Redaktionelle Berichte | 13.05.2025
Am 18. Mai 2025 ist der Internationale Museumstag. Allein deutschlandweit laden mehr als 7100 Museen unter der Leitlinie „Museen entdecken“ in ihre Häuser ein. Häufig denkt man bei dem Wort „Museum“ an die großen Häuser in Großstädten. Dass auch kleinere Museen ihren Reiz haben und wichtige und interessante Impulse geben, beweisen der Heimatverein Karlsbad und der Förderverein Haus Conrath an diesem Tag. Beide Vereine zeigen interessante und beeindruckende Kunstausstellungen.
In den Museumsräumen des Heimatvereins Karlsbad in Ittersbach:
18. Mai 2025 von 14 bis 18 Uhr
Uli Deuter: „Heimat ist…..?“
Kunstobjekte und Bilder
Die Vernissage ist am Sonntag, 18.Mai 2025, um 14.00 Uhr und wird durch Herrn Florian Weßbecher musikalisch umrahmt.
Es erwartet sie eine große Vielfalt von Kunstobjekten und Bildern aus dem Lebensumfeld der Künstlerin, sowie Ausschnitte von Großprojekten, die bereits durch regionale wie internationale Präsentationen in Museen (Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim, Schlossmuseum Ettlingen, Museum der Arbeit Norrköping/ Schweden), Beachtung fanden. Uli Deuter lebt und arbeitet inzwischen über 30 Jahre in unserer Gemeinde Karlsbad. Der Heimatverein freut sich sehr, unsere Museumsräume im Ortsteil Ittersbach für ihre künstlerischen Werke zur Verfügung stellen zu können. Die Ausstellung ist bis einschließlich 30.07.2025 zu besichtigen. Sonderführungen sind auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung mit der Künstlerin möglich (Tel.07202/2446).
Nach dem Kunstgenuss gibt es selbstverständlich zur Stärkung Kaffee und Kuchen.
Einen ganz anderen Akzent setzt der Förderverein Haus Conrath an diesem Tag: Pop Art hält Einzug in das altehrwürdige Gebäude.
Im und um das Haus Conrath in Langensteinbach
18. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr
Die Grundschule Langensteinbach stellt aus: PopArt im Stil von Keith Haring
dazu Mitmachaktionen mit der Maus Conrath
Ausstellungseröffnung um 14 Uhr durch den Chor der Grundschule
Wie in jedem Jahr ist die Grundschule Langensteinbach an diesem Tag im Haus Conrath zu Gast und stellt Arbeiten vor, die im jetzigen Schuljahr im Fach Kunst/Werken von den Schülerinnen und Schülern erstellt wurden. Das Jahresthema diesmal: Der Künstler Keith Haring, bekannt und berühmt für seine StreetArt und Graffiti – Werke. Und wer den Namen des Künstlers nicht kennt, kennt sicher seine unverkennbaren Figuren, die er im Stil eines Comics mit wenigen dicken Strichen an U-Bahn-Wände, Häuserfassaden und Mauern malte: Der Hund mit den spitzen Ohren oder die tanzenden Figuren, unverwechselbar und einzigartig.
Es hat den Schülerinnen und Schülern der Grundschule sichtlich Spaß gemacht, eigene Werke im Stil von Keith Haring zu gestalten – je nach Klassenstufe in ganz unterschiedlichen Techniken. Sie werden in der Ausstellung lebensgroße Wandgemälde finden, farbenfrohe Bilder, Laubsägearbeiten oder Wohnzimmer im Schuhkartonformat.
Das Team des Fördervereins und die Maus Conrath werden parallel zur Ausstellung eine Bastelaktion für Kinder anbieten und es gibt auch eine kleine Bewirtung: frisch gebackene Waffeln, Blechkuchen und Getränke. Für die Erwachsenen gibt es dazu natürlich auch eine Tasse Kaffee.
Beide Vereine laden Sie herzlich ein und freuen sich auf Ihren Besuch! Text und Fotos: Heimatverein Karlsbad und Förderverein Haus Conrath.