemeindeverantwortlichen unter https://www.nak-soellingen.de/karlsbad-mutschelbach erfragt werden.


Die Neuapostolische Kirche im Internet: www.nak-sued.de und
www.nak-soellingen.de und www.karlsbad.de (virtuelles Mitteilungsblatt)

„Ich geh mit meiner Laterne…“

In diesem Jahr fand endlich wieder der traditionelle Laternenumzug zum Sankt-Martins-Tag in Mutschelbach statt. Die Kinder des Kindergartens, der Grundschule, sowie alle die Lust hatten, liefen mit ihren Laternen entweder von Obermutschelbach beim alten Schulhaus oder von Untermutschelbach beim Rathaus, los. Unterwegs trafen sich dann die beiden Gruppen. Am Treffpunkt wurden sie mit Liedern der Mutschelbacher Dudelsackspieler empfangen. Die große Schar der Kinder lief dann gemeinsam weiter bis zum Feuerwehrhaus. Dabei wurden sie von Sankt Martin auf seinem kleinen Pferdchen begleitet.

Dort angekommen, hatte die Jugendfeuerwehr schon ein wärmendes Feuer angezündet und der Posaunenchor begrüßte die Ankommenden mit dem Lied „Swing low, sweet chariot“.

In dieser schönen Stimmung erzählte dann Pfarrer Martin Klein die bewegende Geschichte von Sankt Martin, der die Kinder gespannt lauschten. Danach sangen alle zusammen, mit Begleitung des Posaunenchores, noch die bekannten Laternenlieder wie „Laterne, Laterne“, „Durch die Straßen…“ und einige mehr. Der offizielle Teil endete mit dem Stück „Petrus war sein Name“.

Die Organisatoren der evangelischen Kirchengemeinde luden anschließend zum geselligen Teil des Abends ein. Bei Glühwein, Punsch, Martinsbrezeln und Würstchen wurde noch viel miteinander gesprochen und gelacht.

Obwohl das Wetter nicht ideal war und auch so mancher Regentropfen fiel, waren alle froh und dankbar, über den gelungenen und schönen Abend.