SV Langensteinbach | 12.05.2025
SVL - Fortuna Kirchfeld 5:2
Durch den Sieg bleibt der SVL Tabellendritter der Landesliga. Tore für den SVL durch: Ron Opatowski, Dominic Riedel (2), Yannick Frey und ein Eigentor der Gäste.
Am Sonntag spielt die Erste um 15:00 Uhr bei der SpVgg FC 07 Heidelsheim
Das Spiel der Zweiten musste leider entfallen, da der Gegner Ettlingenweier III nicht antreten konnte. Drei Punkte mehr auf dem Konto, Tabellenführer der Kreisklasse B. Allerdings punktgleich (58) mit Schielberg und einen Punkt vor dem Dritten aus Busenbach (57). Noch drei Spiele bis zum großen Ziel. Am Sonntag geht's zum FV Malsch II. Spielbeginn 14:00 Uhr.
A-Jugend
A-Jugend mit souveränem Heimsieg – es war ein munteres Spiel unserer A Jungs, mit zahlreichen Torabschlüsse. Leider fehlte uns der letze Funken Konzentration, die frühe 3-0 Führung tat unserem Spiel nicht gut, da wir fortan nur Dienst nach Vorschrift erledigten. Trotzdem kann sich die Bilanz bisher sehen lassen: 15 Spiele, 15 Siege, 69-7 Tore!
Tore SVL: Joscha Koch (2), Joel Burger (2) Ole, Jakob und Luis S.
B-Jugend
Im vorletzten Auswärtsspiel ging es auf die Pforzheimer Anhöhe an der Büchenbronner Str. Nicht ganz einfach, die Kabinen und das Clubhaus zu finden. Dafür ein toller Rasenplatz. Vor dem Spiel wurden die Fanblocks getrennt um Szenen wie aus dem Vorspiel zu vermeiden. Auch der eingeteilte Schiri zeigte eine souveräne Leistung.
Zum sportlichen. Der SVL setzte wieder auf Stabilität und stand sicher. Nach vorne konnte man immer wieder gut kontern leider ohne Erfolg. So ging es torlos in die Kabine bzw. in den Schatten. Zweite Hälfte war dann zweigeteilt. Die ersten zwanzig Minuten gehörten PSG und sie gingen durch Elfmeter in Führung. Die letzten 20 min glichen wir verdient durch Niklas Cäsar nach Ecke/Kopfball aus. Zum Schluss hin waren wir dem Siegtreffer näher. Alle waren kaputt am Ende und haben alles gegeben.
C-Jugend
Unsere C1 trennte sich in einem spannenden Spiel mit 2:2 von den Gästen aus Leopoldshafen. Früh brachte Ghanim unser Team mit zwei Treffern in Führung, doch eine weitere Großchance vor der Halbzeit blieb ungenutzt. Nach dem Seitenwechsel mussten wir einen unglücklichen Freistoß-Gegentreffer hinnehmen, bei dem unsere Mauer nicht optimal stand. Kurz darauf gelang Leopoldshafen der Ausgleich, was dem Spiel zusätzliche Spannung verlieh. In der Schlussphase kämpften wir um den Sieg, während es auch an der Seitenlinie emotional wurde. Am Ende blieb es bei einem leistungsgerechten Remis, das sportlich fair abgeschlossen wurde.
Unsere C2 empfing Walzbachtal und musste aufgrund der Personalsituation der Gäste kurzfristig auf Kleinfeld antreten. Die Gäste starteten besser und gingen früh in Führung, ehe ein unglückliches Eigentor den 0:2-Pausenstand besiegelte. Nach der Halbzeit zeigte unser Team eine starke Reaktion und drehte das Spiel innerhalb von fünf Minuten durch Tore von Hairullah, Enrico und Shad auf 3:2. Leider führte ein Missverständnis in der Abwehr zum späten Ausgleich zum 3:3. Trotz des unnötigen Gegentreffers zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist und Zusammenhalt. Mit Blick auf das kommende Heimspiel gegen Grünwinkel/Karlsruher FV ist das Team motiviert, den positiven Trend fortzusetzen.
D-Jugend
Unsere D-Junioren mussten sich in einem intensiven Spiel dem Tabellenzweiten aus Wössingen mit 1:4 geschlagen geben. Die Gastgeber waren zwar besser, aber nicht durchgehend überlegen. Bereits in der ersten Halbzeit kassierten wir zwei Gegentreffer – einen frühen und einen kurz vor dem Pausenpfiff. Direkt nach dem Wiederanpfiff erhöhte Wössingen durch einen Doppelschlag auf 4:0. Trotz eigener Chancen in beiden Halbzeiten gelang uns nur der Ehrentreffer durch Abudi. Die Mannschaft zeigte dennoch Kampfgeist und stellte sich der körperlich und spielerisch anspruchsvollen Aufgabe.
E-Jugend
Unsere E1 tat sich beim vergangenen Spieltag in Reichenbach ungewohnt schwer und verlor das Auftaktspiel deutlich mit 1:5. Trotz zahlreicher Torchancen mangelte es an der Chancenverwertung, während der Gegner effizient agierte. Im zweiten Spiel gegen den FC Busenbach war es ein offener Schlagabtausch, den der SVL knapp mit 4:3 für sich entschied. Auch hier wäre bei besserer Chancenverwertung ein klarerer Sieg möglich gewesen. Die letzte Partie gegen den SSV Ettlingen verlief hitzig, und obwohl unsere E1 spielerisch überlegen war, führten mangelnde Laufbereitschaft und vergebene Chancen zu einer weiteren 1:5-Niederlage.
SVL: Toni (TW), Luis Gö, Gabriel (1), Luis Gr., Tim (1), Nele, Fabio (1), David(2), Emilian (1), Samuel, Elias
Unsere E2 reiste mit einem kleinen Kader nach Forchheim und bekam Unterstützung von David, um wenigstens einen Auswechselspieler zu haben. Im ersten Spiel gegen die Gastgeber hielten wir gut mit, unterlagen aber knapp mit 3:4. Gegen den VfB Grötzingen zeigte das Team eine starke Leistung und feierte einen klaren 7:1-Erfolg. Im abschließenden Spiel gegen Auerbach wollte der Ball trotz guter Ansätze nicht ins Tor, und wir kassierten kurz vor Schluss den entscheidenden Gegentreffer zur 0:1-Niederlage. Insgesamt aber zeigte die Mannschaft großen Einsatz – wenn auch bei einigen noch Luft nach oben bei der Ausdauer bleibt.
SVL: Elian K. (TW), Lia, Lilly, Elia T., Neal, Gianluca, David
Für die E3 waren Alexa, Felix, Hamudi, Jakob S., Milas, Moritz, Noah und Valentin im Einsatz. Alle Spiele gegen Südstern, Malsch und Völkersbach gingen deutlich verloren. Über weite Strecken waren Laufbereitschaft und Zusammenspiel als Mannschaft nicht so stark ausgeprägt, wie an den Spieltagen zuvor. Aber Kopf hoch, das ist auch schon anderen Teams passiert. Im ersten Spiel traf Hamudi, im zweiten Valentin und Jakob S. und zum Abschluss Moritz.
F-Jugend
Unsere F1 war am Samstag erneut bei Postsüdstadt Karlsruhe im Einsatz und traf in insgesamt fünf Spielen auf starke Gegner. Nach zwei knappen Niederlagen gegen Postsüdstadt II (1:4) und den SV Spielberg (2:3) gelang gegen Postsüdstadt I mit einem überzeugenden 3:1 der erste Sieg. In einem umkämpften Spiel gegen den SVK Beiertheim erkämpfte sich das Team ein 2:2, wobei der mögliche Sieg kurz vor Schluss vereitelt wurde. Im letzten Spiel gegen den FV Malsch fehlten dann die Kräfte, und man unterlag mit 3:5. Trotz durchwachsener Ergebnisse kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein – es war der bisher anspruchsvollste Spieltag der Saison.
SVL: Gabriel (Tor), Lukas (4), Arwin (2), Georg (2), Moritz (1), Malik (1) und David (1)
Beim Spieltag bei Post Südstadt Karlsruhe trat unsere F2-Mannschaft trotz kurzfristiger Ausfälle dank der Unterstützung von Lukas aus der F1 mit vollem Einsatz an. Die ersten beiden Spiele gegen PSK 4 und PSK 3 wurden souverän mit 6:0 und 6:1 gewonnen – fast jeder Feldspieler traf. Gegen den starken SVK Beiertheim lag man zunächst 0:4 zurück, kämpfte sich aber noch auf 2:4 heran – die einzige Niederlage des Tages. Es folgten ein weiterer Sieg gegen PSK 4 (6:3) und ein starkes 3:0 gegen den FV Malsch, obwohl man sich auf ein körperlich forderndes Spiel eingestellt hatte. Insgesamt war es ein erfolgreicher Spieltag mit tollen Leistungen und viel Spielfreude bei allen Beteiligten.
SVL: Lasse (TW), Paula (2), Deniz (2), Marlon (7), Luca (4) und Lukas (9).
Mit rund 250 aktiven Spielerinnen und Spielern gehört die Jugendabteilung der Fußballer des SV Langensteinbach mittlerweile zu den größten im gesamten Landkreis Karlsruhe. Von den Allerjüngsten in der U5 bis hin zu den A-Junioren in der U19 ist der Verein in jeder Altersklasse vertreten – viele Jahrgänge sogar mit mehreren Mannschaften. Eine fantastische Entwicklung, die ohne das große Engagement der ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer sowie die Unterstützung vieler Eltern und Sponsoren nicht möglich wäre.
Um diese erfolgreiche Nachwuchsarbeit einmal gebührend zu feiern, lädt der SVL am Samstag, 31. Mai, zum großen „Tag der Jugend“ in den SVL Sportpark ein. Los geht es bereits um 9:30 Uhr mit den Spielen der F- und E-Jugendmannschaften. Danach folgen Begegnungen der D-, C- und B-Jugend. Zahlreiche unserer SVL-Talente werden über den Tag hinweg auf dem Platz zu sehen sein – beste Gelegenheiten also, die Fußballbegeisterung der SVL-Junioren hautnah zu erleben.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Spiel der A-Junioren um 17:15 Uhr: Mit einem Sieg im letzten Heimspiel könnte die Mannschaft den Aufstieg in die Landesliga perfekt machen – ein sportlicher Meilenstein, für den sich zahlreiche Fans auf den Rängen sicherlich positiv auswirken könnten.
Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über bestens gesorgt. Ab 19:00 Uhr klingt der ereignisreiche Tag dann beim Jugendfest im Stadion aus – eine Gelegenheit für Spielerinnen und Spieler, Familien, Freunde und Förderer der SVL-Jugend, in geselliger Runde zusammenzukommen.
Der SV Langensteinbach freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, die unsere jungen Sportlerinnen und Sportler mit ihrer Anwesenheit und lautstarker Unterstützung anfeuern und unterstützen!
11.07.2025 bis 14.07.2025
Freitag: 11.07.25, Motördeaf (Motörhead Cover) und 90/DD (AC/DC-Cover)
Samstag: 12.07.25, Moby Dick
Samstag: F- und E-Jugendturnier, A-Jugendspiel
Sonntag: Bamibini- und D-Jugendtuernier, C- und B-Jugendspiel, Spiel SVL II
Montag: SVL 1 - VfB Bretten, FC Nöttingen - SV Spielberg