Gemeindewahlausschuss hat das amtliche Wahlergebnis der Wahl des Gemeinderats und der Wahl der Ortschaftsräte in Auerbach, Ittersbach, Mutschelbach und Spielberg festgestellt

>> zum Ergebnis

Karlsbader Mitteilungsblatt

SV Langensteinbach

Abt. Fussball

20.05.2024

SVL I

Der SVL trat am Pfingstmontag beim Tabellenzweiten in Östringen an. Aufgrund der Vorkommnisse im Hinspiel (Stichwort Torfall) waren die Wolfinger-Jungs sicher extra motiviert. Doch leider reichte es nicht.

In einem kämpferisch geführtem Spiel hatten die Gastgeber in der ersten Hälfte leichte Feldvorteile und nutzten zwei Unachtsamkeiten unserer Defensive eiskalt aus. Alexander Zimmermann brachte die Waldbuckelkicker in der 20. Spielminute in Führung. Für das 2:0 der Östringer zeichnete Philipp Leimenstoll verantwortlich (22.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine.

Nach der Pause ein anderes Gesicht unserer Jungs, jetzt waren wir wacher und spielten uns auch 2, 3 gute Chancen heraus.  In der 49. Minute legte allerdings Patrick Roedling zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Mirko Schneider nach.  Doch wenig später konnte Leo Gomero mit einem sehenswerten Treffer noch auf 1:3 verkürzen. In der Folge ahndete der Schiri ein Foul im Strafraum an Stachura  unverständlicherweise nicht. Die daraus entstehende Proteste zogen noch eine unberechtigte gelb/rote Karte für Jan-Oliver Stachura nach sich. Danach war das Spiel für die Wolfinger-Truppe gelaufen und man verlor letztlich nicht unverdient mit 3:1. 

Am Sonntag, 26.05.2024 empfängt der SVL den Meister und Aufsteiger der Landesliga, die GU Türk.SV Pforzheim zum letzten Saisonspiel. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Da zuvor die Zweite ebenfalls zuhause spielt (und hoffentlich Meister wird), bietet sich der Sonntagnachmittag für einem ausgedehnten Sportplatzbesuch an. 

SVL II

Die Zweite tritt am kommenden Sonntag um 13 Uhr zuhause gegen den TSV Palmbach II an und will mit einem Heimsieg den Aufstieg in die B-Klasse als Meister engültig perfekt machen. Die Mannschaft rund um das Trainerteam Christian Rau und Patrick Feißt hat eine überragende Saison gespielt und freut sich über viele Zuschauerinnen und Zuschauer beim letzten Heimspiel der Saison. 

SVL Jugend

Gemeinsamer Saisonabschluss der A, B, und C Jugend
Am Pfingstsamstag trafen sich die drei Jugendteams zu einem gemeinsamen Saisonabschluss unter dem Stadiondach. Die Idee kam den Verantwortlichen vor einigen Tagen und fand positive Rückmeldung. Toll organisiert fanden sich ca 100 Spieler und Eltern sowie Freunde und Verwandte um 17.30 Uhr in gemütlicher Atmosphäre wieder. Essen und Getränke ausreichend vorhanden, stärkten sich die zahlreichen Gäste dann für die anstehenden Reden und Ehrungen. Nach den Eröffnungsworten von Jugendleiter Guido Röder, durften dann die einzelnen Teamtrainer Ihr Resümee zur abgelaufenen Saison mitteilen. Natürlich kamen die Ehrungen auch nicht zu kurz. Dabei wurde auch Raphael Martin emotional nach einer gefühlten Ewigkeit als Jugendtrainer verabschiedet. So richtig weg wird er aber wohl nie sein. Höhepunkt am Abend dann die Ehrung der Meistertrainer und der Meistermannschaft der B Jugend, die ungeschlagen die Kreisliga dominiert haben und dem Verein den Aufstieg zur Landesliga ermöglichten. Mit kleinen Anekdoten von Trainer Jan Rapp wurde jeder Spieler geehrt und beschenkt. Danach blieb man noch gemütlich zusammen unter Stadiondach, bevor einige sich noch ins große Feiern auf das Pfingsturnier stürzten. Herzlichen Dank an alle Helfer für diesen angenehmen Saisonabschluss.

SVL Bambinis

Spielfest TuS Ellmendingen:
Es war ein erfolgreicher Spieltag am letzten Wochenende. Unsere beiden Mannschaften haben mit voller Freude und vollem Elan tolle Ergebnisse erzielt.
Wir haben 7 Spiele gewonnen und nur eines knapp 2:3 verloren. Eine tolle spielerische Entwicklung unserer Bambinis war deutlich sichtbar... Danke, Ihr seid super !!!
Es spielten (Tore):

Marlon(5), Georg(7), Deniz(12), Luca(4), Eray(4), Malik(6), Valentin(3), David H.(2), Neyla(3), Diljan(3), Paula(3), Louis(3)

Public-Viewing - Das Original

Was 2006 mit dem legendären WM-Biergarten  auf dem Marktplatz begann, ist längst eine Institution geworden. Auch zur Heim-EM 2024 veranstalten die Fussballer und Handballer des SVL in der Zelthalle  wieder das über die Grenzen Karlsbads hinaus bekannte, legendäre Public-Viewing. Wir zeigen alle Deutschlandspiele auf Großleinwand und bieten natürlich auch wieder leckeres Essen, kühle Getränke sowie gute Stimmung in der Zelthalle. Also, Termine schon einmal vormerken:

Rubrik-Archiv anzeigen

Alle Artikel der Rubrik