Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Katholische Kirchengemeinde | 04.12.2023 – 18.12.2023
Wilferdinger Str. 28,
Kontakt: Tel. 07202 2146 (bitte AB nutzen), karlsbad@kkwk.de
Bitte beachten:
Im Dezember ist das Büro Do vormittags 10 – 12 Uhr geöffnet oder nach Vereinbarung. Unsere Büros sind vom 22. Dez. bis 7. Jan. 24 geschlossen.
Tel. Sprechstunden eines unserer Büros: Di. + Fr. 10 – 12 Uhr Tel. 07243 200 52 52
Weitere Infos finden Sie im Pfarrblatt und online NEU: www.kkwk.de
Do. 14.12.
06:30 Langensteinbach Roratemesse, anschl. Frühstück (dafür bitte im Pfarrbüro anmelden)
15:30 Ittersbach Hl. Messe im Seniorenhaus mit Krankensalbung
19:00 Etzenrot Musikalische Andacht im Advent
Frei. 15.12.
16:00 Spielberg Wortgottesfeier im Seniorenhaus
17:00 Etzenrot Hl. Messe für Erstkommunionfamilien und alle Groß und Klein
18:30 Spielberg ‚Segen gefällig‘, Segnungsgottesdienst mit der Möglichkeit der Einzelsegnung
18:30 Etzenrot Beichtgelegenheit
Sa. 16.12.
15:00 Spielberg Krümelkirche
18:30 Busenbach Vorabendmesse, anschl. Plätzchenverkauf der Ministranten
So. 17.12.
10:00 Etzenrot Hl. Messe – Familiengottesdienst anschl. Begegnungscafé und Kuchenverkauf
10:45 Klinikum/Kapelle Wortgottesfeier mit Kommunionfeier
18:00 Reichenbach Bußfeier mit Beichtgelegenheit
Mo. 18.12.
18:30 Reichenbach Anliegengebet
Die. 19.12.
18:30 Busenbach Hl. Messe
19:00 Langensteinbach Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Zeit, anschl. Komplet
Mi. 20.12.
10:30 Langensteinbach Wortgottesfeier im Seniorenheim
18:30 Reichenbach Hl. Messe
Do. 21.12.
06:30 Langensteinbach Roratemesse, anschl. Frühstück (dafür bitte im Pfarrbüro anmelden)
19:00 Etzenrot Musikalische Andacht im Advent
Frei. 22.12.
15:30 Spielberg Hl. Messe mit Feier der goldenen Hochzeit von Christel und Antonino Bonsignore
Sa. 23.12.
18:30 Langensteinbach Vorabendmesse
So. 24.12. Heiliger Abend – Adveniat Kollekte
Bei den Kinderkrippenfeiern können die Spendenkässchen abgegeben werden.
16:00 Langensteinbach Kinderkrippenfeier „Ein Licht kam in die Welt"
Ein musikalisches Krippenspiel mit Kinder- und Jugendchor - nicht nur für Kinder und Familien, sondern für „jedermann"
15:30 Busenbach Kinderkrippenfeier
16:00 Etzenrot Ökumenische Kinderkrippenfeier - Bringt ein Kuschel- oder Spieltier mit!
Für die Christmetten stehen in unseren Pfarrkirchen kleine weihnachtliche Stumpenkerzen (€ 1,00) bereit.
17:00 Spielberg Hl. Messe am Heiligabend in rumänischer Sprache und byzant. Ritus
18:00 Reichenbach Christmette
22:00 Etzenrot Christmette
Mo. 25.12. Weihnachten – Adveniat Kollekte
08:45 Langensteinbach Festgottesdienst
10:30 Busenbach Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor
10:30 Spielberg Hl. Messe an Weihnachten in rumänischer Sprache und byzant. Ritus
18:30 Etzenrot Feierliche Vesper mit eucharistischem Segen
Die. 26.12.
10:00 Busenbach Hl. Messe
18:30 Busenbach Beginn der 24stündigen Anbetung
18:30 Langensteinbach Meditation an der Krippe ein ruhiger Abschluss der Festtage
19:00 Langensteinbach Eucharistische Anbetung in den Anliegen unserer Zeit, anschl. Komplet (ca. 19:40 Uhr)
Beichtgelegenheit: Sa. 17.30 Uhr vor der Messe
Pfarrbüros
Im Dezember ist das Büro in Langensteinbach am Donnerstagvormittag von 10 bis 12 Uhr geöffnet oder nach Vereinbarung. Alle Büros sind vom 22.12. bis 07.01.24 geschlossen.
Roratemessen mit anschließendem Frühstück
Am Donnerstag, 14. und 21.12. feiern wir morgens um 6.30 Uhr Roratemessen in St. Barbara Langensteinbach. Anschließend ist Gelegenheit zum gemeinsamen Frühstück - dafür melden Sie sich bitte bis Dienstagmittag im Pfarrbüro in Langensteinbach an.
Sternsingeraktion
Proben für Auerbach und Langensteinbach im Pfr.-Benz-Haus:
Samstag, 16.12. um 9 Uhr; Info 07202 7234
Altenwerk Reichenbach
Probe für Ittersbach im evangelischen Gemeindehaus:
Samstag, 16.12. um 10 Uhr, Info 07248 4121
Spielberg:
Liebe Spielberger,
eine Gruppe junger Erwachsener aus unserer Kirchengemeinde (Waldbronn und Karlsbad) möchte Sie nicht ganz ohne einen Besuch der Sternsinger lassen. Daher bieten wir am 5.01.24 ab 16 Uhr unsere Besuche an, um uns bewusst von den Kindergruppen zu unterscheiden. Wir laufen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln und brauchen keine Süßigkeiten! Sie dürfen sich, falls sie besucht werden wollen, bis zum 4.01.24 über Mail an sternsinger-spielberg@sewk.de Falls Sie keine Mail senden können, bitten Sie einfach einen netten Menschen es für Sie zu tun.
Alle die sich nicht anmelden, bekommen, wie in den die letzten Jahren, einen Segensaufkleber mit der Kontonummer für die Spende eingeworfen.
Viele Grüße Kim Eichelhard und Team
Zusammen ‚Wade uf Weihnachde‘
Wir starten gemeinsam in den Heiligen Abend: Jung und Alt, allein oder mit Partner*in, Kind oder der ganzen Familie. Im geschmückten Saal mit Weihnachtskrippe gibt es weihnachtliche Live-Musik, Plätzchen, Punsch, Tee, Kaffee und Suppe. Es ist Zeit für gemeinsames Singen oder Zuhören, reden, es sich gut gehen lassen. Liebe Kinder: Ihr dürft ein kleines Kuscheltier mitbringen. Wir stellen es zur Krippe und machen für Euch ein Polaroid-Foto, das ihr mit nach Hause nehmen könnt. Eine offene Tür, gemeinsame Zeit – zusammen lassen wir es Weihnachten werden.
So 24. Dezember von 15.00 - 18.00 Uhr im kath. Pfarrzentrum Reichenbach
Anmeldung bis 22.12.: r.fehling@kkwk.de;
U. und J. Kußmann 07243 9240366
Nennen Sie uns einfach die Personenzahl.
Das Vorbereitungs-Team: Familie Kußmann, Familie Fehling, Teresa Ostertag
Gottesdienste für Jubelpaare
Für alle Paare, die 2024 eine Jubelhochzeit begehen dürfen, bieten wir wieder zwei Termine für einen gemeinsamen Gottesdienst mit anderen Jubelpaaren an:
Sa, 04. Mai um 15 Uhr in Busenbach
Sa, 12. Okt. um 15 Uhr in Reichenbach
Alle uns bekannten Jubelpaare erhalten zu Beginn des Jahres ein detailliertes Informationsschreiben.
78 Jugendliche gefirmt
Am ersten Adventswochenende feierten wir in unserer Kirchengemeinde Firmung.
Pfarrer Ret spendete 78 Jugendlichen dieses Sakrament.
Zum Abschluss der Firmung danke ich an dieser Stelle ganz herzlich allen, die sich eingesetzt und mitgewirkt haben, 78 Jugendliche auf die Firmung vorzubereiten.
DANKE dem Firmteam: Fabian und Teresa Anderer, Mirjam Bartberger, Laura Besser, Fabian Frank, Christoph Herrmann und Birgit Ichters.
DANKE allen, die Verantwortung übernommen haben und beteiligt waren, auf den Hüttenwochenenden im Münstertal und Freiolsheim, bei Projekten, bei Gottesdiensten und dem Stationentag.
Es erfordert Mut und Offenheit, sich vielfach fremden jungen Menschen auszusetzen und von der eigenen Motivation und dem eigenen Glauben zu erzählen. Hier ist lebendige Gemeinde erfahrbar geworden.
DANKE auch all denen, die im Hintergrund viele Handgriffe und Arbeiten übernommen haben, wie auch den Betern zu Hause, die die Jugendlichen und die Vorbereitung geistlich mitgetragen haben.
Ein besonderes Dankeschön geht an alle, die den Firmweg und die Firmgottesdienste in dieser Form und Organisation erst ermöglicht haben.
DANKE unserer Band Flugmodus für die feierliche, lebendige musikalische Gestaltung der beiden Firmgottesdienste.
DANKE allen, die Ihren Glauben mit den Jugendlichen geteilt und ihnen Zeit und Raum für Glaubensbegegnungen und Glaubenserfahrungen ermöglicht haben.
DANKE allen, die die Firmvorbereitung und die FirmandInnen in irgendeiner Weise unterstützt und begleitet haben.
Ich wünsche allen Gefirmten und allen Mitarbeitenden der Firmvorbereitung, dass die Gaben des Geistes verwurzelt werden im eigenen Leben und die Früchte nach und nach wachsen und sich entfalten können.
Thomas Ries
Termine und Hinweise - kurz und knapp:
Kirchenchorprobe: am 14.12.23 um 19.45 Uhr im Pfr.-Benz-Haus.
Berichte: zu Kollekten / Infos zu Spendenbescheinigungen 2023 / Sternsingeraktion 2024 / Frauenfasnacht in Reichenbach / Kirchenentwicklung 2030 / St. Martin Langensteinbach und einiges mehr finden Sie im neuen Pfarrblatt 11 und auf der neuen Homepage: www.kkwk.de