TTC Langensteinbach | 06.05.2025
Aus unterschiedlichsten Windrichtungen und Entfernungen näherten sich am vergangenen ersten Mai gefühlt alle, die sich mit dem Langensteinbacher Tischtennis verbunden fühlen. Wie es sich für ein Jubiläumsjahr (75 Jahre TT in Langensteinbach) gehört, trafen sich ziemlich genau 75 Mitglieder, Ehepartner, Kinder und Jugendliche am Grillplatz am Industriegebiet Ittersbach. Unter der Orga-Regie unseres Peters und den Grillmeistern Rüdiger und Erich fehlte es innerhalb der drei Intensivstunden um die Mittagszeit an Nichts. Großes Dankeschön für deren nicht ganz unerheblichen Vorbereitungen hierzu im Hintergrund. Den KuchenbäckerInnen sei an dieser Stelle herzlich für ihre kulinarische Spende gedankt. Ein Nostalgiefoto der allerersten Langensteinbacher Jugendmannschaft aus dem Jahr 1960 – ein solches Motiv gibt es nur bei unserem Maigrillen. Wenn sich betagte Mitglieder mit Aktivitäten zunehmend schwer tun – bei unserem Maigrillen mobilisieren sie alle noch vorhandenen Lebensgeister. Und die TT-Vergangenheit trifft sich mit der TT-Zukunft. Solche Momente machen unser Maigrillen zu dem, was es bereits seit vielen Jahrzehnten ist: Das gesellige OpenAir-Highlight des TTC Langensteinbach.
Zum Abschluss der Saison war unsere erste Jugendmannschaft noch zu Gast bei der dritten Mannschaft des TV Kieselbronn. Die Gastgeber hatten sich zur Rückrunde verstärkt, so dass im Vorfeld ein sicherlich spannendes Spiel zu erwarten war. Was unsere Jungs dann aber an den Tisch brachten, übertraf jeden Krimi. Von Beginn an war das Spiel sehr hart umkämpft und keine der beiden Mannschaften konnte sich zu irgendeinem Zeitpunkt mit 2 oder mehr Punkten absetzen. Dies blieb auch bis zum Schluss so, so dass sich beide Mannschaften mit einem 7:7 Unentschieden diesen einen Punkt redlich verdient hatten. Hervorzuheben ist wieder einmal Edeljoker Lennard Rütten, der als Ersatzspieler bei jedem seiner Einsätze immer zuverlässig punktete. Auch bei diesem Einsatz musste er sich nur zweimal ganz knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Für die Punkte sorgten das Doppel Simon Eberhardt/Lennard Rütten und in den Einzeln Simon Eberhardt (3x), Maik Leonhardt, Lennard Rütten und Maximilian Hupfer.
Saisonfazit:
Am Ende erkämpft sich unsere erste Jugendmannschaft einen sehr starken Mittelfeldplatz. Trotz anfänglicher Bedenken, ob die Aufgabe „Bezirksliga“ nicht doch noch etwas zu gewagt sei, überraschten unsere Jungs die gesamte Liga mit dem einen oder anderen Sieg. Man merkte allen an, wie sehr sie diese Aufgabe angenommen haben und als Team daran gewachsen sind. Somit kann mit Überzeugung behauptet werden, dass für unsere Jungs das Limit noch lange nicht erreicht ist. Man darf sich also schon jetzt auf die kommende Saison freuen, in der es mit Sicherheit zu weiteren äußerst spannenden Matches kommen wird. (fs)
Gegen den Tabellenvorletzten aus Blankenloch ließ unsere U19 II mit Lennard Rütten, Paul Kreiser, Onur Stoyanov und Joël Oettlin nichts anbrennen und feierte einen verdienten Erfolg. Damit ist der dritte Platz bereits vor dem letzten Rückrundenspiel beschlossene Sache. Ein Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn ASC Grünwettersbach wäre jedoch der perfekte Abschluss einer sehr gelungenen Saison. (jps)
Fast hätte unsere U15 dem souveränen Tabellenführer aus Forchheim einen Punkt abgeluchst. Während das Hinspiel zu Saisonbeginn noch deutlich an die Forchheimer ging, war das Rückspiel ein Kampf auf Augenhöhe, der leider nicht ganz belohnt wurde. Der Spielverlauf zeigt dennoch, wie gut sich unsere Jungs in den letzten Monaten weiterentwickelt haben. Das intensive Training macht sich definitiv bezahlt.
Mit einem deutlichen Sieg am letzten Spieltag gegen Neureut wäre sogar noch der zweite Tabellenplatz möglich. Wir drücken die Daumen.
Es punkteten: Oskar Kürschner (2×), Finn Oettlin (1×) und Nico Siffermann (1×). (jps)
Gegen die sympatischen Gäste der Spielgemeinschaft aus Durlach und Grötzingen wurden unsere Jüngsten ihrer Favoritenrolle von Anfang an gerecht und behielten die Punkte souverän in heimischer Hand. In der kommenden Woche wird sich entscheiden, ob es in der Abschlusstabelle Platz 3 oder 4 sein wird. Es spielten: Jannis Rieger, Leon Rieger, Levi Kauter und Maximilian Heinzl. (jps)
Di. 06.05.2025 18:45 Uhr Jugend 19 II vs. ASC Grünwettersbach II
Fr. 09.05.2025 18:45 Uhr Jugend 13 vs. ASC Grünwettersbach
So. 11.05.2025 10:00 Uhr TTC Karlsruhe-Neureut II vs. Jugend 15
Weitere Informationen und aktuelle Berichte rund um unseren Verein finden Sie auf unserer Homepage unter www.ttc-langensteinbach.de.