> WiFö vor Ort Von Musiklegenden bis Reitsportelite – MSG baut Transporter für alle Von Musiklegenden bis Reitsportelite – MSG baut Transporter für alle

Wirtschafts News (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Wirtschafts News | 07.04.2025 – 28.04.2025

WiFö vor Ort Von Musiklegenden bis Reitsportelite – MSG baut Transporter für alle Von Musiklegenden bis Reitsportelite – MSG baut Transporter für alle

Michael Girrbach baut Pferdetransporter, seit er denken kann. Bereits vor mehreren Jahrzehnten entstanden in seiner früheren Firma „AK“ Spezialfahrzeuge aller Art, darunter Anhänger für Formel-1-Rennteams sowie luxuriös ausgestattete Showliner mit Ferrari Garage und Whirpool in denen sich u.a. auch schon Peter Maffay während seiner Tourneen vom Touralltag erholen konnte. Heute ist Girrbach zusammen mit seinen beiden Töchtern Stefanie und Myriam in Karlsbad-Ittersbach ansässig: Vor vier Jahren siedelte die MSG Handelsgesellschaft ihre Produktion „Im Hinteracker 6–10“ in Ittersbach an.

Bei einem Besuch der Wirtschaftsförderung erläuterte Girrbach, wie seine unternehmerische Reise stets vom Pferdesport geprägt war: „Als Familie teilen wir die besondere Leidenschaft für Pferde. Wir halten rund 60 Tiere auf unserem Gestüt in Enzklösterle und hatten schon immer ein Auge dafür, was bei Transporten für Reiterinnen, Reiter und Vierbeiner zählt.“ Deshalb steht bei MSG die Produktion von Pferdetransportern im Mittelpunkt. Etwa 200 Fahrzeuge werden jedes Jahr gefertigt, allesamt in Handarbeit in Ittersbach. Girrbach berichtet von zufriedenen Kundinnen und Kunden, darunter auch prominente Reiter wie der amtierende Vielseitigkeits-Olympiasieger Michael Jung.

Die jahrzehntelange Erfahrung im Fahrzeugbau – von Formel-1-Anhängern bis zu Tourbussen – spiegelt sich in der Vielfalt der umgesetzten Projekte. „Obwohl ich mich seit jeher auf Pferdetransporter konzentriert habe, konnte ich mir nie verkneifen, auch andere ausgefallene Fahrzeugkonzepte zu verfolgen“, sagt Girrbach mit einem Lächeln.

Dass ihn die Entwicklung neuer Fahrzeuge bis heute nicht loslässt, beweist sein jüngstes Projekt: ein voll gepanzertes Truppentransporter-Fahrzeug für bis zu zehn Personen, welches trotz umfassendem Schutz einen ungewöhnlich hohen Komfort bietet. „Wir haben ihn dieses Jahr erstmals auf der Enforce Tac in Nürnberg präsentiert, direkt zwischen Rheinmetall und der Bundeswehr“, berichtet Girrbach mit einem Schmunzeln. „Die waren erstaunt, wie kostengünstig und gleichzeitig hochwertig unser Fahrzeug im Vergleich zum ‘Fuchs’ ist, obwohl es dieselbe Besatzung transportiert. Dieser kostet fast das Zehnfache und ist deutlich weniger bequem.“ Für die Zukunft kann sich Girrbach durchaus vorstellen, diesen Geschäftsbereich mit Partnern weiter auszubauen.

Wer sich ein Bild von den geräumigen Hallen in Ittersbach macht, erkennt rasch, wie viel handwerkliche Fertigungstiefe hier steckt. Vom robusten Rahmen bis zur Innenausstattung – die Trucks werden an die Wünsche der Kundschaft angepasst. Girrbach denkt zugleich an die Zukunft: „Unser Ziel ist es, in Zukunft bis zu 500 Trucks im Jahr zu verkaufen. Unsere Auftragslage zeigt, dass das Potenzial dafür vorhanden ist und unsere Produktionsfläche hier in Ittersbach gibt das auch her.“

So blickt man bei MSG sehr erwartungsvoll in die Zukunft und freut sich auf viele weitere spannende Projekte im Fahrzeugbau.

Wer mehr über MSG Trucks und die Leidenschaft der Familie Girrbach erfahren möchte, findet Informationen auf der Webseite: www.msg-trucks.com

(v.l.n.r) Silas Hölzle, Michael Girrbach und Tobias Brehm. Im Hintergrund der neu entwickelte gepanzerte Transporter | Foto: MSG
(v.l.n.r) Silas Hölzle, Michael Girrbach und Tobias Brehm. Im Hintergrund der neu entwickelte gepanzerte Transporter | Foto: MSG
Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt