Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Förderverein Haus Conrath | 31.03.2025 – 14.04.2025
Das Wetter war jetzt nicht unbedingt frühlingshaft, aber offensichtlich hat das doch kaum Leute abgeschreckt. Wir haben uns gefreut, dass viele Menschen den Weg zu uns gefunden haben und auf dem Pfarrhof, rund um die Maus Conrath und unter der Linde, die Gelegenheit ergriffen haben, die verschiedenen Angebote zu nutzen oder einfach nur bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen mit Freunden und Bekannten zu plaudern.
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihren Besuch bei uns. Und wir bedanken uns auch recht herzlich bei den anderen Akteuren, die dieses Fest zu einem Erfolg werden ließen:
Beim BUND Mittleres Albtal, dessen aufwändige Stauden - Aktion zahlreiche Interessierte zum Besuch des Frühlingsfestes motivierte und bei Ingeborg Trautwein und Julia Ries von der Gemeindebücherei Karlsbad für den informativen Büchertisch. Unser Dank gilt auch Anita Rau und ihrem Team von Blumen Rau, Isabel Denninger und Tabea Erdmann von den Naturpark Apotheken OHG/St. Barbara Apotheke und Regine Speck von der Seifenmanufaktur Delicious Soaps.
Mal schauen: Vielleicht machen wir im nächsten Jahr noch einmal ein ähnliches Projekt (und dann bereiten wir auch mehr Waffelteig vor….).
Jetzt dürfen Sie sich auf unsere nächste Veranstaltung freuen:
Freitag, 11. April 2025, 20 Uhr im Haus Conrath
Musik Hautnah
mit Sandrine Neye (voc)
Eintritt 20€ incl. Essen
„Soulful Pop“ – Musik zum Wohlfühlen und Entspannen. Freuen Sie sich auf ein „hautnahes“ Konzert mit Sandrine Neye in der Großen Stube des Hauses Conrath. Wir bieten kleine internationale Köstlichkeiten an (im Eintrittspreis inbegriffen). Und natürlich liegt auch eine kleine Getränkekarte vor.
www.haus-conrath.de
1. Vorsitzender Frank Engling, email: frankengling_Hausconrath@gmx.de
Vermietungen: Rebecca Engling, Tel. 0157 3574 0606, email: info@haus-conrath.de
Informationen zur Vermietung und der aktuelle Belegungsplan auf unserer Homepage www.haus-conrath.de/Vermietung/
Kartenvorverkauf: Buchhandlung LETTERA GmbH, Weinbrennerstraße 3, Langensteinbach, Tel.: 07202/942240
Spendenkonto Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen, IBAN DE20 6605 0101 0001 1431 48 (Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt; Spendenbescheinigungen werden ausgestellt).