> Ein Gutschein als Initialzündung: Wie drei Stammgäste das "Rössle 1701" vor dem Aus retteten

Redaktionelle Berichte

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Redaktionelle Berichte | 20.05.2025

Ein Gutschein als Initialzündung: Wie drei Stammgäste das "Rössle 1701" vor dem Aus retteten

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Veränderungen anstoßen. So geschehen im Karlsbader Ortsteil Ittersbach, wo das traditionsreiche Gasthaus "Rössle", gegründet im Jahr 1701, vor dem Aus stand. Stefan Merz, einer seiner langjährigen Stammgäste, hielt einen Gutschein in der Hand, der bis zum 28. Februar 2025 eingelöst werden musste. Eine kurze Nachfrage enthüllte die besorgniserregende Nachricht: Der bisherige Pächter Wolfgang Hemminger plante, das "Rössle" zu schließen.

Für Stefan Merz und seine beiden Freunde und ebenfalls "Rössle"-Stammgäste, Marcel Meschenmoser und Michael Huber, war klar: Das durfte nicht passieren. Kurzerhand fassten die drei, die beruflich in der Softwareentwicklung, dem Controlling und dem Baubereich tätig sind, einen mutigen Entschluss. Ohne vorherige Erfahrung als Gastronomen, aber mit einer tiefen Verbundenheit zu ihrem Stammlokal, entschieden sie sich, das "Rössle" selbst zu übernehmen und in eine neue Ära zu führen.

Seit dem 29. März 2025 erstrahlt das Gasthaus unter dem leicht veränderten Namen "Rössle 1701" in neuem Glanz und bewahrt doch seinen altbekannten Charme. Bürgermeister Björn Kornmüller, Ortsvorsteher Michael Nowotny und Wirtschaftsförderer Tobias Brehm ließen es sich nicht nehmen, zur Neueröffnung persönlich zu gratulieren und die neuen Betreiber in Karlsbad willkommen zu heißen.

"Es freut mich außerordentlich zu sehen, dass das 'Rössle' als wichtiger Treffpunkt im Herzen von Ittersbach erhalten bleibt", betonte Bürgermeister Kornmüller beim Besuch. "Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist die Gastronomie von unschätzbarem Wert für das gesellschaftliche Miteinander. Sie bietet Raum für Begegnungen, für Gespräche und für ein Stück Heimatgefühl. Ich wünsche Stefan Merz, Marcel Meschenmoser und Michael Huber für ihr mutiges Unterfangen alles erdenklich Gute und viel Erfolg."

Die neuen Betreiber legen Wert darauf, die lange Tradition des Hauses fortzuführen und gleichzeitig frische Akzente zu setzen. "Unser Ziel ist es, den ursprünglichen Charakter des 'Rössle' zu bewahren, den die Gäste seit vielen Jahren kennen und schätzen", erklärt Stefan Merz. "Wir wollen ein Ort des Wohlfühlens und der Begegnung bleiben."

Dabei setzen die drei Quereinsteiger auf ein Konzept, das gutbürgerliche Küche zu fairen Preisen anbietet. "Qualität muss stimmen, und wir legen großen Wert auf regionale Lieferanten", betont Michael Huber. Im gemütlichen Innenraum finden knapp 90 Gäste Platz, und die warme Küche ist täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Abwechslungsreiche Tagesgerichte sollen für zusätzliche Attraktivität sorgen.

"Das Wichtigste für uns ist, dass sich die Gäste weiterhin willkommen fühlen", ergänzt Marcel Meschenmoser. "Wir möchten, dass das 'Rössle 1701' ein Ort der Geselligkeit und Gemütlichkeit bleibt, ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens – so wie es seit seiner Gründung im Jahr 1701 war und immer sein soll."

Die Geschichte des "Rössle" ist reich an Tradition. Bereits im 20. Jahrhundert war es ein wichtiger Anlaufpunkt für die Dorfgemeinschaft, diente als Vereinslokal und war Schauplatz für Theateraufführungen und Dorffeste. Mit der Übernahme durch die drei Ittersbacher soll diese Tradition nun fortgesetzt und mit neuer Energie belebt werden. Auch für Gäste aus dem nahegelegenen Industriegebiet Stöckmädle ist das "Rössle 1701" ein idealer Ort für die Mittagspause oder ein Feierabendbier.

Die Bürgerinnen und Bürger von Karlsbad können sich also freuen, dass das "Rössle 1701" in Ittersbach nicht nur erhalten geblieben ist, sondern mit drei engagierten neuen Betreibern in eine vielversprechende Zukunft startet. Ein Gutschein hat hier mehr bewirkt als nur eingelöst zu werden – er hat eine lokale Institution gerettet.

Mehr Informationen zum "Rössle 1701" finden Sie auf der Webseite:
www.roessle1701.de/

Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 11:00 Uhr – 23:00 Uhr

Bürgermeister Björn Kornmüller beim Besuch des „Rössle 1701“ mit Stefan Merz, Marcel Meschenmoser, Ortsvorsteher Michael Nowotny und Michael Huber (v.l.n.r) Foto: Gemeinde Karlsbad
Bürgermeister Björn Kornmüller beim Besuch des „Rössle 1701“ mit Stefan Merz, Marcel Meschenmoser, Ortsvorsteher Michael Nowotny und Michael Huber (v.l.n.r) Foto: Gemeinde Karlsbad
Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt