Grundschule Langensteinbach | 19.05.2025
„Hüpfende Herzen“ gab es beim Rope Skipping (deutsch: Seilspringen) Workshop an der Grundschule in Langensteinbach. Hier durften die Kinder der Klasse 4b zunächst im Workshop unterschiedliche Techniken und Tricks beim Seilspringen erlernen und im Anschluss mit einer kleinen Vorführung den Mitschülern der dritten Klassen zeigen, was sie können.
Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko, im Alter am Herzen zu erkranken.
Die sportliche Form des Seilspringens eignet sich zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination.
Die Kinder hatten jedenfalls eine Menge Spaß beim Seilspringen und dürfen nun ihr Wissen an weitere Klassen weitergeben.