Karlsbader Mitteilungsblatt

Rubrikenübersicht > Redaktionelle Berichte > Bahia Brzuska erreicht glatte 100 Punkte

ARCHIV: Redaktionelle Berichte

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Bahia Brzuska erreicht glatte 100 Punkte

21.11.2023 – 05.12.2023

223 beste Absolventinnen und Absolventen der Aus- und Weiterbildung von IHK geehrt

 Allen Grund zum Feiern hatten die 223 diesjährigen besten Absolventinnen und Absolventen der Aus- und Weiterbildung der IHK Karlsruhe. Sie haben ihren Abschluss mit Bravour bestanden, sprich mit 92 und mehr Punkten bei den Abschlussprüfungen. Das bedeutet die Note „sehr gut“ und ist eine herausragende Leistung. Insgesamt haben 195 Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen in diesem Jahr diese tolle Punktzahl erreicht. Weitere 28 Weiterbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer haben in ihren jeweiligen Maßnahmen Spitzenleistungen gezeigt. Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe honorierte diese Ergebnisse mit einer besonderen Feierstunde Mitte November.

Unter den Besten gab es zwei Allerbeste: Verkäuferin Bahia Brzuska von der GÖPI-GmbH hat glatte 100 Punkte im Zeugnis stehen. Bürgermeister Björn Kornmüller freute sich über den tollen Erfolg einer Auszubildenden in einem Karlsbader Betrieb.  

Pascal Sick, geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation, ragte mit 96 Punkten unter den Weiterbildungsabsolventinnen und -absolventen heraus.

Besondere Feier mit Urkundenübergabe

Es war ein Abend der Superlative, an dem die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern ihrer jeweiligen Betriebe in der BadnerHalle in Rastatt ihre Urkunden entgegennahmen. Die diesjährigen Besten kommen aus rund 180 verschiedenen Berufen beziehungsweise Fachrichtungen. Eine enorme Vielfalt, die auch die Diversität der Wirtschaftsregion Karlsruhe-Baden-Baden zeigt. Wolfgang Grenke, Präsident der IHK Karlsruhe erklärte: „Unsere Besten haben sich selbst mit ihren herausragenden Ergebnissen das beste Empfehlungsschreiben für Arbeitgeber ausgestellt. Ebenso wie unsere Weiterbildungsteilnehmenden sind sie alle gut ausgebildete und hoch qualifizierte Arbeitskräfte, die unsere regionale Wirtschaft dringend benötigt und das macht mich als Präsident der IHK Karlsruhe besonders stolz.“ Hauptgeschäftsführer Dr. Arne Rudolph gratulierte den Besten ebenfalls und ermutigte sie, auch weiterhin wissensdurstig zu bleiben. „Diese Eigenschaft ist aus meiner Sicht essentiell um den Veränderungen am Arbeitsmarkt gut gerüstet gegenübertreten zu können. Wir brauchen gut ausgebildete junge Menschen, die frischen Wind in die Betriebe bringen“, so Rudolph.

Viele der Geehrten fühlen sich nach wie vor in ihren Betrieben wohl, bleiben erst einmal dort und wollen sich dann beruflich weiterbilden. Andere haben schon im September ein Studium begonnen, um die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse in der Theorie weiter zu vertiefen.

Stolz ist die IHK Karlsruhe auch auf ihre neun Landesbesten und zwei Bundesbesten, auf die in den kommenden Monaten noch weitere Ehrungsfeiern warten. Text: IHK Karlsruhe/Redaktion

Weitere Informationen finden Sie unte www.karlsruhe.ihk.de/pressemeldungen.

Bahia Brzuska (8.v.r.), Wolfgang Grenke – Präsident der IHK-Karlsruhe (ganz links), Dr. Arne Rudoph – IHK-Hauptgeschäftsführer (ganz rechts) sowie Bürgermeister Björn Kornmüller (3. v.l.) und die weiteren besten Absolventinnen und Absolventen der Aus- und Weiterbildung. Foto: IHK