Kath. Kindergarten St. Franziskus | 14.05.2025
Erde, Schaufeln, Geißkannen und Samen, dies war unsere Einkaufsliste, als wir uns auf den Weg zum Dehner machten, um unser Hochbeet neu zu bepflanzen.
Hierfür hatten wir einen besonderen Plan, wir möchten Tomaten anbauen und ihnen genaustens beim wachsen zusehen.
In einem Projekt haben wir besprochen, welche Bedingungen eine Pflanze benötigt, um diese optimal keinem zu lassen. Diese waren Licht, wie zum Beispiel die Sonne, Wärme, Luft und Wasser.
Unsere ersten Tomatensamen haben wir in Eierkartons eingesät. Diese bleiben bis sie keimen bei uns im warmen Gruppenraum und werden fleißig von uns gegossen, bis sie schließlich in unser Hochbeet umgepflanzt werden können
Während dem Projekt kamen einige Fragen auf, wie beispielsweise: „was passiert, wenn wir Gemüse einpflanzen, ohne vorher die Samen hierfür zu streuen?“. Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen und haben eine keimende Kartoffel in unser Hochbeet gepflanzt. Nach wenigen Tagen entstand hier eine kleine Kartoffelpflanze, die mittlerweile sehr hochgewachsen ist.
Wir freuen uns darauf, die weiteren Fortschritte der Pflanzen zu beobachten und neues über diese zu Erfahren.