SV Spielberg | 19.05.2025
Bambini-Spielfest beim ATSV Mutschelbach
Am vergangenen Wochenende nahm der SV Spielberg mit seiner Bambini-Mannschaft am Spielfest des ATSV Mutschelbach teil. Unsere jüngsten Kicker zeigten großen Einsatz und beeindruckten trotz teils älterer Gegenspieler mit Teamgeist, Ehrgeiz und Spielfreude. In zahlreichen spannenden Spielen erzielten die Kinder viele Tore und hatten dabei sichtlich Spaß. Besonders erfreulich: Alle Spieler wurden am Ende mit einer besonderen Medaille für ihren Einsatz und ihre tolle Leistung geehrt – ein Moment, der für leuchtende Kinderaugen und gemeinsame Freude sorgte. Ein gelungener Tag für unseren Nachwuchs – voller Fußball, Begeisterung und Teamspirit!
E-Jugend in Stupferich im Einsatz
Bei herrlichem Sonnenschein mussten wir am vergangenen Samstag erneut mit beiden Teams im gleichen Turnier antreten.
Dabei hatten unsere Jungs und Mädels des ersten Teams einen schwierigen Start in den Spieltag und verloren das erste Spiel gegen SG Stupferich 1 deutlich. Im zweiten Spiel gegen die zweite Mannschaft von der SG Stupferich wirkte unser Team konzentrierter und konnte sich in einer engen Partie ein 4:4-Unentschieden erkämpfen. Im dritten Spiel spielten wir, wie auch am vorherigen Spieltag, gegen unser zweites Team. Es war ein ausgeglichenes und enges Spiel, aber unser zweites Team konnte das Spiel am Ende mit 3:2 für sich entscheiden. Im letzten Spiel gegen SC Neuburgweier war unseren Jungs und Mädels anzumerken, dass die Motivation und Konzentration nachließen. Schließlich mussten wir die 3:5-Niederlage akzeptieren.
Es spielten: Manuel, Jakob, Arman, Carla, Eric, Lone, Elias, Muavviz
Das zweite Team zeigte sich im Gegensatz zur Vorwoche im ersten Spiel hellwach und überzeugte gegen Neuburgweier mit einem souverän herausgespielten und verdienten 4:2 Erfolg. Danach ging es gegen die deutlich älteren und größeren Jungs der SG Stupferich 1. Auch hier schlug sich unser Team beachtlich, kämpfte aufopferungsvoll und traf 3 mal Pfosten oder Latte des gegnerischen Tores. Am Ende mussten wir uns dennoch mit 0:3 geschlagen geben. Im dritten Spiel gegen unsere eigenen Mitspieler/innen gelang ein Blitzstart und wir lagen früh mit 3:0 in Front. Am Ende wurde es nochmal knapp, es blieb aber bei einem 3:2 Erfolg. Im abschließenden Spiel lief leider nicht mehr viel zusammen und wir mussten uns der SGS 2 geschlagen geben. Dennoch gab es einige vielversprechende Ansätze, auf denen sich aufbauen lässt.
Es spielten: Leon, Ole, Max, Patrick, Lukas, Duxian, Paul, Ahmed
D3 mit zwei Niederlagen innerhalb 3 Tagen
Die D3 des SVS blickt auf eine schwierige Woche mit zwei deutlichen Niederlagen zurück. Am vergangenen Donnerstag traf man auf die starke dritte Mannschaft des VfB Knielingen und unterlag klar mit 1:9. Zwei unglückliche Eigentore sowie eine insgesamt schwache Teamleistung trugen maßgeblich zur hohen Niederlage bei. Die Gastgeber aus Knielingen zeigten sich in allen Belangen überlegen und nutzten die Schwächen des SVS konsequent aus. Der Sieg für Knielingen war mehr als verdient.
Zwei Tage später reiste das Team hochmotiviert nach Daxlanden, mit dem Ziel, es dort besser zu machen. Doch bereits zur Halbzeit lag man erneut mit 0:4 zurück. Trotz einer deutlichen Ansprache der Trainer in der Pause zeigte die Mannschaft in der zweiten Hälfte eine spürbare Leistungssteigerung. Der SVS erarbeitete sich mehrere gute Torchancen, blieb jedoch im Abschluss glücklos. Am Ende stand eine 0:6-Niederlage, die angesichts der engagierten zweiten Hälfte dennoch etwas zu hoch ausfiel.
Nun gilt der Fokus den letzten beiden Saisonspielen, in denen die Mannschaft auf eine deutliche Steigerung und ein versöhnliches Saisonende hofft.
D2 mit durchwachsenem Spiel beim FC Südstern weiter ungeschlagen
Bei sommerlichen Temperaturen trat unsere D2 (U12) auf dem Kunstrasen des FC Südstern an.
Unser Team legte einen guten Start hin und Moritz erzielte nach 5 Minuten mit einem tollen Dropkick Tor das verdiente 0:1. Wenig später konnte Yigit nach schöner Ballannahme das 0:2 erzielen. Als Diego einen Fehler des FC Südstern zum 0:3 ausnutze, schien das Spiel entschieden zu sein. Doch Südstern kam durch einem Elfmeter, den Lean zunächst reaktionsschnell parierte, im Nachschuss zum 1:3. Diego erzielte wenig später mit einer schönen Einzelaktion das wichtige 1:4 vor der Halbzeit. Im zweiten Durchgang drückte unser Team weiter, konnte aber zahlreiche Chancen nicht nutzen – oftmals wurde zu überhastet abgeschlossen. Auf der Gegenseite kam der FC Südstern durch einen Konter über die Außenbahn zum 2:4 und durch einen weiteren Foulelfmeter auch wieder nach Angriff über Außen zum schmeichelhaften 3:4. Diego konnte wenig später mit einem wunderschönen Kopfballtor das 3:5 erzielen. Mit einem 30m Fernschuss in den Torwinkel kam Südstern überraschend auf 4:5 heran. Doch unser Team ließ bis zum Schluss nichts mehr anbrennen. Erwähnenswert im Spiel waren die guten Leistungen von Valentin in der Abwehr und Elias im Mittelfeld und natürlich Levian, der im Sturm eine richtig gute Figur abgab! Ein großes Dankeschön an Philipp, der uns aufgrund Personalmangel und 2 angeschlagener Spieler super unterstützte!
Fazit: Insgesamt ein eher schwacher Auftritt unserer U12 mit mangelhafter Chancenverwertung und Nachlässigkeiten in der Defensive.
Dennoch steht das Team weiter ungeschlagen auf Tabellenplatz 1. Wir rechnen damit, dass wir am Ende auf dem 2. oder 3. Platz landen werden. Eine tolle Leistung für die junge Mannschaft.
Es spielten: Lean TW), Valentin, Elijah, Blert, Moritz, Philipp, Diego, Elias, Yigit, Paul und Levian
Wie geht es weiter: Am 31.05. spielen wir in Spielberg um 11:45 Uhr gegen Germania Neureut unser letztes Saisonspiel. Je nach Ausgang anderer Spiele könnte es ein spannedes Finale um die Staffelmeisterschaft geben.
Altpapiersammlung am Samstag, ab 9 Uhr
Die SVS-Jugend sammelt am Samstag das Altpapier in Spielberg ein. Wir freuen uns auf sauber gebündeltes Papier. Müll bleibt wie immer liegen!
40. Jugendturnier vom 26. - 29. Juni 2025
Die Planungen und Vorbereitungen gehen solangsam in die heiße Phase. Das Programm steht und wir freuen uns wieder auf vier wunderschöne Tage mit vielen Besuchern, Mannschaften, Trainern, Eltern und alle die Lust auf Jugendfußball haben.
Nähere Infos zum Ablauf kommen in den nächsten Wochen!