Ludwig Guttmann Schule - SBBZ Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Ludwig Guttmann Schule - SBBZ Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung | 06.05.2025

Lebhafter Ostermarkt an der LGS Karlsbad

Am 9. April 2025 fand an der Ludwig Guttmann Schule erstmalig der Ostermarkt statt – ein Tag voller Freude, Action und ganz viel Frühlingsstimmung.

Wir als FSJ-Team durften die gesamte Planung und Durchführung übernehmen. Wochenlang hatten wir organisiert, gebastelt, eingekauft und gehofft, dass am großen Tag nichts schiefläuft. Bereits am Morgen herrschte eine ganz besondere Atmosphäre im Schulhaus. Überall waren österliche Stände aufgebaut, die Gänge waren bunt geschmückt und wir Freiwilligen hüpften mit unseren Osterhasenohren durch die Schule.

Nach einer kleinen Willkommensansprache in der Turnhalle ging es um 9.30 Uhr endlich los und die Schüler durften die vielen Stände und Aktionen für sich entdecken. Eines der Highlights war definitiv die große Ostereiersuche im ganzen Schulhaus. Schon früh am Vormittag begaben sich die ersten Eierjäger auf die Suche nach den von FSJ und Schülern gestalteten Ostereiern. Jedes gefundene Ei konnte gegen eine kleine Belohnung eingetauscht werden und wurde auf einer Liste gezählt, was für eine sehr große Suchmotivation bei einigen Schülern sorgte.

Aber damit nicht genug: Überall im Schulhaus warteten weitere Stationen auf die Kinder. Es gab eine kunterbunte Eierfärbe-Ecke, an der viele kreative und bunte Kunstwerke entstanden. Wem das alles noch nicht bunt genug war, der konnte sich beim Osterschminken phantastisch verwandeln – vom Hasen bis zum Tiger war alles dabei. An der eigens gestalteten Fotowand entstanden im Anschluss Schnappschüsse, bei denen man sich wirklich fragen musste, ob Models neuerdings auch Hasenohren und Schnurrbarthaare tragen. Auch das Osterhasen-Verschicken kam richtig gut an – hier konnten kleine Osterhasen verschickt werden, welche bei den Beschenkten für große Freude sorgten.

Ein besonderes Erlebnis war auch unser Osterparcours. Dieser konnte sowohl mit dem Rollstuhl als auch zu Fuß gemeistert werden und forderte bei verschiedenen Aufgaben Geschick und eine Portion Mut. Ob Rampe, Schräge oder eine Drehung im Kreis – hier hatte wirklich jeder seinen Spaß und konnte sich selbst herausfordern!

Besonders beliebt war die Osterdisco, bei der unsere Turnhalle kurzerhand zur Tanzfläche wurde. Mit echter Veranstaltungstechnik, Lichteffekten wie im Club und Beats, bei denen selbst die Hasenohren wackelten. Ob im Sitzen, im Stehen oder im absoluten Freestyle – alle waren dabei und haben ordentlich gefeiert.

Zum Abschluss versammelten sich die gesamte Schulgemeinschaft in der Turnhalle. Gemeinsam wurden fröhliche Osterlieder gesungen und auch das Ergebnis der Ostereiersuche verkündet: Die meisten Eier – sagenhafte 122 Stück – hatte ein Schüler aus Team 12 gefunden! Anschließend wurden die drei erfolgreichsten Sucher mit kleinen Preisen geehrt, während die ganze Halle applaudierte und jubelte.

Für uns als FSJ war dieser Tag etwas ganz Besonderes. Zu sehen, wie viel Freude unsere Aktionen den Schülern gemacht haben, wie lebendig und bunt unsere Schule war und wie viel positives Feedback wir bekommen haben, hat uns sehr glücklich gemacht. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam als FSJ-Team auf die Beine gestellt haben. Ganz besonders möchten wir an dieser Stelle bei der Bäckerei Nussbaumer für die sehr großzügige Spende an Osterhasen und bei der Schulleitungsassistenz für
Frau Kruse für ihre unermüdliche Unterstützung bei der Planung unseres Ostermarktes bedanken. Ohne sie wäre der Ostermarkt in dieser Form niemals möglich gewesen!

Vielen Dank für einen unvergesslichen Ostermarkt 2025!

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt