TSV Auerbach | 05.05.2025
Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert
KIT Sport-Club – TSV Auerbach 2:3 (1:2)
Wichtiger Auswärtssieg am Campus
Am ersten Maiwochenende reiste der TSV-Trupp zum KIT SC, wo es um wichtige Zähler für den Klassenerhalt ging. Zwar kamen die Bernecker-Jungs allem Anschein nach gut ins Spiel, doch der Eindruck sollte bereits nach fünf Minuten schwinden, als die Hausherren einen schnell ausgespielten Angriff über die rechte Seite durch Leon Voss mit dem 1:0 bestraften. Der frühe Rückstand brachte die TSV-Elf ziemlich aus dem Konzept und sie hatte Glück, dass die Studis einen verunglückten Rückpass nur eine Zeigerumdrehung später ungenutzt ließen. Auch der nach seiner abgesessenen Rotsperre in die Anfangsformation zurückgekehrte Schlussmann Marvin Baier musste sich nach knapp 20 Minuten gegen Krümmel auszeichnen, um einen höheren Rückstand zu verhindern. Erst langsam wagten sich die Mannen um Kapitän Balzer dann auch wieder in die gegnerische Hälfte, was aber prompt für Gefahr sorgte. Zunächst scheiterte Offterdinger mit einem Distanzschuss (21.), bevor das starke Anlaufen von Wernert die Chance für Balzer eröffnete, die KIT-Keeper Geppert vereitelte (24.). Die größte Möglichkeit zum Ausgleich vergab David Guthmann, mustergültig von Balzer in Szene gesetzt, mit einem versuchten Heber über Geppert, der mit den Fingerspitzen noch am Ball war, ehe Kapitän Constien die Gefahr kurz vor der Linie bannen konnte (38.). Wenig später sollte es dann aber doch soweit sein: Eine schöne Kombination über Wildenhayn, Guthmann und Rapp brachte die Kugel zu Hauser, der sie humorlos zum 1:1 unter die Latte hämmerte (42.). Kurz darauf trat der Torschütze auch noch als Vorlagengeber in Erscheinung, als er Marcel Baier auf die Reise schickte, der trocken ins lange Eck vollendete (44.). So war das Spiel bereits zur Pause gedreht.
Nach dem Wiederanpfiff zeigte die TSV-Elf deutlich, dass sie keinen Zweifel an der Punkteverteilung lassen wollte. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf hätten Erismann und Baier fast von der Unsortiertheit der Studenten profitiert, doch Constien klärte erneut auf der Linie und der Nachschuss von Guthmann strich knapp über die Querlatte (55.). Ein toller Pass von Erismann auf Rapp ermöglichte diesem kurz darauf, in den Strafraum durchzubrechen, wo sein Abschluss allerdings noch zur Ecke abgelenkt wurde. Diese brachte Balzer auf den langen Pfosten, Wernert nahm die Hereingabe volley und Meier hielt in der Mitte den Fuß dazwischen – 1:3 (57.). Zehn Minuten später kamen die Studis nochmal ran, auch wenn dem Abschluss von Schnepf ein äußerst hohes Bein vorausging, was das SR-Gespann jedoch nicht daran hinderte, den Treffer zu geben. Im nächsten Moment war das Glück dann aber auf Auerbacher Seite, als der eingewechselte Böge am zweiten Pfosten völlig blank das leere Gehäuse verfehlte. Auf der Gegenseite prüfte Marcel Baier Geppert noch mit einem 16-Meter-Schuss (72.), ehe sich auch sein Namensvetter im TSV-Kasten mit einer tollen Parade bei einem Abschluss von Schröder auszeichnen konnte (73.). In der Schlussphase wollten die Campus-Kicker zwar unbedingt noch etwas Zählbares holen, nennenswerte Chancen erspielten sie sich jedoch nicht mehr, sodass der TSV nach einer deutlichen Leistungssteigerung alle drei Punkte mit an den Mühlenweg nimmt.
FT Forchheim – TSV Auerbach II 5:0 (0:0)
Reserve geht am Dammfeld unter
In der vorgezogenen Samstagspartie bei der FT Forchheim kam unsere zweite Mannschaft schwer unter die Räder und musste trotz torloser erster Hälfte am Ende fünf Gegentore wegstecken. Die Gastgeber präsentierten sich als echte Spitzenmannschaft, glänzten durch eine gute Raumaufteilung und viel Ballbesitz auch schon im ersten Durchgang. Die Bossert-Elf konnte anfänglich nur hinterherrennen, wenngleich die Hausherren auch keine Großchancen zu verzeichnen hatten. Lediglich zwei Abschlüsse aus der zweiten Reihe wurden notiert und die gefährlichste Aktion klärte Thomas Ernst kurz vor der Linie. Wenn die TSV-Reserve mal den Ball hatte, war er meist schnell wieder weg, doch zwei Abschlüsse sprangen auch für sie heraus. Den ersten vergab Nils Schraud in der Anfangsphase, den zweiten jagte Max Wenz kurz vor der Halbzeit allein auf weiter Flur über das FT-Gehäuse. Den Spielanteilen nach war das 0:0 zur Pause aber doch eher glücklich aus TSV-Sicht.
Im zweiten Durchgang legten die Gastgeber nochmal eine Schippe drauf und gingen durch Leon Abt dann auch direkt in Führung (51.). Ihre Dominanz münzte die FT in Minute 62 weiter in Tore um, sodass es schnell 2:0 stand. Kurz darauf erkämpfte sich Bonavia stark den Ball, bevor ihm im direkten Duell mit FT-Keeper Hary die Nerven versagten. Eine Ablage auf die eingelaufenen Mitspieler wäre die bessere Option gewesen. So blieb dem TSV der Anschlusstreffer versagt und das Unheil nahm seinen Lauf. Die Turner spielten sich förmlich in einen Rausch und schraubten das Ergebnis in der Schlussphase (75./83./88.) um drei weitere Treffer in die Höhe. Ein bitterer Nachmittag für unsere Zweite, die dem Gegner an diesem Tag in so ziemlich allen Belangen unterlegen war. Am nächsten Sonntag kommt mit dem SC Schielberg der Tabellenführer an den Mühlenweg – da wird man sich gänzlich anders präsentieren müssen, um nicht die nächste deutliche Schlappe einzustecken.
TSV Auerbach II – TSV Palmbach 3:0 (Nichtantritt des Gegners)
Vorschau
Sonntag, 11.05.2025
13.00 Uhr: TSV Auerbach II – SC Schielberg
15.00 Uhr: TSV Auerbach – FV Spfr. Forchheim
Aus unserer Jugendabteilung
C-Junioren JSG Auerbach/Ittersbach/Spielberg – SV Langensteinbach II 8:3 (1:1)
Verdienter Derbysieg über den SVL
Am sonnigen Freitagabend mussten wir auf heimischem Rasen gegen unsere Nachbarn aus Langensteinbach ran. Die Voraussetzungen waren nach drei Siegen in Folge top, dazu kamen super Fußballwetter und einige Besucher, die sich auf den folgenden Schlagabtausch freuten. Nach einer recht ausgeglichenen Anfangsphase erarbeitete sich unsere JSG zunehmend mehr Spielanteile. So hatten wir in den ersten 10 Minuten durch Philipp und Marcel zwei Topchancen, die leider ungenutzt blieben. Auch anschließend ergaben sich immer wieder Halbchancen unsererseits, während die Gäste zunächst blass blieben. Leider gingen sie dennoch in Führung – auch wenn diese aus einem fragwürdigen Foulelfmeter resultierte. Nach diesem Weckruf kamen unsere Jungs spielerisch immer besser ins letzte Drittel und Marcel glich kurz vor der Halbzeit nach schönem Querpass von Marian verdientermaßen aus.
In der Pause nahm man sich vor, fokussierter zu sein und die Chancen auch zu verwerten. Was folgte, war eine wilde zweite Halbzeit beider Teams. Lukas tankte sich auf der linken Seite durch und kam zum Torabschluss, den der Torhüter nicht festhalten konnte und Marcel versenkte den Abpraller zum 2:1. Fast im Gegenzug musste man den Ausgleich durch einen Abwehrfehler hinnehmen. Die JSG blieb weiterhin fokussiert und kam nur wenige Minuten später wieder zurück: Einen wunderschönen Spielzug über Lukas und Noah vollendete Marcel wieder eiskalt zum 3:2. Doch auch dieses Mal dauerte es nur zwei Minuten, bis die Gäste erneut ausgleichen konnten. Auch nach diesem Rückschlag ließen die Jungs die Köpfe nicht hängen, schlugen zurück und das gleich unglaubliche fünfmal (!). Die JSG spielte sich in einen Rausch. Durch einen Alleingang von Philipp konnte man die erneute Führung herstellen, woraufhin das Team die endgültige Entscheidung herbeiführen wollte. Lukas besorgte Treffer Nr. 5 und 6, zuerst nach einem schönen Freistoß von Philipp und auf Flanke von Marcel. Mit dem siebten JSG-Treffer nach Doppelpass mit Marco machte Lukas sogar seinen Hattrick perfekt! Den Schlusspunkt setzte Philipp durch einen sensationellen Schlenzer in den Winkel zum 8:3. Nach dem Abpfiff bejubelten die Jungs ihren verdienten Derbyerfolg nach einer tollen Vorstellung – insbesondere in Hälfte zwei. Mit der Maximalausbeute von 12 Punkten aus vier Spielen grüßen die Jungs von der Tabellenspitze. Weiter so!