Katholische Kirchengemeinde | 07.05.2025
Wilferdinger Str. 28
Kontakt: Tel. 07202 2146, karlsbad@kkwk.de
Das Büro Karlsbad ist geöffnet: Do 16 – 18 Uhr oder nach Vereinbarung. Am Do 15. Mai ist das Büro geschlossen.
Tel. Sprechstunden eines unserer Büros: Di. + Fr. 10 – 12 Uhr Tel. 07243 200 52 52
Homepage: www.kkwk.de
Do 08.05.
15:30 Ittersbach Ökum. Gottesdienst im Seniorenhaus
18:30 Langensteinbach Hl. Messe
Fr 09.05.
16:00 Spielberg Hl. Messe im Seniorenheim
Sa 10.05.
17:45 Langensteinbach Rosenkranz u. Beichtgelegenheit
18:30 Langensteinbach Vorabendmesse, mitgestaltet vom Septett
So 11.05.
10:00 Reichenbach Kinderkirche Beginn Pfarrrzentraum
10:00 Reichenbach Hl. Messe, anschl. Begegnung
10:45 Klinikum/Kapelle Wortgottesfeier mit Kommunionfeier
14:00 Busenbach Taufe von Hanna Lenke, Palmbach; Elisabeth Huhn, Busenbach
18:00 Busenbach Maiandacht gest. vom Kirchenchor Busenbach
Mo 12.05.
18:30 Reichenbach Anliegengebet
Die 13.05.
18:30 Busenbach Hl. Messe
19:00 Langensteinbach Eucharistische Anbetung in den Anliegen unserer Zeit
Mi 14.05.
18:30 Reichenbach Hl. Messe
Do 15.05.
18:30 Langensteinbach Hl. Messe
Fr 16.05.
18:30 Spielberg Berührt im Wort (Bibelgottesdienst)
18:30 Etzenrot Hl. Messe
Probe am 08. und 15. Mai jeweils 19:45 Uhr im Pfr.-Benz-Haus in Langensteinbach.
Wann: Fr 09. Mai von 15 – 17 Uhr im Nebenraum der Kirche Spielberg, Herrenalber Str. 48
Für alle, die einen geliebten Menschen verloren haben. Das Trauercafé ist konfessionslos und bietet einen offenen Raum für alle Menschen – zum Austausch, Trost finden und in Gemeinschaft Kraft finden.
Anmeldung: info@hospizverein-kmw.de
Probe am 9. Mai, Generalprobe am 16. Mai jeweils 20 Uhr in der Kirche in Spielberg.
Thema: Wissen und Technologie: ein Baustein für die Zukunftsfähigkeit
Wann: Mo, 12. Mai um 18 Uhr im ev. Gemeindehaus Reichenbach, Goethestr. 6
Wer: Dr. Werner Eberhardt, Innovations- und Digitalisierungsberatung
Anmeldung: B. Kuhnimhof, Tel 0171 5615040 oder H. Heuer Tel. 07243 67943
Am Mittwoch, 14. Mai um 12.30 Uhr im Pfarrzentrum Reichenbach. Anmeldung bis zum Sonntag davor unter: mahlzeit@sewk.de oder Tel: 07243 67 064
Am Mi 14. Mai um 20 Uhr im Pfarrzentrum Reichenbach – Thema: „Säen, Wachsen Reifen“ – Verbindung zu unserem inneren Lebens-Garten, der wir in Bewegung Ausdruck verleihen wollen.
Kontakt: B. Ring-Rohr 07202 7827
– Jahresthema 2025 unserer Kirchengemeinde
Zum Thema passender Vortrag:
Am Mi. 21. Mai „Abschied von Lebensentwürfen - Ende oder Neubeginn?“ 14:30 - 18:00 Uhr im Hörsaal des KKL & online
ReferentInnen: Prof. Dr. med. Giovanni Maio, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Dr. phil. Beate
Herrmann, Universitätsklinikum HD
Anmeldung bitte unter:
info.kkl@srh.de mit Angabe, ob Sie online oder in Präsenz (Hörsaal) dabei sein wollen. Folgende Angaben werden dabei benötigt: Name, Vorname, E-Mail-Adresse – die Teilnahme ist kostenfrei.
Heutzutage ist eine Jubelhochzeit mit 50, 60, 65 oder sogar 70 gemeinsamen Jahren ein besonderes Ereignis, das wir im Rahmen einer Gemeindemesse gemeinsam mit den Jubelpaaren und deren Gästen feiern und würdigen wollen.
Jubelpaare können sich dazu noch kurzentschlossen anmelden.
Wann: Sa 31. Mai, 15:00 Uhr in St. Katharina Busenbach
Anmeldung: Pfarrbüro Reichenbach 07243 65 23 40 (AB)
Save the date
Auch 2025 lädt die Kirchengemeinde alle ehrenamtlich Mitarbeitenden zu einem Fest der Begegnung ein, mit Partnern und Kindern. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Die Einladungen mit weiteren Informationen folgen.
Termin: Sa 26. Juli ca. 16:30 Uhr
Ort: Wiesenfesthalle in Etzenrot
‚Pilger der Hoffnung‘ – Hl. Jahr 2025 und Tod von Papst Franziskus / EK 2025 / Dank und Rückblick auf Ostern / Bericht zum 25jährigen Jubiläum des Taizé-Kreises / Einzug der CaritasPlus-Spenden für 2025 / Ergebnisse des Fastenprojektes des Eine-Welt-Kreises und der Maultaschenaktion Etzenrot / Jahresthema 2025 unserer Kirchengemeinde
finden Sie online oder im Pfarrblatt 5