SV Langensteinbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

SV Langensteinbach | 20.05.2025

SVL Handball

Herren 1

Knapper Sieg im Relegationshinspiel

TSV Altensteig 2 – SVL 32:33 (15:15)

Der SVL hat sich im Relegationshinspiel um den Landesligaplatz mit dem 33:32-Sieg beim TSV Altensteig nur ein ganz kleines Polster für das Rückspiel am 30. Mai in Langensteinbach verschaffen können.

Dass dieser völlig unbekannte Gegner für den erstmals von Markus Mayer betreuten SVL ein harter Brocken werden würde, zeigte sich von der ersten Sekunde an. Die Gastgeber präsentierten sich als kompakte, kampfstarke Truppe mit einigen starken Einzelspielern. So waren sie es dann auch, die über weite Strecken der ersten Spielhälfte leichte Vorteile hatten und meist eine Ein- bis Drei-Tore-Führung innehatten. Erst in den letzten Minuten vor der Pause kam der SVL wieder besser ins Spiel, machte aus dem 9:12 durch Mayer, Ried und Vulpe recht zügig ein 12:12 und ging dann nach Treffern von Schumacher und zwei Mal Dinescu mit dem 15:15-Gleichstand in die Kabine.

Nach ausgeglichenem Wiederbeginn schien der SVL das Geschehen ab der 40. Minute, als man beim 23:21 erstmals mit zwei Toren vorne lag, allmählich an sich reißen zu können. Nun waren es die Gastgeber, die dem Rückstand hinterherhechelten, sich aber nicht abschütteln ließen. Etwas ärgerlich dann die letzte halbe Minute, in der man einen Drei-Tore-Vorsprung durch mangelnde Cleverness leichtfertig auf ein Tor zusammenschrumpfen ließ.

Angesichts des ebenbürtigen Gegners erwartet unser Team beim Rückspiel eine sehr anspruchsvolle Aufgabe und die Fans eine mit Sicherheit sehr spannende, emotionale Auseinandersetzung.

Heute also schon unbedingt vormerken: Freitag, 30. Mai, 20 Uhr: SVL – TSV Altensteig 2

Robin Heimann (Tor), Leonardo Lohrke (Tor), Jonas Mokrusch (5/1), Daniel Seela (2), Leon Schumacher (4), Julian Mayer (6/1), Sebastian Stotz (1), Simon Leufen, Alexandru Vulpe (6), Frederik Ried (3), Sorin Dinescu (5), Levon Manuel (1), Luis Keller, Marco Selinger.

Relegationsrückspiel am 30.5.

Bratwurst, Bier und Barbetrieb…

Am Freitag, 30.5. kommt es zum Showdown einer langen Saison. Im Relegationsrückspiel gegen Altensteig (Anpfiff 20 Uhr Jahnhalle) möchte sich der SVL den Landesligaplatz für die nächste Saison sichern. Nach dem 33:32-Hinspielsieg ist für jede Menge Spannung gesorgt.

Dieses besondere Spiel soll natürlich einen würdigen Rahmen bekommen. Liebe SVL-Fans, damit ihr euch vor und nach dem Spiel noch wohler bei uns fühlt, wird es an diesem Abend zusätzlich zu der gewohnten Bewirtung einen Barbetrieb geben, wir werden den Grill anwerfen und Steaks und Würste grillen….Und das alles bereits ab 18.30 Uhr!

Also, kommt alle in die Halle, unterstützt unser Team bei dieser wichtigen Partie! Wir freuen uns jetzt schon auf einen stimmungsvollen, spannenden und hoffentlich erfolgreichen Handballabend vor vollen Zuschauerrängen!

Männl. D-Jugend

Zweiter Platz bei der Bezirksliga-Quali

Nur um Haaresbreite verpasste unsere D-Jugend die direkte Qualifikation für die Bezirksliga.

Nach drei klaren Siegen – 14:9 gegen Knittlingen, 17:6 gegen Rintheim 2 und 11:0 gegen Bulach – kam es gegen die ebenfalls bis dahin drei Mal siegreiche SG Pforzheim/Eutingen 2 zum Showdown um den Gesamtsieg. Die SVL-Jungs starteten gut und führten nach dreieinhalb Minuten mit 3:2, ehe die Pforzheimer mit vier Toren in Folge einen Drei-Tore-Vorsprung herauswarfen. Als es nach 11 Minuten sogar 8:4 und 3 Minuten später 10:6 stand, schien das Spiel fast entschieden, zumal sich unsere Jungs gegen die offensive und aggressive SG-Abwehr schwer taten und zudem einige Torchancen liegen ließen. So leicht wollten sie sich dann aber doch nicht geschlagen geben, und mit tollem Kampfgeist und drei Toren von Justus wurde der Rückstand in den letzten sechs Minuten auf 9:10 verkürzt, noch eine Minute war zu spielen, doch leider blieb es dann bei der knappen Niederlage.

Dennoch dürfen die Jungs stolz auf die gezeigten Leistungen sein, denn beim ersten Auftritt als neue D-Jugend haben sie schon gut zusammengespielt, super gekämpft, sehr viele vielversprechende Ansätze gezeigt, auf denen sich nun für die kommende Saison aufbauen lässt, und haben sich vor allem – obwohl neu zusammengesetzt – bereits als echtes Team präsentiert. Weiter so!

Als Gruppenzweiter hat der SVL nun die Chance, sich in einer weiteren Quali-Runde (mit insgesamt 20 Teams) einen der freien 8 Plätze in der Bezirksliga zu sichern.

Zum erfolgreichen Team gehörten: Lukas Wangner (Tor), Jonathan Schoch (7), Samuel Becker (1), Robin Reschke (2), Mats Stengel (9), Justus Schiller (12), Toni Lisson (7), Hannes Hollnberger (1), Matteo Schäfer (9), Fabian Wildemann (2), Emil Gscheidle (1), Paul Becker, Moritz Melzer.

Trainerteam: Uli Ried und Mia Kraft

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt