SV Langensteinbach | 05.05.2025
ATSV Mutschelbach - SV Langensteinbach 1:0
So ein richtig gutes Derby-Wetter war es nicht, was wohl die Ursache für die geringe Besucherzahl in Mutschelbach war. Trotzdem entwickelte sich ein recht gutes Spiel in der ersten Halbzeit, in der der SVL die besseren Chancen hatten in Führung zu gehen. Wie auch in vielen Spielen zuvor, war es aber so, dass die „Leichtigkeit“ der Vorrunde fehlte die sich bietenden Möglichkeiten in Tore umzuwandeln und auch der Mutschelbacher Torhüter machte einige Chancen zunichte. Aber auch der ATSV Mutschelbach, der die letzten drei Partien mit 7 Punkten sehr erfolgreich war, schaffte es nicht die SVL Abwehr zu überwinden. Im zweiten Abschnitt wurde die Heimmannschaft immer stärker, erspielte sich eine klare Überlegenheit und schaffte es schließlich nach 68. Minuten in Führung zu gehen. Das Defensivverhalten war in dieser Szene viel zu passiv und sah alles andere als gut aus. In der Schlussphase wurden der SVL wieder stärker und es ergaben sich durchaus Möglichkeiten zumindest den Ausgleich zu erzielen. Dem war leider nicht so, sodass man mit einer knappen Niederlage nach Hause fahren musste.
Am Sonntag spielt die Erste zuhause gegen Fortuna Kirchfeld. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr
TSV Schöllbronn 2 - SV Langensteinbach 2 0:7
Mit einer, vor allem in der ersten Halbzeit souveränen Leistung, erspielte sich unsere Zweite einen klaren Auswärtssieg gegen den Tabellenletzten aus Schöllbronn. Schönes Kombinationsspiel, klare Übermacht im Mittelfeld, Laufbereitschaft jedes einzelnen und ein hervorragend aufgelegter Lars Becker, der in der ersten Halbzeit dreimal traf, sorgten schon zur Halbzeit für einen beruhigenden 5:0 Vorsprung. Die beiden anderen Tore gingen auf das Konto von Lucas Denzinger und Leander Fritz, die beide von den Außenbahnen immer wieder für Gefahr im Strafraum sorgten. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel etwas und nach einigen Auswechslungen ging auch der Spielfluss etwas verloren. Trotzdem gelang es nochmals Lars Becker mit seinem 4. Tor an diesem Tag und letztlich Nico Dittenberger das Ergebnis auf 7:0 zu erhöhen. Lars Becker wünschen wir eine schnelle Genesung, der nach 54 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.
Am Sonntag spielt die Zweite zuhause gegen Ettlingenweier III. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr
A-Jugend
SG Daxlanden - SVL 0:3
Es war das Topspiel der Kreisliga: Erster gegen Zweiter – und beide Teams lieferten ein hochklassiges, intensives Duell mit vielen Zweikämpfen und Torchancen. Der Gegner startete besser, bekam nach einem umstrittenen Zweikampf im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen, den er jedoch vergab. Dieser Glücksmoment weckte unsere Mannschaft auf, und fortan übernahmen wir die Kontrolle. Nach einem starken Sprint von Ole Laxa, der vom gegnerischen Torhüter per Notbremse gestoppt wurde, sah dieser die Rote Karte. In der folgenden Drangphase erzielten wir durch ein Solo von Joni-Lamine Plümer das 0:1 und erhöhten wenig später durch ein Traumtor von Luis Görnig auf 0:2. Daxlanden war in der zweiten Hälfte bemüht, doch unsere Abwehr ließ keine Chancen zu. In der Nachspielzeit krönte Plümer seine Leistung mit einem Tempolauf und dem Treffer zum 0:3. Diese herausragende Teamleistung sicherte uns verdient die Tabellenführung.
B-Jugend
Trotz klarer Rollenverteilung – Erster (CfR) gegen Letzter (SVL) – und sechs Ausfällen, darunter Torwart Linus, stellte sich die Mannschaft des SVL mutig der Aufgabe, wobei Noel spontan ins Tor ging. Mit viel Einsatz, guter Defensivarbeit und Gegenwind hielten die Blauschwarzen die Null zur Pause. Auch in der zweiten Hälfte verteidigte das Team leidenschaftlich, bis in der 65. Minute ein fragwürdiger Ball von außen zum Gegentor führte. Danach fehlte die Kraft für eigene Offensivaktionen, sodass es beim knappen 0:1 blieb. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine beeindruckende kämpferische Leistung.
D-Jugend
Mit dem FV Spfr. Forchheim hatten wir den erwartet starken Gegner zu Gast. Von Beginn an entwickelte sich ein einseitiges Spiel, in dem die Gäste ein um's andere Mal gefährlich vor unser Tor kamen. Spielerisch und vor allem körperlich überlegen netzten die Gäste bis zur Halbzeit sieben Mal wenngleich wir hier und da auch zu guten Torgelegenheiten kamen. Unser Team zeigte dennoch Moral und bot dem Gegner in Hälfte zwei die Stirn, auch und vor allem aufgrund besserer Zuordnung und Wille zum Zweikampf. Am Ende fingen wir uns nur noch einen Treffer kurz vor der Ende zum 0:8 Endstand.
Kopf hoch, die Leistung vor allem in Hälfte zwei konnte sich sehen lassen!
E-Jugend
Die E1 des SVL spielte beim FV Ettlingenweier einen Spieltag mit Höhen und Tiefen. Gegen Durlach-Aue entwickelte sich nach Rückstand ein spannendes Spiel mit wechselnder Führung und einem gerechten 5:5. Im zweiten Spiel dominierte das Team klar und siegte mit 10:1 gegen Ettlingenweier. Im letzten Spiel gegen Bad Herrenalb ließ die Konzentration nach, was zu einer 2:6-Niederlage führte. Trotz des durchwachsenen Endes zeigte die Mannschaft über weite Strecken starke Leistungen.
Für den SVL spielten: Marius (4), Gabriel (2), Fabio (6), Luis Gö.(1), Luis Gr.(4), Nele, Tim M. (TW)
Die E2 des SV Langensteinbach zeigte in drei Spielen viel Einsatz und Entwicklungspotenzial. Gegen Südstern K2 hatte man mehr Spielanteile, verlor aber unglücklich mit 0:2. Gegen Forchheim 3 war der Gegner stärker, doch trotz kämpferischer Leistung unterlag man mit 2:6. Im dritten Spiel gelang dem Team ein starker Auftritt mit einem verdienten 5:1-Sieg gegen Grötzingen. Insgesamt präsentierte sich die Mannschaft engagiert und in positiver Entwicklung.
Es spielten: Gianluca Scafati, Neal Köhler, Elias Kirchenbauer, Toni Flößer, Lia Bombach, Elian Kornmüller, Ersin Korkmaz.
Beim Heimspieltag der E3 blieb es nach einer Absage bei Spielen gegen SSV Ettlingen 4 und SC Bulach 3, jeweils in Hin- und Rückrunde über 15 Minuten. Gegen Ettlingen startete das Team stark mit einer 2:0-Führung, musste sich am Ende aber mit einem 2:2 zufriedengeben. Nach unglücklicher 1:2-Niederlage gegen Bulach und einer 1:3-Pleite im Rückspiel gegen Ettlingen folgte eine beeindruckende Leistungssteigerung. Im letzten Spiel belohnte sich die Mannschaft mit einem 4:3-Sieg über Bulach, gekrönt von einem Traumtor durch Felix und vier Treffern von David. Insgesamt zeigte das Team großen Einsatz, Spielfreude und eine starke Entwicklung im Turnierverlauf.
Für den SVL im Einsatz waren Alexa, David (6), Felix (1), Jakob R., Jakob S. (1), Liam, Malte und Valentin. Alle Spieler* wurden in jedem Spiel eingesetzt.
F-Jugend
Beim Auswärtsspieltag beim FC Südstern zeigten die F1 und F2 des SVL großen Einsatz und Spielfreude. Die F1 spielte zunächst 4:4 gegen Post Südstadt 2 und danach 3:3 gegen Südstern – jeweils mit späten Ausgleichstreffern. Nach einer 6:0-Führung verlor sie unglücklich mit 7:8 gegen Reichenbach und unterlag Grötzingen knapp mit 2:3. Trotz fehlender Siege beeindruckte die F1 mit ihrem unermüdlichen Einsatz. Die F2 startete mit zwei Niederlagen, 1:2 gegen Post Südstadt 4 und 1:5 gegen Südstern 2. Dann gelang ihr ein starker 8:2-Sieg gegen Reichenbach 2. Gegen Grötzingen 2 ging man zunächst in Führung, verlor aber durch zwei Fehler mit 1:6. Emotionaler Höhepunkt war der Abschied von Ben, für den die Mannschaft weiterkämpfen will.
Es spielten: Lukas (7), Marlon (5), Eray (2), Moritz (1), Deniz (1), Luca, Alessio und Jonathan sowie Paula (TW), Malik (TW + 2), Georg (4), David (2), Ben (3) und Nevio
Am Samstag, 31.05.2025 spielen ALLE Jugendmannschaften des SVL zuhause! Termin schon einmal vormerken. Tag der SVL-Jugend mit Begleitprogramm.